
Zu viele Kletterschuhe? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Kletterschuhe beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Einsatzbereich beschreibt, für welche Art von Klettern die Kletterschuhe optimiert sind. Die Wahl des richtigen Bereichs ermöglicht eine bessere Leistung und erhöht den Komfort beim Klettern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bouldern
Speziell für kurze, kraftvolle Kletterzüge ohne Seil entwickelt.
Ideal für Kletterer, die maximale Präzision und Griffigkeit an kleinen Tritten und Leisten benötigen.
Bestseller
Sportklettern
Optimiert für längere Routen mit Seilsicherung an Kletterwänden.
Bietet eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Leistung, ideal für intensive Trainingseinheiten.
Bestseller
Alpinklettern
Entwickelt für lange Touren in alpinem Gelände mit wechselnden Bedingungen.
Bietet hohen Komfort und Haltbarkeit, um den Fuß über längere Zeiträume zu unterstützen.
Bestseller
Hallenklettern
Speziell für den Einsatz in Kletterhallen konzipiert, wo Griffe oft aus Kunststoff sind.
Bietet vielseitige Leistung und Komfort für langes Training in künstlichen Umgebungen.
Bestseller
Felsklettern
Geeignet für natürliche Felswände mit unregelmäßigen Strukturen.
Bietet eine hervorragende Mischung aus Sensibilität und Schutz für anspruchsvolle Routen.
Bestseller
Die Technologie der Schuhsohle beeinflusst die Haftung und Leistung der Kletterschuhe, was für Sicherheit und Effizienz beim Klettern entscheidend ist. Die Wahl der richtigen Sohlentechnologie kann den Unterschied in der Präzision und dem Komfort beim Klettern ausmachen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vibram XS Grip
Üblicher Preis
120,– bis 150,–Bietet exzellenten Grip auf unterschiedlichsten Oberflächen und ist besonders weich.
Ideal für Routen mit kleinen Tritten, wo maximale Reibung erforderlich ist, um den Halt zu verbessern.
Bestseller
Vibram XS Edge
Üblicher Preis
130,– bis 140,–Diese Sohle ist speziell für ihre Härte und Stabilität entwickelt, um auch auf kleinen Kanten Halt zu bieten.
Perfekt für fortgeschrittene Kletterer, die präzise Tritte auf anspruchsvollen Routen benötigen.
Bestseller
Vibram XS Grip 2
Üblicher Preis
140,– bis 160,–Verbessert die ursprüngliche XS Grip Formel, indem sie noch mehr Haftung und Flexibilität bietet.
Optimal für anspruchsvolle Boulderprobleme und Überhänge, wo Beweglichkeit entscheidend ist.
Bestseller
P3 System (permanent power plateform)
Üblicher Preis
140,– bis 160,–Ein patentiertes System, das die Vorspannung des Schuhs dauerhaft erhält.
Ermöglicht es dem Schuh, seine Form und Performance über längere Zeiträume beizubehalten, was zu konsistenter Leistung führt.
Bestseller
Das Gewicht von Kletterschuhen beeinflusst die Beweglichkeit und Ermüdung beim Klettern, besonders auf langen Routen. Leichtere Schuhe können die Leistung verbessern, indem sie die Belastung der Beine verringern und eine bessere Kontrolle bieten.
Beliebte Optionen
300 - 450 g
Sehr leichtes Gewicht, das die Beweglichkeit und Präzision verbessert.
Ideal für lange Klettertouren, da sie die Ermüdung der Beine reduzieren.
Bestseller
451 - 600 g
Mittleres Gewicht, das eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Leistung bietet.
Geeignet für vielseitige Kletterszenarien, da sie Stabilität ohne zu viel Gewicht bieten.
Bestseller
601 - 750 g
Schwereres Gewicht, das zusätzlichen Halt und Schutz bietet.
Empfohlen für Einsteiger oder für Routen, bei denen Stabilität wichtiger als Beweglichkeit ist.
Bestseller
Textileigenschaften beziehen sich auf die spezifischen Merkmale des Materials von Kletterschuhen, die Komfort und Leistung beeinflussen. Sie sind entscheidend, um den passenden Schuh für verschiedene Kletterbedingungen und persönliche Vorlieben zu finden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Atmungsaktiv
Üblicher Preis
94,– bis 140,–Ermöglicht eine bessere Luftzirkulation im Schuh, um Feuchtigkeit abzuleiten.
Ideal für lange Klettersessions, da es die Füsse trocken und komfortabel hält.
Bestseller
Anti-Rutsch-Sohle
Üblicher Preis
120,– bis 150,–Bietet erhöhte Haftung auf glatten oder nassen Oberflächen durch spezielle Materialbeschichtungen.
Sorgt für mehr Sicherheit und Vertrauen bei anspruchsvollen Kletterrouten.
Bestseller
Wasserdicht
Üblicher Preis
100,– bis 150,–Hält die Füsse trocken, selbst bei nassen Bedingungen oder Regen.
Perfekt für Outdoor-Aktivitäten und wechselhaftes Wetter, um Komfort zu gewährleisten.
Bestseller
Geruchshemmend
Üblicher Preis
80,– bis 130,–Verhindert die Bildung unangenehmer Gerüche durch spezielle Materialien oder Behandlungen.
Ideal für regelmässigen Gebrauch, da es die Schuhe länger frisch hält.
Bestseller
Die Wahl der Kletterschuhmarke beeinflusst sowohl den Komfort als auch die Leistung beim Klettern. Marken wie Scarpa, La Sportiva und Tenaya sind bekannt für ihre hochwertigen Materialien und innovativen Designs, die unterschiedliche Bedürfnisse von Kletterern abdecken.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Scarpa
Spezialisiert auf vielseitige Kletterschuhe mit einem Fokus auf Langlebigkeit und Komfort.
Ideal für Kletterer, die Allround-Modelle für sowohl Hallen- als auch Außeneinsätze suchen.
Bestseller
La Sportiva
Bietet eine breite Palette von Schuhen, die sich durch exzellente Passform und technische Präzision auszeichnen.
Perfekt für erfahrene Kletterer, die sich auf anspruchsvollem Gelände bewegen wollen.
Bestseller
Tenaya
Bekannt für seine präzisen und sensiblen Schuhe, die ein hohes Maß an Feedback bieten.
Empfohlen für Boulderer und Sportkletterer, die maximale Kontrolle und Sensibilität schätzen.
Bestseller
Red Chili
Fokussiert auf die Kombination von Komfort und Leistung für verschiedene Kletterstile.
Geeignet für Klettereinsteiger und Fortgeschrittene, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Ocun
Angeboten werden funktionale und erschwingliche Kletterschuhe mit solider Leistung.
Optimal für Budget-orientierte Kletterer, die dennoch nicht auf Qualität verzichten wollen.
Bestseller