
Zu viele Tretlager? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Tretlagers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Rahmenkompatibilität bezieht sich auf die Passform des Tretlagers in den Rahmen Ihres Fahrrads. Die richtige Kompatibilität ist entscheidend, da sie die Leistung und Stabilität des Fahrrads beeinflusst und sicherstellt, dass alle Komponenten harmonisch zusammenarbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
BSA
Üblicher Preis
22,– bis 72,–BSA ist ein Standard mit Gewinde, der eine einfache Montage und Demontage ermöglicht.
Ideal für traditionelle Fahrräder, da er eine gute Stabilität und Leistung bietet, insbesondere bei häufigem Gebrauch.
Bestseller
BB30
Üblicher Preis
29,– bis 150,–BB30 verwendet ein größeres Innenlager, das eine größere Achse und leichtere Komponenten ermöglicht.
Perfekt für Rennräder, da es das Gesamtgewicht reduziert und die Kraftübertragung verbessert.
Bestseller
BB86
Üblicher Preis
31,– bis 80,–BB86 ist ein Pressfit-System, das einen breiten Rahmen und eine verbesserte Steifigkeit bietet.
Empfohlen für sportliche Fahrräder, da die Steifigkeit die Effizienz beim Treten erhöht und ein direktes Fahrgefühl vermittelt.
Bestseller
PF30
Üblicher Preis
51,– bis 200,–PF30 kombiniert ein breites Innenlager mit Kunststoffbuchsen, was eine einfache Installation ermöglicht.
Ideal für moderne Rennräder, da es sowohl das Gewicht reduziert als auch die Langlebigkeit erhöht.
Bestseller
BB92
Üblicher Preis
25,– bis 80,–BB92 ist ein weiteres Pressfit-System, das für breite Rahmen entwickelt wurde und eine einfache Installation bietet.
Optimal für Mountainbikes, da es die Stabilität erhöht und die Leistung beim Fahren im Gelände verbessert.
Bestseller
Die Achsenkompatibilität bezieht sich darauf, welche Arten von Kurbelachsen mit einem Tretlager verwendet werden können. Die richtige Kompatibilität sorgt für eine optimale Leistung und verhindert Probleme mit der Montage und der Funktionalität.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Hollowtech II
Üblicher Preis
25,– bis 340,–Hollowtech II ist ein leichtes, hohl konstruiertes Achsen-Design, das eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht bietet.
Ideal für Rennradfahrer, die Wert auf Gewichtsersparnis und Steifigkeit legen, um die Effizienz beim Treten zu maximieren.
Bestseller
DUB (28.8 mm)
Üblicher Preis
45,– bis 230,–Das DUB-System verwendet eine 28,8 mm dicke Achse und sorgt für eine verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Rahmen und Kurbeln.
Es bietet eine einfache Montage und Wartung, wodurch es für Freizeit- und Alltagsfahrer attraktiv ist, die eine vielseitige Lösung suchen.
Bestseller
24 mm
Üblicher Preis
29,– bis 180,–Die 24 mm Achse ist ein Standardmaß, das in vielen Mountainbike- und Rennrad-Anwendungen verwendet wird.
Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Gewicht, ideal für vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Fahrer aller Erfahrungsstufen.
Bestseller
30mm
Üblicher Preis
61,– bis 150,–Die 30mm Achse bietet eine größere Steifigkeit, die besonders bei leistungsorientierten Fahrern geschätzt wird.
Perfekt für Mountainbiker, die aggressive Fahrstile bevorzugen und maximale Kraftübertragung benötigen, um steile Anstiege zu meistern.
Bestseller
4-kant
Üblicher Preis
17,– bis 31,–Das 4-kant-System ist ein einfaches und bewährtes Design, das in vielen älteren Fahrrädern verwendet wird.
Es ist kostengünstig und bietet eine einfache Wartung, ideal für Gelegenheitsfahrer oder Reparaturen an älteren Modellen.
Bestseller
Der Achsendurchmesser bezieht sich auf den Durchmesser der Kurbelachse, die in das Tretlager eingesetzt wird. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend, da sie die Kompatibilität mit dem Rahmen und der Kurbelgarnitur beeinflusst und somit die Leistung und Effizienz des Fahrrads bestimmt.
Beliebte Optionen
Bis zu 29 mm
Üblicher Preis
27,– bis 76,–Dieser Durchmesser ist ideal für leichtere und kompaktere Kurbelgarnituren, die für Rennradfahrer oder sportliche Anwendungen konzipiert sind.
Bietet eine steifere und reaktionsschnellere Leistung, was zu einer verbesserten Kraftübertragung und Effizienz beim Pedalieren führt.
Bestseller
30 - 41 mm
Üblicher Preis
22,– bis 150,–Dieser Bereich umfasst eine Vielzahl von Standard- und Übergrößen, die für die meisten Mountainbikes und einige Rennräder geeignet sind.
Bietet eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Gewicht, ideal für vielseitige Anwendungen auf unterschiedlichen Terrain.
Bestseller
42 - 73 mm
Üblicher Preis
31,– bis 190,–Dieser größere Durchmesser wird häufig bei robusteren und leistungsorientierteren Fahrrädern verwendet, insbesondere im Downhill- und Freeride-Bereich.
Ermöglicht eine höhere Belastbarkeit und Langlebigkeit, was für extreme Fahrbedingungen und aggressives Fahren von Vorteil ist.
Bestseller
Die Gehäusebreite des Tretlagers beeinflusst die Kompatibilität mit dem Rahmen und die Gesamtstabilität des Fahrrads. Eine falsche Breite kann die Leistung und das Fahrgefühl negativ beeinflussen, daher ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
68 mm
Üblicher Preis
25,– bis 150,–Diese Breite ist häufig bei klassischen Rennrädern und vielen Mountainbikes zu finden.
Ideal für Fahrer, die eine leichtere und agilere Fahrweise bevorzugen, da sie das Gewicht reduziert und die Steifigkeit erhöht.
Bestseller
73 mm
Üblicher Preis
33,– bis 120,–Die 73 mm Breite ist oft bei modernen Mountainbikes und einigen Trekkingrädern zu finden.
Bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Fahrstile macht.
Bestseller
92 mm
Üblicher Preis
40,– bis 76,–Diese Breite wird häufig bei Fatbikes verwendet, um breitere Reifen zu unterstützen.
Perfekt für Fahrer, die in unwegsamem Gelände fahren möchten, da sie zusätzliche Stabilität und Traktion bietet.
Bestseller
Die Wahl der Marke hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und Langlebigkeit von Tretlagern. Renommierte Marken wie Shimano und Sram bieten nicht nur herausragende Leistung, sondern auch Zuverlässigkeit und Unterstützung im Service, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Bekannt für innovative Techniken und hohe Verarbeitungsqualität in der Fahrradindustrie.
Bietet eine breite Palette von Tretlagern, die für verschiedene Radtypen und Einsatzbereiche geeignet sind.
Bestseller
Sram
Renommiert für seine fortschrittlichen Schaltungssysteme und Tretlagervarianten.
Ideal für Radfahrer, die Wert auf präzise Schaltvorgänge und hohe Leistung legen.
Bestseller
Truvativ
Fokussiert auf robuste und leistungsstarke Tretlager für Mountainbikes.
Bietet ausgezeichnete Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, besonders im Gelände.
Bestseller
Race Face
Spezialisiert auf hochwertige Komponenten für den Mountainbike-Sport.
Empfohlen für Radfahrer, die eine Kombination aus Leistung und leichtem Gewicht suchen.
Bestseller
Token
Bietet eine Vielzahl von Tretlagern, die für verschiedene Anwendungen optimiert sind.
Bekannt für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bei hoher Verarbeitungsqualität.
Bestseller