
Zu viele Tretlager? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Tretlagers beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Achsenkompatibilität beschreibt, welche Achsgrössen das Tretlager unterstützt. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Tretlager mit der Kurbelgarnitur Ihres Fahrrads kompatibel ist, was die Leistung und Langlebigkeit beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
DUB (28.8 mm)
Üblicher Preis
45,– bis 260,–Unterstützt die DUB-Technologie mit einem Achsdurchmesser von 28.8 mm.
Bietet ein geringes Gesamtgewicht und erhöhte Steifigkeit, ideal für leistungsorientierte Radfahrer.
Bestseller
24 mm
Üblicher Preis
38,– bis 190,–Kompatibel mit Achsen von 24 mm Durchmesser, häufig bei Shimano-Kurbeln.
Eine weit verbreitete Grösse, die eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Gewicht bietet.
Bestseller
4-kant
Üblicher Preis
18,– bis 40,–Traditionelles Design mit viereckigem Achssitz.
Bekannt für seine Zuverlässigkeit und einfache Wartung, häufig bei älteren oder preiswerteren Fahrrädern.
Bestseller
Hollowtech II
Üblicher Preis
33,– bis 300,–Ermöglicht eine integrierte Achse mit einer Aussenschalenlagerung.
Bietet eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht, ideal für sportliche Anwendungen.
Bestseller
ISIS
Üblicher Preis
45,– bis 68,–Verwendet eine 10-fach verzahnte Achse für verbesserte Kraftübertragung.
Beliebt bei Mountainbikern aufgrund seiner robusten Bauweise und Haltbarkeit.
Bestseller
Die Gehäusebreite eines Tretlagers bestimmt, wie gut es in das Rahmengehäuse eines Fahrrads passt. Die richtige Breite ist entscheidend für die Kompatibilität und die optimale Leistung des Antriebsstrangs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
68 mm
Üblicher Preis
33,– bis 130,–Standardbreite für viele Rennräder, die für schmale Rahmen geeignet ist.
Bietet eine effiziente Kraftübertragung und ist ideal für Racer, die Gewicht und Aerodynamik optimieren möchten.
Bestseller
73 mm
Üblicher Preis
38,– bis 130,–Häufig bei Mountainbikes zu finden, um breitere Reifen und mehr Stabilität zu ermöglichen.
Gibt mehr Platz für robustere Komponenten, was es ideal für Offroad-Abenteuer macht.
Bestseller
86.5 mm
Üblicher Preis
43,– bis 300,–Kommt oft bei modernen Rennrädern mit breiteren Rahmen zum Einsatz.
Erlaubt eine breitere Achse, die die Steifigkeit und Stabilität verbessert, was für aggressive Fahrer von Vorteil ist.
Bestseller
92 mm
Üblicher Preis
38,– bis 89,–Üblicherweise bei Mountainbikes für zusätzliche Stabilität und Steifigkeit verwendet.
Bietet mehr Platz für breitere Reifen und Federung, ideal für anspruchsvolle Trails.
Bestseller
100 mm
Üblicher Preis
35,– bis 61,–Haupteinsatzgebiet sind Fatbikes, die breite Reifen für Schnee oder Sand benötigen.
Unterstützt extreme Bedingungen, indem es mehr Raum für übergrosse Reifen bietet, was die Traktion verbessert.
Bestseller
Der Achsendurchmesser eines Tretlagers beeinflusst die Kompatibilität mit dem Fahrradrahmen und der Kurbel. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend für die Stabilität und Effizienz der Kraftübertragung während des Radfahrens.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 mm
Geeignet für leichtere Rahmen und ältere Fahrradmodelle mit schmalen Tretlagergehäusen.
Empfohlen für Freizeit- und Alltagsfahrer, die Wert auf einfache Wartung legen.
Bestseller
31 - 42 mm
Bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Steifigkeit für moderne Fahrräder.
Ideal für sportliche Fahrer, die eine verbesserte Kraftübertragung und Stabilität suchen.
Bestseller
43 - 73 mm
Kompatibel mit robusten Rahmen und ermöglicht eine stärkere Kurbelbefestigung.
Perfekt für Profi-Radfahrer und Personen, die maximale Leistung und Haltbarkeit verlangen.
Bestseller
Die Rahmenkompatibilität beschreibt, wie gut ein Tretlager in den Fahrradrahmen passt. Sie ist entscheidend, um eine reibungslose Installation und optimale Leistung des Fahrrads zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
BSA
Üblicher Preis
23,– bis 85,–Verfügt über ein geschraubtes Gehäuse, das für einfache Installation und Wartung sorgt.
Bietet eine langlebige und zuverlässige Passform, ideal für viele Standardrahmen.
Bestseller
BB30
Üblicher Preis
33,– bis 190,–Hat ein größeres Lager und eine geringere Achsendicke für erhöhte Steifigkeit.
Perfekt für Rennfahrer, die maximale Kraftübertragung suchen.
Bestseller
PF30
Üblicher Preis
54,– bis 200,–Nutzt eine Press-Fit-Technologie, die eine leichtere Bauweise ermöglicht.
Eignet sich für leichtere Rahmen, die eine schnelle und einfache Installation erfordern.
Bestseller
BB386EVO
Üblicher Preis
45,– bis 230,–Kombiniert die Vorteile von BB30 und PF30 mit einem breiteren Gehäuse.
Ideal für Radfahrer, die Flexibilität und Vielseitigkeit schätzen.
Bestseller
BB92
Üblicher Preis
25,– bis 130,–Verwendet ein Press-Fit-System mit einer schmaleren Breite für spezifische Rahmen.
Empfohlen für Mountainbikes, die eine robuste und stabile Lagerung benötigen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Tretlagern beeinflusst die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrrads erheblich. Bekannte Marken wie Shimano, Sram und Race Face bieten unterschiedliche Technologien und Materialien, die für verschiedene Fahrradtypen und -stile geeignet sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Weltweit führend in der Herstellung von Fahrradkomponenten, bekannt für ihre Langlebigkeit und Präzision.
Ideal für Radfahrer, die ein breites Angebot an hochwertigen Produkten für jedes Fahrradsegment suchen.
Bestseller
Sram
Spezialisiert auf innovative Schaltsysteme und leichte Materialien.
Besonders geeignet für Mountainbiker, die Wert auf Leistung und Technik legen.
Bestseller
Truvativ
Teil der Sram-Familie, bekannt für robuste und zuverlässige Komponenten für den Offroad-Einsatz.
Perfekt für Biker, die nach Stabilität und Haltbarkeit auf unwegsamem Gelände suchen.
Bestseller
Race Face
Geschätzt für stylische und leistungsstarke Komponenten im Mountainbike-Segment.
Optimal für Fahrer, die Wert auf Design und Funktionalität legen.
Bestseller
Rotor Bike Components
Bekannt für ihre innovativen Lösungen wie ovale Kettenblätter, die die Effizienz beim Treten erhöhen.
Empfohlen für Radfahrer, die ihre Leistung optimieren möchten und an technologischen Neuerungen interessiert sind.
Bestseller