
Zu viele Tretlager? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Tretlagers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Achsenkompatibilität bezieht sich auf die Fähigkeit des Tretlagers, mit der Achse Ihrer Kurbelgarnitur zusammenzuarbeiten. Die richtige Wahl ist entscheidend für eine reibungslose Drehbewegung und Langlebigkeit Ihres Fahrrads.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
DUB (28.8 mm)
Üblicher Preis
45,– bis 260,–Kompatibel mit DUB-Kurbelgarnituren und bietet eine einheitliche Achsengrösse von 28.8 mm.
Sorgt für eine steife und effiziente Kraftübertragung, ideal für leistungsorientierte Fahrer.
Bestseller
24 mm
Üblicher Preis
40,– bis 230,–Geeignet für Kurbelgarnituren mit einer 24 mm Achse, wie sie bei vielen Shimano-Modellen vorkommen.
Bietet eine bewährte Kompatibilität und Zuverlässigkeit für den allgemeinen Gebrauch.
Bestseller
30mm
Üblicher Preis
54,– bis 150,–Entwickelt für Kurbelgarnituren mit einer 30 mm Achse, oft bei High-End-Modellen zu finden.
Ermöglicht eine verbesserte Steifigkeit und Kraftübertragung, ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen.
Bestseller
4-kant
Üblicher Preis
18,– bis 38,–Traditionelles Design mit vierkantiger Achse, das in älteren Fahrrädern verwendet wird.
Bietet eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für Freizeit- und Alltagsfahrräder.
Bestseller
Hollowtech II
Üblicher Preis
33,– bis 300,–Shimanos System mit integrierter Achse für 24 mm Kurbelgarnituren.
Ermöglicht eine leichtere und steifere Konstruktion, was die Effizienz bei langen Fahrten erhöht.
Bestseller
Die Gehäusebreite eines Tretlagers bestimmt, wie gut es in das Tretlagergehäuse eines Fahrrads passt. Die richtige Gehäusebreite sorgt für eine optimale Passform und Leistung, was die Effizienz und Langlebigkeit des Antriebsstrangs verbessert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
68 mm
Üblicher Preis
35,– bis 150,–Standardbreite für viele Rennräder und einige Mountainbikes.
Bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität, ideal für leichtere Rahmen.
Bestseller
73 mm
Üblicher Preis
38,– bis 140,–Häufig bei Mountainbikes zu finden, bietet erhöhte Stabilität.
Empfohlen für Offroad-Fahrten, da es zusätzliche Robustheit bietet.
Bestseller
86.5 mm
Üblicher Preis
43,– bis 300,–Breitere Gehäusebreite für Press-Fit-Systeme.
Ermöglicht eine breitere Lageraufnahme, was die Steifigkeit erhöht.
Bestseller
70 mm
Üblicher Preis
43,– bis 120,–Weniger häufige Breite, hauptsächlich bei älteren italienischen Rennrädern.
Bietet eine spezielle Passform für bestimmte Rahmen, sorgt für historische Authentizität.
Bestseller
100 mm
Üblicher Preis
35,– bis 61,–Breite für Fatbikes, um breitere Reifen und Achsen zu unterstützen.
Ideal für Schnee- und Sandfahrten, da es für extra Stabilität sorgt.
Bestseller
Rahmenkompatibilität bezieht sich auf die Fähigkeit des Tretlagers, in den Rahmen eines Velos zu passen. Die Wahl des richtigen Tretlagers ist entscheidend für die optimale Leistung und Haltbarkeit des Velos.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
BSA
Üblicher Preis
27,– bis 85,–Standard-Gewinde-Tretlager mit einer Breite von 68-73 mm.
Ideal für traditionelle Rahmen, da es einfach zu installieren und zu warten ist.
Bestseller
BB30
Üblicher Preis
35,– bis 210,–Verwendet größere Lager für eine bessere Kraftübertragung.
Bietet eine leichtere Konstruktion und ist ideal für Rennräder.
Bestseller
BB86
Üblicher Preis
43,– bis 240,–Drückt das Lager direkt in den Rahmen ohne Gewinde.
Bietet eine breitere Plattform für bessere Stabilität und Effizienz.
Bestseller
PF30
Üblicher Preis
54,– bis 220,–Ähnlich wie BB30, aber mit Kunststoffbuchsen für eine einfachere Installation.
Reduziert das Gesamtgewicht und eignet sich hervorragend für Hochleistungsanwendungen.
Bestseller
T47
Üblicher Preis
45,– bis 240,–Vereint die Vorteile von Gewinde- und Pressfit-Systemen.
Bietet eine robuste und langlebige Lösung, ideal für anspruchsvolle Bedingungen.
Bestseller
Der Achsendurchmesser eines Tretlagers bestimmt die Kompatibilität mit dem Rahmen und den Kurbelarmen eines Fahrrads. Er ist entscheidend, um die richtige Passform und Leistung sicherzustellen und eine effiziente Kraftübertragung beim Pedalieren zu ermöglichen.
Beliebte Optionen
24 - 29 mm
Üblicher Preis
40,– bis 140,–Geeignet für die meisten Standard-Fahrräder und bietet eine breite Kompatibilität.
Empfohlen für Freizeit- und Alltagsradler, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung suchen.
Bestseller
30 - 50 mm
Üblicher Preis
38,– bis 190,–Ideal für leistungsorientierte Fahrräder, die eine höhere Steifigkeit erfordern.
Bietet verbesserte Kraftübertragung und Stabilität, ideal für Rennradfahrer und Mountainbiker.
Bestseller
51 - 73 mm
Üblicher Preis
25,– bis 48,–Wird häufig bei speziellen Anwendungen oder E-Bikes verwendet, die einen größeren Durchmesser benötigen.
Perfekt für besondere Anforderungen, wo zusätzliche Stärke und Unterstützung erforderlich sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Tretlagern beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität der Komponenten. Shimano ist bekannt für seine breite Kompatibilität, während Sram und Race Face für leistungsorientierte Designs geschätzt werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Bekannt für seine breite Palette an zuverlässigen und langlebigen Tretlagern.
Ideal für Radfahrer, die eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Fahrradtypen suchen.
Bestseller
Sram
Fokus auf innovative Technologien und leichte Materialien.
Perfekt für ambitionierte Radfahrer, die Wert auf Leistung und Geschwindigkeit legen.
Bestseller
Truvativ
Bietet robuste und leistungsstarke Tretlager für Mountainbikes.
Geeignet für Offroad-Fahrer, die Zuverlässigkeit und Stabilität benötigen.
Bestseller
Race Face
Bekannt für leichte, aber dennoch extrem stabile Tretlager.
Hervorragend für Mountainbike-Enthusiasten, die höchste Leistung erwarten.
Bestseller
Rotor Bike Components
Spezialisiert auf hochwertige und präzise gefertigte Tretlager.
Ideal für Profis, die Wert auf optimale Effizienz und Leistung legen.
Bestseller