
Zu viele Velokassetten? So findest du die Richtige
Beim Kauf einer Velokassette solltest du auf wichtige Aspekte wie die Anzahl der Gänge, die Materialqualität und die Kompatibilität mit deinem Fahrrad achten.
Vor einer Stunde aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Ritzel in einer Velokassette bestimmt die verfügbare Gangzahl und beeinflusst die Schaltpräzision. Eine grössere Ritzelanzahl bietet mehr Optionen für die Trittfrequenz und erleichtert das Fahren in unterschiedlichen Geländearten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
12-fach
Üblicher Preis
100,– bis 300,–Bietet eine grössere Bandbreite an Gängen für eine feinere Abstimmung der Trittfrequenz.
Ideal für Radfahrer:innen, die ein breites Spektrum an Geländetypen bewältigen möchten, einschliesslich steiler Anstiege und schneller Abfahrten.
Bestseller
11-fach
Üblicher Preis
64,– bis 110,–Bietet eine ausgewogene Anzahl von Gängen, die für die meisten Fahrbedingungen geeignet ist.
Eine gute Wahl für Radfahrer:innen, die Vielseitigkeit schätzen und sowohl auf flachen als auch hügeligen Strecken fahren.
Bestseller
10-fach
Üblicher Preis
45,– bis 76,–Bietet eine solide Anzahl von Gängen, die für den alltäglichen Gebrauch ausreichend ist.
Empfohlen für Freizeitfahrer:innen, die auf unterschiedlichen, aber nicht extremen Geländearten unterwegs sind.
Bestseller
9-fach
Üblicher Preis
29,– bis 64,–Bietet eine einfachere Gangschaltung mit weniger Komplexität.
Ideal für Einsteiger:innen oder Radfahrer:innen, die hauptsächlich auf ebenen Strecken unterwegs sind.
Bestseller
Die Anzahl der Zähne des grössten Ritzels einer Velokassette beeinflusst die Übersetzung und damit die Trittfrequenz und Kraftaufwand beim Fahren. Eine geeignete Wahl kann das Fahrerlebnis verbessern, insbesondere bei Steigungen oder unterschiedlichen Geländearten.
Beliebte Optionen
20 - 29 x
Üblicher Preis
38,– bis 76,–Kleinere Anzahl an Zähnen ermöglicht eine höhere Übersetzung, ideal für flache Strecken.
Empfohlen für Fahrer, die Geschwindigkeit bevorzugen und hauptsächlich auf ebenem Terrain unterwegs sind.
Bestseller
30 - 36 x
Üblicher Preis
35,– bis 110,–Mittlere Anzahl an Zähnen bietet eine ausgewogene Übersetzung für gemischte Gelände.
Gut geeignet für Allrounder, die sowohl auf flachen Strecken als auch bei moderaten Steigungen fahren.
Bestseller
37 - 48 x
Üblicher Preis
54,– bis 140,–Grössere Anzahl an Zähnen erleichtert das Treten bei steilen Anstiegen.
Optimal für Bergfahrten und für Fahrer, die oft in hügeligem oder bergigem Gelände unterwegs sind.
Bestseller
Die Anzahl der Zähne des kleinsten Ritzels bestimmt die Übersetzung und beeinflusst, wie leicht oder schwer es ist, in hohem Tempo zu fahren. Ein kleineres Ritzel ermöglicht höhere Geschwindigkeiten bei geringerem Kraftaufwand, was besonders für Rennfahrer oder bei Abfahrten von Vorteil sein kann.
Beliebte Optionen
10 - 11 x
Üblicher Preis
48,– bis 140,–Diese Option bietet die kleinste Anzahl an Zähnen für maximale Geschwindigkeit und Effizienz.
Optimal für Rennfahrer oder erfahrene Fahrer, die hohe Geschwindigkeiten erreichen möchten.
Bestseller
12 - 13 x
Üblicher Preis
35,– bis 76,–Bietet eine mittlere Übersetzung, die einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle ermöglicht.
Ideal für vielseitige Fahrten, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Kontrolle wichtig sind.
Bestseller
14 - 15 x
Üblicher Preis
31,– bis 64,–Verfügt über eine größere Anzahl an Zähnen, was mehr Kontrolle und einfaches Treten bei Anstiegen bietet.
Empfohlen für Freizeitfahrer oder solche, die in hügeligen Gebieten unterwegs sind.
Bestseller
Das Gewicht einer Velokassette beeinflusst sowohl die Gesamtleistung als auch die Handhabung des Fahrrads. Ein leichteres Gewicht kann zu effizienteren Anstiegen und schnellerer Beschleunigung führen, während ein schwereres Gewicht Stabilität bietet.
Beliebte Optionen
180 - 266 g
Üblicher Preis
51,– bis 190,–Leichte Velokassetten in diesem Bereich verbessern die Klettereffizienz und die Beschleunigung.
Ideal für Rennradfahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Performance legen.
Bestseller
267 - 375 g
Üblicher Preis
33,– bis 110,–Mittleres Gewicht bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Stabilität.
Geeignet für Allround-Fahrer, die sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Kontrolle achten.
Bestseller
376 - 520 g
Üblicher Preis
43,– bis 160,–Schwerere Velokassetten bieten zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit.
Empfohlen für Touren- oder Mountainbikefahrer, die oft auf unebenem Gelände unterwegs sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einer Velokassette beeinflusst nicht nur die Qualität und Langlebigkeit, sondern auch die Kompatibilität mit verschiedenen Antriebssystemen. Shimano, Sram und Campagnolo sind führende Marken, wobei Shimano für seine Vielfalt und Zuverlässigkeit bekannt ist, Sram innovative Schalttechnologien bietet und Campagnolo für seine hochwertigen Rennradkomponenten geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Bekannt für ein breites Sortiment an zuverlässigen und langlebigen Velokomponenten.
Bietet hervorragende Kompatibilität mit vielen Antriebssystemen, ideal für Freizeitradler und Profis.
Bestseller
Sram
Führend in der Innovation von Schaltsystemen, insbesondere bei Mountainbikes.
Bietet präzise und schnelle Schaltvorgänge, perfekt für anspruchsvolle Trails.
Bestseller

Sram Rival
12-fach, 10-36
Campagnolo
Geschätzt für hochwertige Rennradkomponenten mit exzellenter Verarbeitung.
Ideal für Radfahrer, die Wert auf Leistung und Tradition legen, mit einem Fokus auf Rennräder.
Bestseller
SunRace
Bekannt für erschwingliche und dennoch leistungsstarke Kassettensysteme.
Eine gute Wahl für Preisbewusste, die keine Abstriche bei der Qualität machen wollen.
Bestseller
e*13
Spezialisiert auf robuste und leichte Komponenten für aggressive Mountainbike-Strecken.
Ideal für Fahrer, die auf leichte und strapazierfähige Ausrüstung für extreme Bedingungen setzen.
Bestseller