Produktinformationen
Der Hybrid-Fensterschliesser - die Kombination von Feder- und elektrischem Antrieb
Die Lüftung von Räumen sorgt nicht nur für frische Luft, sondern auch für den Abtransport von Kohlendioxid, Gerüchen und überschüssiger Feuchtigkeit und verhindert so Schimmelbildung in Ihren Räumen. Oftmals vergisst man jedoch, das gekippte Fenster nach einem Lüftungsvorgang wieder zu schliessen. Speziell in Toilettenräumen, Bädern oder Schlafzimmern ist dies ein Problem, denn in der kalten Jahreszeit geht so wertvolle Heizwärme verloren. Lüften ist jedoch nur dann energieeffizient, wenn es zeitkontrolliert geschieht. Auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu unterschätzen, denn geöffnete Fenster sind eine Einladung für Einbrecher. Der Fensterschliesser kümmert sich um diese Probleme und schliesst das gekippte Fenster automatisch nach Ihrer Zeitvorgabe.
Die neue Schliesseinrichtung kombiniert einen Federantrieb mit einem elektrischen Antrieb. Beim Öffnen des Fensters wird ein Federwerk gespannt. Dieses Federwerk ist über ein Getriebe mit einem kleinen Elektromotor verbunden, der von 2 LR6/AA-Batterien gespeist wird. Eine intelligente, sehr wenig Strom verbrauchende Elektronik gibt den Befehl, den Schliessvorgang nach der gewünschten Zeit einzuleiten. Die durch das Spannen der Feder gespeicherte Energie wird genutzt, um den Schliessbefehl fast bis zum Ende (bis zu 90 %) vorzunehmen. Da das Federwerk während des Schliessvorgangs an Kraft verliert, übernimmt der Motor, gespeist durch Batterien, am Ende des Schliessvorgangs die Andrückkraft.