Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

AEG LD 8

12V, 24V, 8 A
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 13.10. und Mi, 15.10. geliefert
6 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
JACOB DE
kostenloser Versand

Ladestrom (max)3

Produktinformationen

AEG Automotive 10618 Mikroprozessor-Ladegerät Auto Batterie LD8.0 Neben den bekannten Merkmalen kommt bei den AEG Ladegeräten erstmals der HF-MCU (Hochfrequenz-Micro-Control-Unit) Chip bei AEG zu Einsatz. Mit diesem Chip ist es möglich eine KFZ-Batterie mit 7 Ladestufen 20% schneller und schonender zu laden als vergleichbare Wettbewerbsprodukte mit 9,10,11 und weiteren Ladestufen. Ein weiteres Merkmal der Geräte ist die Auto-Start -Funktion, bei dem das Ladegerät bei einem Netzausfall Programmgestützt selbstständig bei Wiedereintritt der Netzspannung startet und den Ladevorgang fortsetzen wird. Dadurch ist die kontinuierliche Ladeerhaltung über Monate sichergestellt. Nach der Auswahl des angeschlossenen Batterietyps (6V /12V oder 24V LD 8.0) erkennt das Ladegerät die Batteriekapazität und den Batteriezustand und berechnet daraus die benötigten Ladeparameter (Ladespannung, Ladestrom). Dadurch wird ein effizientes und sicheres Laden ermöglicht. Wird eine falsche Batteriespannung eingestellt, oder die Batterie ist defekt, findet kein Ladevorgang statt und die LED Error (9) leuchtet. Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät ist zum Aufladen von offenen und einer Vielzahl von geschlossenen, Batterien hergestellt, wie sie in Autos, Schiffen, LKW und anderen Fahrzeugen eingebaut.

Das Wichtigste auf einen Blick

Fahrzeug
AutoLastwagenWohnwagen
Geeignete Batterietechnologie
AGMBlei-Säure GelBlei-Säure WETEFBMF
Schutzfunktion
KurzschlussÜberladung
Ladeprogramme
Erhaltungsmodus
Dokumente
Artikelnummer
14527677

Allgemeine Informationen

Hersteller
AEG
Kategorie
Batterieladegerät
Herstellernr.
10618
Release-Datum
28.12.2020
Externe Links

Batterieladegerät Eigenschaften

Fahrzeug
AutoLastwagenWohnwagen
Geeignete Batterietechnologie
AGMBlei-Säure GelBlei-Säure WETEFBMF
Ladeprogramme
Erhaltungsmodus
Spannung
12V24V
Ladestrom (max)
8 A
Ladestrom bei 12V
8 A
Ladestrom bei 24V
4 A
Batteriekapazität bei 12V
150 - 150 Ah
Batteriekapazität bei 24V
70 Ah
Länderstecker
EU-Stecker

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb
Eingangsspannung
230 V

Sicherheit

Schutzart (IP Code)
IP65
Schutzfunktion
KurzschlussÜberladung
Schutzklasse
Keine offizielle Schutzklasse

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
12 V Autoladekabel

Produktdimensionen

Gewicht
1000 g

Verpackungsdimensionen

Länge
25.90 cm
Breite
15.10 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
1.01 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Batterieladegerät» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.Bosch Automotive
    0,6 %
  • 5.GYS
    0,6 %
  • 7.Victron Energy
    0,7 %
  • 8.AEG
    0,9 %
  • 9.Noco
    1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AEG
    0 Tage
  • 1.Einhell
    0 Tage
  • 3.Ctek
    2 Tage
  • 3.Noco
    2 Tage
  • 5.Victron Energy
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Batterieladegerät» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Noco
    1,2 %
  • 4.Osram
    1,3 %
  • 5.AEG
    1,8 %
  • 6.Dino
    2,1 %
  • 6.Tecmate
    2,1 %
Quelle: Galaxus