Der Tieflochspiralbohrer DIN 1869 / 1 Typ W A976 mit einem Nenn-Ø von 3.2 mm ist ein hochentwickeltes Werkzeug, das speziell für das Bohren von extrem tiefen Löchern konzipiert wurde. Hergestellt aus hochwertigem HSS-E (Kobalt-Stahl), bietet dieser Bohrer eine ausgezeichnete Wärmehärtebeständigkeit und ist ideal für die Bearbeitung von hochfesten Stählen, Stahlguss, Grauguss, Temperguss und Sphäroguss. Mit einem Spitzenwinkel von 130° und einem Zylinderschaft ist der Bohrer für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen geeignet, wo hohe thermische Beanspruchung herrscht. Die parabolischen Nuten und der stark gedrallte Spiralkern ermöglichen eine hohe Effizienz bei tiefen Bohrungen bis zu 15xD, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwendungen macht. Die präzise Verarbeitung und die speziellen Eigenschaften dieses Bohrers gewährleisten eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
Länge | 15.50 cm |
Durchmesser Bohrer | 3.2 Millimeter |
Metallart | Stahl |
Artikelnummer | 22161604 |
Hersteller | Dormer |
Kategorie | Bohrereinsatz |
Herstellernr. | A9763.2X155 |
Release-Datum | 13.9.2022 |
Metallart | Stahl |
Materialgruppe | Metall |
Material | HSS-E |
Bohrer Typ | Spiralbohrer |
Oberflächenbehandlung | Beschichtet |
DIN Norm | 1, DIN 1869 II |
Geeignet für | Sphäroguss, Stahl, Stahlguss, Temperguss |
Geeignet für | Stahl |
Spitzenwinkel | 130° |
Punktwinkel | 130° |
Ursprungsland | Brasilien, Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Durchmesser Bohrer | 3.2 Millimeter |
Durchmesser Schaft | 3.2 mm |
Arbeitslänge | 155 mm |
Länge | 15.50 cm |
Gewicht | 6.64 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bohrereinsatz» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bohrereinsatz» retourniert.
Quelle: Galaxus