Das HIKVISION HM-TD2628-10/G1/T3A ist ein leistungsstarkes Wärmebildgerät mit einem 256x192 Pixel Wärmesensor und Bi-Spektrum-Technologie für erweiterte Erfassungsfähigkeiten. Es kombiniert Wärmebildgebung mit sichtbarem Licht, um klare und zuverlässige Überwachung unter verschiedenen Bedingungen zu bieten, einschliesslich schwacher Beleuchtung und vollständiger Dunkelheit. Das Gerät unterstützt einen Temperaturmessbereich von -20 °C bis 550 °C mit einer Genauigkeit von ±2 °C oder ±2 Prozent, was es für industrielle, Sicherheits- und Inspektionsanwendungen geeignet macht.
Gebaut mit einem robusten Gehäuse aus Aluminiumlegierung, misst es etwa 150 mm in der Länge, 100 mm in der Breite und 80 mm in der Höhe bei einem Gewicht von rund 800 g. Es verfügt über ein 10 mm Objektiv für die Wärmebildgebung und ein 4 mm Objektiv für sichtbares Licht, mit Fokus auf die Bereitstellung präziser Wärmedaten und Echtzeit-Warnungen. Das Produkt ist für den professionellen Einsatz konzipiert und bietet Funktionen wie internen Speicher, Netzwerkkonnektivität und Kompatibilität mit Standard-Befestigungssystemen. Seine robuste Bauweise gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen und unterstützt Anwendungen wie elektrische Inspektionen, mechanische Überwachung und Perimeter-Sicherheit ohne Notwendigkeit externer Beleuchtung.
Pixelauflösung | 256 x 192 Pixel |
Temperaturmessbereich min. | -20 °C |
Temperaturmessbereich max. | 550 °C |
Artikelnummer | 60622214 |
Hersteller | Hikvision |
Kategorie | Wärmebildkamera |
Herstellernr. | HM-TD2628-10/G1/T3A |
Release-Datum | 29.7.2025 |
Materialgruppe | Metall |
Material | Aluminiumlegierung |
Temperaturmessbereich min. | -20 °C |
Temperaturmessbereich max. | 550 °C |
Messgenauigkeit Temperatur | 2 °C |
Pixelauflösung | 256 x 192 Pixel |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 15 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 8 cm |
Gewicht | 800 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.
Quelle: Galaxus