
Thule Motion XT L
450 l
Thule Motion XT L
450 l
Nein, der Dachträger muss passend jeweils für das Auto gekauft werden. In der Bedienungsanleitung steht geschrieben wie der Dachträger sein sollte, damit die Klammern gut zugreifen. Hoffe die Antwort konnte Ihnen weiterhelfen.
Hallo, meine sind 172 cm lang und ich würde sagen, dass es noch etwas Spielraum gibt.
Die Box wird mit Riemen geliefert und du kannst die Skier einfach darin festschnallen. Ich habe sowohl ein Paar als auch 6 Paare mit Stöcken darin gehabt, ohne Probleme. Der Skiträgeradapter ist nicht notwendig.
Ich habe die Thule Motion XT XL bei mir ebenfalls mit einer WingBar montiert, jedoch aufgrund des Autotyps mit der WingBar 9583. Wie ich die Informationen auf dern Homepage von Thule verstehe, passt die Box ebenfalls problemlos auf die WingBar 9595.
Bei mir hat sie problemlos auf den Originalträger meines Skoda Yeti gepasst. Man muss einfach die Grössenangaben in den technischen Unterlagen uf der Thule Website beachten.
Wir können dir nicht versichern, dass dies möglich sein wird. Du müsstest die Tiefe und Breite des Kofferraums überprüfen und mit deinen Skiern und Skischuhen vergleichen.
Es ist eine Art Klammer, die die Stange bedient. Das ist kein Problem. Sofern du Barren hast.
Sie ist glänzend.
Kein Pfeifen, aber leichte Windgeräusche, die mich persönlich nie gestört haben, obwohl ich ein Schiebedach habe und selten unter 127km/h fahre. Das hängt vielleicht auch vom Auto und der Position der Thule auf dem Dach ab. Allerdings ist sie sehr groß, so dass man auf jeden Fall einen guten Stauraum und Muskeln haben muss, um sie auf- und abzubauen, oder sie über dem Auto in der Garage aufhängen kann.
Leider ist es für uns schwierig, deine Anfrage zu beantworten, das tut mir sehr leid. Wir lassen die Frage jedoch offen, falls jemand darauf antworten möchte :)
Glänzend 👍🏻
Hallo, ich würde sagen ja. Kommt auch darauf an wie gross die Box nehmen willst, auch rein Optisch gesehen. Der Unterschied ist die Form und die kleinen Deteils wie das schließsystem aber auch die Farbe und die Oberfläche. Viel Spass
Hier kommt es auf den Grundträger an und nicht das Auto. Die Box verfügt über das PowerClick - System. Der Grundträger darf maximal 90mm lang sein und muss eine Höhe zwischen 18 und 30mm haben. Selbe Masse gelten auch für einen 4Kant - Träger.
Ich hatte 2 kleine und 2 grosse Koffer, 2 Kindertaschen, 1 Kinderbuggy von Cybex und 1 Sack mit Kinderspielzeug aufgeladen. Die Ladefläche ist ziemlich gross. Je nach Bedarf aber ich empfehle keine grössere Dachbox weil der Spritverbrauch noch grösser wird ebenso die Windgeräusche.
Hallo Ja, die Box passt auf die WingBar Edge 9584. Bin schon mehr als 1000km gefahren und hatte keine Probleme.
Gemäss Angaben auf der Thule Website ist sie mit allen WingBar Produkten kompatibel. https://www.thule.com/de-ch/cargo-carrier/car-top-carrier/thule-motion-xt-xxl-_-629901
Ich habe es noch nie ausprobiert, aber ich denke wenn du die box bündig auf einer Seite mondierst, sollte es genügend platz haben. Die Box beansprucht nicht die ganze Dachbreite
Sie können davon ausgehen, dass die Box bis zum genannten Zeitpunkt bei Ihnen ankommt.
Wir empfehlen dir, direkt auf der Website des Herstellers nachzusehen. Dort findest du alle nötigen Informationen. https://www.thule.com/de-de/buyers-guide
Keine Ahnung. Hast du bei Thule direkt bereits nachgefragt?
Er rät dir, auf die Website von Thule zu gehen und nach Dachträgern zu suchen, die mit deinem Fahrzeug kompatibel sind, sowie nach eventuellen Adaptern. https://www.thule.com/fr-ch/roof-rack/car-roof-racks
Wir haben keine Wingbar Edge, sondern die Dachträger vom Audi A4. Die Antenne war nie ein Problem, Kofferraum kann komplett geöffnet werden. Die Dachbox ist super - da sie von beiden Seiten geöffnet werden kann und wirklich viel Platz bietet.
Hi Malabar83 - die schnelle Antwort is: JA. Die längere: Lege den Grundträger aufs Auto und befestige nur leicht. Lege dann die Box auf die Grundträger und schiebe Box und Grundträger, bis du sicher bist, dass der Kofferraum sauber öffnet. Dann Grundträger und Box befestigen. - Die Box bietet genügend Slack, um auf dem Grundträger entsprechend geschoben zu werden. - Ich habe die Montage auf nem Audi A4 gemacht. Ich hätte erwartet, dass die Grundträger nicht so weit nach vorne geschoben werden müssen, damit die Montage klappt, aber dies hat keinen Einfluss auf den Halt der Box noch auf Fahrgeräusche. - Zum Lagern der Box empfehle ich Thule MultiLift 572 - gibt es auch im Kombi-Angebot mit der XT XXL - Thule Motion XT XXL + MultiLift 572 Set (610l) - Happy Wrenching. Gruss, C.
Laut der Thule-Website sollte dies in der vorliegenden Form kein Problem darstellen.
Du solltest das Produkt zumindest mit einem Gurt fixieren :)
27 von 27 Fragen