Dachträger
Dachträger
Wenn du Gepäck und Sportgeräte nicht in deinem Fahrzeug transportieren kannst, respektive der Stauraum eng wird, bieten Dachträger (auch Lastenträger genannt) eine wunderbare Lösung um mehr Gepäck verstauen zu können.
Ob du dies nun in einer Dachbox oder auf Sportträgern transportierst, du sperrige Skier oder Velos mitführst, benötigst du immer einen Dachträger, der das Gewicht stützt. Die Träger werden gewöhnlicherweise in Fahrtrichtung als parallele Schienen auf dem Dach montiert. Je nach Fahrzeugmodell werden die Schienen an den Regenrinnen, Türrahmen oder an der Dachreling befestigt.
Ein Dachträger besteht aus mehreren Komponenten: Benötigt wird ein Querbalken, Lastenträgerfüsse und/oder ein spezifisches Montage-Kit.
Bei der Wahl des Lastenträgers muss das Fahrzeugmodell, auf welches der Träger montiert werden soll, berücksichtigt werden. Denn nicht jedes Trägermodell passt auf jedes Auto. Achte daher besonders gut darauf, welcher Dachträger-Typ für dein Auto geeignet ist.
Informiere dich über das passende Montage-Kit wie auch über die Kompatibilität des Dachträgers zum jeweiligen Modell am Besten in deinem Fahrzeugbuch oder auf den Markenseiten der jeweiligen Hersteller wie beispielsweise Thule.