
Hailo Treppenpodest TP1
Arbeitsplattform, 100 cm
Hailo Treppenpodest TP1
Arbeitsplattform, 100 cm
Gemäss Suva ereignet sich ein Viertel aller Stürze auf Treppen. Sowohl beim Treppensteigen als auch beim Arbeiten auf Treppen sollte man nicht hetzen und keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen. Dieses Podest steht fest und trägt eine Leiter, einen Menschen und Geräte/Gegenstände. Sehr gut.
Ich würde ihm das Prädikat "Suva-konform" geben - offiziell ist das zwar nicht. Wer mehr wissen will, schaue sich die Lebenswichtigen Regeln an, sowie
- https://www.suva.ch/treppenstu...
- http://suva.ch/67028_d.pd...: Tragbare Leitern und Tritte
Das TP1 brauche ich auch im Auto:
- als kleiner Camping-Tisch, angedockt an den offenen Kofferraum. Die Beinlänge von ca. 80-90cm entspricht der Höhe der Ladekante
- Mit eingeklappten Beinen als Hunderampe von der Strasse rauf zur Kofferraum-Ladekante
PS: Es gibt auch das Treppenpodest Hailo TP Plus. Dies hat 4 Beine (an beiden Enden des Bretts) und steht darum auch ohne Treppe, als freie Erhöhung / Bock. Man kann es aber genauso gut wie das TP 1 an einer Treppe brauchen.
Pro
Contra
Endlich können wir die Leiter sicher auf der Treppe aufstellen
Pro
Leicht, kompakt, stabil, einfache Handhabung, zusammenklappbar, braucht wenig Platz. Bin sehr zufrieden.
Pro
Pro
Arbeite an kurvigen Treppen, indem du eine horizontale Fläche besorgst, auf die du eine Leiter stellen kannst. Dabei muss man vorsichtig sein, denn wenn man nicht aufpasst, kann man immer noch hinunterfallen.
Beim verstellen des Podestes auf der Treppe muss man aufpassen sich nicht an den seitlichen Scharnieren die Finger einzuklemmen.
Ein Stern Abzug für die Wasserwaage, die Anzeige stimmt überhaupt nicht. Wird das Podest nach der integrierten Wasserwaage ausgerichtet steht die Platform schief. Besser eine separate Wasserwaage (siehe Bild), oder das geschulte Auge verwenden.
Pro
Contra
6 von 17 Rezensionen