Testo 0560 8725
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Wärmebildkamera testo 872s ist hervorragend geeignet für die professionelle Industrie- und Gebäudethermografie und garantiert ein schnelles und einfaches Arbeiten. Sie ist vielfältig einsetzbar, beispielsweise in der elektrischen und mechanischen Instandhaltung oder beim Aufspüren von Baumängeln. Mithilfe ihrer nützlichen Funktionen erstellen Sie fehlerfreie und objektiv vergleichbare Infrarotbilder. Mit dem IFOV-Warner, dem testo E-Assist und dem testo ScaleAssist vermeiden Sie Messfehler und stellen mühelos den Emissionsgrad sowie die reflektierte Temperatur ein, während Sie die Wärmebildskala bei der Gebäude-Thermografie optimal anpassen.
Die Wärmebildkamera testo 872s gewährleistet eine kabellose Kommunikation mit mobilen Endgeräten via WLAN. Die testo Thermography App für iOS und Android bietet Ihnen die Möglichkeit, vor Ort Berichte zu erstellen, zu versenden sowie online zu speichern und Ihr Smartphone oder Tablet als zweites Display oder Fernbedienung zu nutzen. Noch aussagekräftigere Wärmebilder liefert die testo 872s in Verbindung mit der kompatiblen Stromzange testo 770-3 und dem Thermo-Hygrometer testo 605i. Die Wärmebildkamera integriert die Messergebnisse dieser Messgeräte kabellos via Bluetooth.
Anwendungsgebiete der Wärmebildkamera testo 872s sind das Orten von Leckagen, das Aufspüren schimmelgefährdeter Stellen, das Lokalisieren von Wärmebrücken, das Auffinden von Baumängeln oder das Erkennen überhitzter elektrischer Verbindungen. Die Wärmebildkamera testo 872s ist optimal für Anwendungen rund um die tägliche Wartung und Installation in Handwerk und Industrie. Schnell, einfach und zuverlässig für die Instandhaltung und das Aufspüren von Mängeln. Die Wärmebildkamera testo 872s liegt gut in der Hand und überzeugt durch intuitive Bedienung in moderner Kacheloptik sowie durch ihre hervorragende Bildqualität.
Pixelauflösung | 320 x 240 Pixel |
Temperaturmessbereich min. | -30 °C |
Temperaturmessbereich max. | 650 °C |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Artikelnummer | 23916665 |
Hersteller | Testo |
Kategorie | Wärmebildkamera |
Herstellernr. | 0560 8725 |
Release-Datum | 10.11.2022 |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Temperaturmessbereich min. | -30 °C |
Temperaturmessbereich max. | 650 °C |
Messgenauigkeit Temperatur | 2 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | 50 mK |
Horizontales Sichtfeld | 42° |
Vertikales Sichtfeld | 30° |
Fokustyp | Fix |
Bildwiederholfrequenz | 9 Hz |
Bildsensor Auflösung | 76800 Pixels |
Pixelauflösung | 320 x 240 Pixel |
Schnittstellen / Kommunikationsmodul | USB, WLAN |
Steckertyp | Micro USB |
Schutzart (IP Code) | IP54 |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batteriebaugrösse | Gerätespezifisch |
Lieferumfang | 3x Ɛ-Marker, IRSoft PC-Software auf www.testo.com frei zum Download, Li-Ionen-Akku, Netzteil, Transportkoffer, USB Kabel |
Länge | 21.90 cm |
Breite | 9.60 cm |
Höhe | 9.50 cm |
Gewicht | 510 g |
Länge | 46.10 cm |
Breite | 33.80 cm |
Höhe | 11.20 cm |
Gewicht | 2.04 kg |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- TestoUngenügende Daten
- 1.Voltcraft0,5 %
- 2.Flir1,1 %
- 3.Bosch Professional1,2 %
- 4.Pulsar2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- TestoUngenügende Daten
- 1.Flir2 Tage
- Bosch ProfessionalUngenügende Daten
- PulsarUngenügende Daten
- SeeKUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- TestoUngenügende Daten
- 1.Bosch Professional2,3 %
- 2.Pulsar3,7 %
- 3.Flir5,7 %
- 4.Voltcraft7 %