
Zu viele Beitel + Handhobel? So findest du die Richtigen
Entdecke die wichtigsten Aspekte, die du beim Kauf von Beiteln und Handhobeln beachten solltest, um die beste Wahl zu treffen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Handhobeltyp bestimmt die Art der Holzbearbeitung, die mit dem Werkzeug durchgeführt werden kann. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für eine präzise und effiziente Bearbeitung, je nach spezifischem Projekt und Material.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Putzhobel
Üblicher Preis
64,– bis 89,–Eignet sich zum Glätten von Holzoberflächen und zum Entfernen feiner Späne.
Ermöglicht ein sauberes Finish, ideal für die letzte Bearbeitung vor dem Lackieren oder Beizen.
Bestseller
Grundhobel
Üblicher Preis
14,– bis 72,–Wird verwendet, um Nuten und Vertiefungen in Holz zu schneiden.
Hilfreich für präzise Arbeiten wie das Einpassen von Beschlägen oder das Herstellen von Verbindungen.
Bestseller
Simshobel
Üblicher Preis
61,– bis 180,–Dient zum Schneiden von Falzen und Kanten an Werkstücken.
Perfekt für Schreinerarbeiten, die passgenaue Verbindungen erfordern.
Bestseller
Nuthobel
Üblicher Preis
38,– bis 160,–Wird zum Schneiden von Nuten entlang der Holzmaserung eingesetzt.
Ideal für das Einsetzen von Paneelen oder das Erstellen von Zierleisten, bietet saubere und präzise Schnitte.
Bestseller
Beiteltyp bezieht sich auf die spezifische Form und Funktion eines Beitels, die bestimmt, wie er Material bearbeitet. Die Wahl des richtigen Beiteltyps ist entscheidend für die Präzision und Effizienz bei Holz- und Metallarbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kantenbeitel
Besitzt eine abgerundete Klinge, ideal zum Schnitzen und Formen von Kurven.
Perfekt für detailreiche Arbeiten und das Schnitzen von Mustern, da er präzise Schnitte ermöglicht.
Bestseller
Stechbeitel
Verfügt über eine gerade, robuste Klinge für allgemeine Holzarbeiten.
Bietet Vielseitigkeit und ist ideal für das Entfernen von Material und das Glätten von Oberflächen.
Bestseller
Drechselbeitel
Spezialisiert auf das Drechseln von Holz, mit einer Klinge, die für Rotationsbewegungen entwickelt wurde.
Ermöglicht das Erstellen von symmetrischen und dekorativen Formen auf der Drechselbank.
Bestseller
Eckbeitel
Hat eine rechtwinklige Klinge, perfekt zum Ausarbeiten von Ecken und Kanten.
Ideal für Tischlerarbeiten, bei denen präzise Ecken und Nuten erforderlich sind.
Bestseller
Die Eisenlänge bestimmt die Schnitttiefe und Stabilität eines Beitels oder Handhobels. Eine passende Eisenlänge ist entscheidend für präzise und komfortable Holzbearbeitungsergebnisse.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 mm
Üblicher Preis
22,– bis 54,–Kürzere Eisen ermöglichen präzises Arbeiten an kleinen und detaillierten Projekten.
Ideal für feine Holzarbeiten, bietet sie exzellente Kontrolle und einfache Handhabung.
Bestseller
101 - 200 mm
Üblicher Preis
22,– bis 43,–Mittlere Eisenlänge bietet eine gute Balance zwischen Kontrolle und Vielseitigkeit.
Geeignet für allgemeine Holzbearbeitungsaufgaben, ermöglicht sie sowohl Detail- als auch gröbere Arbeiten.
Bestseller
201 - 400 mm
Üblicher Preis
25,– bis 72,–Längere Eisen sind robust und für tiefere Schnitte in dickerem Holz geeignet.
Perfekt für große Projekte, bieten sie Stabilität und Effizienz bei schweren Arbeiten.
Bestseller
Die Eisenbreite beeinflusst die Präzision und Effizienz bei der Holzbearbeitung, da sie bestimmt, wie viel Material auf einmal entfernt wird. Die Wahl der richtigen Eisenbreite ist entscheidend für die Qualität der Arbeit und das gewünschte Endergebnis.
Beliebte Optionen
Bis zu 15 mm
Üblicher Preis
25,– bis 43,–Ideal für feine Detailarbeiten, bei denen Präzision gefragt ist.
Empfohlen für das Schnitzen und Bearbeiten kleinerer Holzstücke.
Bestseller
16 - 30 mm
Üblicher Preis
27,– bis 51,–Bietet eine ausgewogene Breite für allgemeine Holzbearbeitungsarbeiten.
Geeignet für vielseitige Anwendungen, vom Glätten bis zum Abtragen von Holz.
Bestseller
31 - 50 mm
Üblicher Preis
31,– bis 85,–Ermöglicht das schnelle Abtragen von großen Flächen.
Ideal für grobe Arbeiten und das Abtragen von viel Material in kurzer Zeit.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Beitel und Handhobeln beeinflusst maßgeblich die Qualität und Langlebigkeit der Werkzeuge. Marken wie Stanley, Pfeil und Kirschen heben sich durch ihre spezialisierten Eigenschaften und Fertigungsqualität hervor und bieten den Nutzenden unterschiedliche Vorteile.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Stanley
Bekannt für robuste und vielseitige Handwerkzeuge.
Ideal für Heimwerker und Profis, die zuverlässige Qualität suchen.
Bestseller
Pfeil
Spezialisiert auf hochwertige Schnitzwerkzeuge, gefertigt in der Schweiz.
Empfohlen für Präzisionsarbeiten und professionelle Holzschnitzereien.
Bestseller
Kirschen
Geschätzt für traditionelle Fertigungstechniken und hochwertige Stemmeisen.
Perfekt für Handwerker, die Wert auf Präzision und Handwerkskunst legen.
Bestseller
Bahco
Bietet innovative und ergonomische Lösungen im Werkzeugbereich.
Optimal für diejenigen, die Komfort und Effizienz bei der Arbeit priorisieren.
Bestseller
Rali
Bekannt für seine auswechselbaren Klingen bei Hobeln.
Ideal für flexible Anwendungen und einfache Wartung ohne Nachschärfen.
Bestseller