
Zu viele Elektroblechscheren? So findest du die Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf der idealen Elektroblechschere beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Schnittleistung bei Weichstahl gibt an, welche Blechdicke eine Elektroblechschere effizient schneiden kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie die Eignung des Werkzeugs für unterschiedliche Anwendungen bestimmt und somit die Wahl des richtigen Modells für spezifische Projekte erleichtert.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.3 mm
Üblicher Preis
340,– bis 520,–Geeignet für leichtere und dünnere Bleche, die in alltäglichen Anwendungen zu finden sind.
Ideal für Heimwerker und kleinere Projekte, bei denen Flexibilität und einfache Handhabung wichtig sind.
Bestseller
1.4 - 1.6 mm
Üblicher Preis
370,– bis 640,–Bietet genügend Leistung, um mittelstarke Bleche zu schneiden, die in vielen Bau- und Reparaturarbeiten vorkommen.
Perfekt für Handwerker, die eine zuverlässige Schere für diverse Metallarbeiten benötigen.
Bestseller

Makita DJN 161 RT1J 18V Akku Knabber Schere + 1x Akku 5,0Ah + Schnellladegerät + Makpac
1.7 - 6 mm
Üblicher Preis
190,– bis 940,–Konstruiert, um dickere Bleche zu schneiden, die in industriellen Anwendungen oder bei speziellen Projekten vorkommen.
Empfohlen für professionelle Anwender, die eine robuste und leistungsfähige Schere für anspruchsvolle Aufgaben suchen.
Bestseller
Die Leistung einer Elektroblechschere bestimmt, wie effizient und schnell sie Metall schneiden kann. Eine höhere Leistung kann die Produktivität steigern und die Handhabung dickerer Materialien erleichtern.
Beliebte Optionen
Bis zu 350 W
Üblicher Preis
490,– bis 750,–Eignet sich für leichtere Schneidarbeiten und dünnere Materialien.
Ideal für den gelegentlichen Gebrauch, wenn Mobilität und geringes Gewicht im Vordergrund stehen.
Bestseller
351 - 600 W
Üblicher Preis
160,– bis 400,–Bietet eine ausgewogene Leistung für vielseitige Anwendungen.
Geeignet für den regelmäßigen Einsatz, da sie eine gute Balance zwischen Leistung und Handhabbarkeit bietet.
Bestseller
601 - 750 W
Üblicher Preis
360,– bis 610,–Ermöglicht das Schneiden dickerer Metallplatten mit höherer Effizienz.
Perfekt für professionelle Anwender, die eine hohe Leistung und Geschwindigkeit benötigen.
Bestseller
Die Schnittleistung bei Aluminium gibt an, wie dick das Material sein kann, das die Elektroblechschere problemlos schneiden kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Werkzeug für die spezifischen Anforderungen und Anwendungen geeignet ist, insbesondere in der Metallbearbeitung.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 mm
Üblicher Preis
340,– bis 550,–Geeignet für dünnere Aluminiumbleche bis 2 mm Stärke.
Ideal für leichtere Arbeiten und kleinere Projekte, bei denen Präzision wichtig ist.
Bestseller
2.1 - 2.5 mm
Üblicher Preis
400,– bis 610,–Kann Aluminiumbleche mit einer Dicke von 2.1 bis 2.5 mm schneiden.
Perfekt für mittelgroße Arbeiten, bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Vielseitigkeit.
Bestseller

Makita DJN 161 RT1J 18V Akku Knabber Schere + 1x Akku 5,0Ah + Schnellladegerät + Makpac
2.6 - 3.2 mm
Üblicher Preis
420,– bis 990,–Schneidet Aluminiumbleche mit einer Dicke von 2.6 bis 3.2 mm.
Empfohlen für schwere Anwendungen, bei denen dickere Materialien bearbeitet werden müssen.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie die Elektroblechschere betrieben wird und beeinflusst ihre Mobilität und Einsatzmöglichkeiten. Sie ist entscheidend für den Arbeitskomfort und die Flexibilität beim Einsatz an unterschiedlichen Orten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Betrieb mit einem wiederaufladbaren Akku, der kabellose Freiheit bietet.
Ideal für den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss und für maximale Bewegungsfreiheit.
Bestseller
Netzbetrieb
Einsatz durch Anschluss an eine Stromquelle, bietet konstante Leistung ohne Ladepausen.
Optimal für längere Arbeitszeiten und Projekte, die eine kontinuierliche Leistung erfordern.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Elektroblechscheren beeinflusst die Qualität, Zuverlässigkeit und technologischen Fortschritt des Werkzeugs. Marken wie Bosch Professional, Makita und DeWalt bieten unterschiedliche Vorteile, von robuster Bauweise bis hin zu innovativen Funktionen, die die Effizienz und Präzision der Arbeit erhöhen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Bosch Professional
Bekannt für seine langlebigen und leistungsstarken Werkzeuge, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen.
Ideal für professionelle Handwerker, die Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legen.
Bestseller

Bosch Professional Bosch GSC 12V-13 Akku Blechschere 12V mit Sechskantstiftschlüssel 12V + 2x Akku 6,0 Ah + Schnelllade
Makita
Geschätzt für seine ergonomischen Designs und benutzerfreundlichen Funktionen.
Bietet eine breite Palette an Modellen, die sich für verschiedene Anwendungen eignen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Bestseller
DeWalt
Berühmt für seine robuste Konstruktion und hohe Leistung, besonders in industriellen Anwendungen.
Empfohlen für intensive Nutzung, da die Werkzeuge auf Langlebigkeit und Ausdauer ausgelegt sind.
Bestseller
MAR
Spezialisiert auf vielseitige und kostengünstige Lösungen für Metallbearbeitung.
Ideal für gelegentliche Benutzer, die eine einfache und effektive Lösung suchen.
Bestseller
Milwaukee
Erkannt für seine innovativen Technologien und leistungsstarken Motoren.
Perfekt für Profis, die auf der Suche nach Höchstleistung und Effizienz sind.
Bestseller






