
Zu viele Elektroblechscheren? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Elektroblechschere beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Schnittleistung bei Weichstahl beschreibt die Fähigkeit einer Elektroblechschere, durch Metall unterschiedlicher Dicke zu schneiden. Sie ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Werkzeugs, basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte und der Dicke des zu bearbeitenden Materials.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 mm
Geeignet für dünne Bleche und leichtere Arbeiten.
Empfohlen für Projekte, bei denen Flexibilität und Präzision im Vordergrund stehen.
Bestseller
1.1 - 2 mm
Bietet ausreichend Leistung für mittelstarke Bleche.
Ideal für allgemeine Anwendungen in der Blechbearbeitung, die eine gute Balance zwischen Stärke und Handhabung erfordern.
Bestseller

Bosch Professional Bosch GSC 12V-13 Akku Blechschere 12V mit Sechskantstiftschlüssel 12V + 2x Akku 6,0 Ah + Schnelllade
2.1 - 13 mm
Ausgelegt für dickere und robustere Materialien.
Perfekt für industrielle Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Effizienz gefordert sind.
Bestseller
Die Leistung einer Elektroblechschere gibt an, wie kraftvoll das Gerät ist und welche Materialien es effektiv schneiden kann. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel, dass dickere Metalle mit Leichtigkeit bearbeitet werden können, was die Effizienz und Vielseitigkeit des Werkzeugs erhöht.
Beliebte Optionen
Bis zu 210 W
Ideal für leichte Schneidearbeiten und dünnere Bleche.
Empfohlen für den gelegentlichen Heimgebrauch und kleinere Projekte, wo Präzision wichtiger als Kraft ist.
Bestseller
211 - 550 W
Bietet genügend Leistung für mittlere Schneidearbeiten und gängige Materialstärken.
Eine gute Wahl für ernsthafte Heimwerker und gelegentliche professionelle Anwendungen, die eine Balance zwischen Leistung und Handhabbarkeit suchen.
Bestseller
551 - 750 W
Hohe Leistung für anspruchsvolle Schneideaufgaben und dickere Materialien.
Perfekt für regelmäßige professionelle Nutzung, wo Schnelligkeit und Effizienz entscheidend sind.
Bestseller
Die Schnittleistung bei Aluminium gibt an, welche Dicke von Aluminiumblechen die Elektroblechschere schneiden kann. Diese Spezifikation ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Werkzeug für Ihre spezifischen Anforderungen an Metallbearbeitung geeignet ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 mm
Üblicher Preis
340,– bis 640,–Geeignet für dünnere Aluminiumbleche bis zu einer Dicke von 2 mm.
Ideal für leichtere Aufgaben im Heimwerkerbereich oder kleine Handwerksprojekte, die Präzision erfordern.
Bestseller
2.1 - 2.5 mm
Üblicher Preis
400,– bis 610,–Ausgelegt für das Schneiden von Aluminiumblechen mit einer Dicke von 2.1 bis 2.5 mm.
Empfohlen für moderate Schneidanforderungen, beispielsweise im Bauwesen oder bei der Installation von Dachverkleidungen.
Bestseller

Stahlwerk Blechknabber BK-600 ST mit 600W und 2.000 U/min bis 2,5mm Schnitttiefe
2.6 - 4 mm
Üblicher Preis
710,– bis 1700,–Ermöglicht das Schneiden von dickeren Aluminiumblechen bis zu 4 mm.
Perfekt für schwere industrielle Anwendungen oder anspruchsvolle Projekte, bei denen Robustheit gefragt ist.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie die Elektroblechschere mit Strom versorgt wird, was ihre Mobilität und Einsatzmöglichkeiten beeinflusst. Die Wahl der passenden Energiequelle ist entscheidend für die Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit mit verschiedenen Metalltypen und -stärken.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben, was kabellose Freiheit ermöglicht.
Ideal für Arbeiten an entfernten oder schwer zugänglichen Orten, da keine Steckdose benötigt wird.
Bestseller
Netzbetrieb
Erfordert eine ständige Verbindung zu einer Stromquelle, bietet aber konstante Leistung.
Geeignet für längere Arbeitsperioden ohne Unterbrechung, optimal für Werkstattumgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Elektroblechscheren beeinflusst nicht nur die Qualität und Langlebigkeit des Werkzeugs, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Zubehör. Bosch Professional, Makita und DeWalt sind führende Marken, wobei Bosch für Innovation und Zuverlässigkeit bekannt ist, Makita für seine ergonomische Gestaltung und DeWalt für robuste Leistung.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Bosch Professional
Bekannt für Innovation und hohe Zuverlässigkeit in der Elektrowerkzeugbranche.
Ideal für professionelle Anwender, die Wert auf Präzision und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Makita
Geschätzt für ergonomisches Design und benutzerfreundliche Werkzeuge.
Perfekt für lange Arbeitssitzungen dank geringem Gewicht und Vibrationsreduktion.
Bestseller
DeWalt
Steht für robuste und langlebige Werkzeuge, die hohen Belastungen standhalten.
Empfohlen für anspruchsvolle Aufgaben im Baugewerbe und in der Industrie.
Bestseller
Yato
Bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der Elektrowerkzeuge.
Geeignet für Heimwerker, die zuverlässige Werkzeuge zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Bestseller

Yato Profi Druckluft Blechschere mit Pistolengriff Druckluft Blech Schere Nibbler Knabber
Batavia
Spezialisiert auf innovative und vielseitige Werkzeuge für spezielle Anwendungen.
Ideal für kreative Projekte, bei denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.
Bestseller