
Zu viele Feuchtigkeitsmessgeräte? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Feuchtigkeitsmessgeräts beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der maximale Feuchtigkeitsgehalt gibt den höchsten Feuchtigkeitswert an, den ein Feuchtigkeitsmessgerät messen kann. Dies ist wichtig, weil es bestimmt, für welche Umgebungen oder Materialien das Gerät geeignet ist, um genaue Messwerte zu liefern.
Beliebte Optionen
40 - 60 %
Üblicher Preis
27,– bis 120,–Eignet sich für Umgebungen mit niedriger bis mittlerer Luftfeuchtigkeit.
Ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder Büros, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Bestseller
61 - 90 %
Üblicher Preis
27,– bis 190,–Kann höhere Feuchtigkeitswerte messen, die in feuchteren Umgebungen auftreten.
Empfohlen für den Einsatz in Badezimmern oder Waschküchen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Bestseller

B+B Thermo-Technik B & Technik Feuchteregler mit Schaltausgang 240 V/AC
91 - 100 %
Üblicher Preis
85,– bis 290,–Misst extrem hohe Feuchtigkeitswerte, oft in industriellen oder landwirtschaftlichen Umgebungen.
Unverzichtbar für die Überwachung in Feuchträumen oder beim Trocknen von Materialien, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Bestseller
Die Energieversorgung ist entscheidend für die Mobilität und den Einsatzort eines Feuchtigkeitsmessgeräts. Die richtige Wahl beeinflusst die Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität, besonders wenn das Gerät oft im Freien oder an wechselnden Orten verwendet wird.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Batteriebetrieb
Üblicher Preis
45,– bis 240,–Verwendet austauschbare Batterien als Energiequelle.
Ideal für den Einsatz unterwegs oder an Orten ohne Stromanschluss.
Bestseller
Akkubetrieb
Üblicher Preis
120,– bis 750,–Verfügt über einen wiederaufladbaren Akku, der über ein Ladegerät aufgeladen wird.
Bietet eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Nutzung durch wiederholtes Aufladen.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
43,– bis 190,–Benötigt einen direkten Stromanschluss für den Betrieb.
Geeignet für stationäre Anwendungen, bei denen eine konstante Energiequelle verfügbar ist.
Bestseller

B+B Thermo-Technik B & Technik Feuchteregler mit Schaltausgang 240 V/AC
Der minimale Feuchtigkeitsgehalt gibt an, wie geringe Feuchtigkeitsniveaus das Feuchtigkeitsmessgerät messen kann, was wichtig für Anwendungen ist, die präzise Messungen bei niedrigen Niveaus erfordern. Die Wahl des richtigen Bereichs hilft, genaue und verlässliche Ergebnisse bei der Überwachung von trockenen Materialien oder Umgebungen zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 %
Üblicher Preis
33,– bis 140,–Ermöglicht das Messen von sehr niedrigen Feuchtigkeitsniveaus, ideal für trockene Materialien.
Geeignet für Anwendungen in der Textil- oder Lebensmittelindustrie, wo präzise Feuchtigkeitskontrolle erforderlich ist.
Bestseller
3 - 5 %
Üblicher Preis
35,– bis 640,–Bietet die Möglichkeit, leicht erhöhte Feuchtigkeitswerte zu messen, die in vielen industriellen Prozessen vorkommen.
Optimal für die Holzbearbeitung oder Lagerung, wo moderate Feuchtigkeitskontrolle notwendig ist.
Bestseller
6 - 20 %
Üblicher Preis
25,– bis 150,–Deckt einen breiteren Feuchtigkeitsbereich ab, der in vielen alltäglichen Materialien vorkommt.
Perfekt für den Einsatz in Bauwesen oder Landwirtschaft, wo eine umfassendere Feuchtigkeitsüberwachung gewünscht ist.
Bestseller

B+B Thermo-Technik B & Technik Feuchteregler mit Schaltausgang 240 V/AC
Das Ursprungsland eines Feuchtigkeitsmessgeräts kann die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts beeinflussen. Es ist wichtig, da es oft mit bestimmten Standards und Technologien verbunden ist, die die Leistung und Langlebigkeit des Geräts bestimmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Deutschland
Üblicher Preis
48,– bis 420,–Deutschland ist bekannt für seine hochwertigen technischen Produkte und präzise Fertigung.
Feuchtigkeitsmessgeräte aus Deutschland bieten oft zuverlässige Leistung und lange Haltbarkeit.
Bestseller
China
Üblicher Preis
27,– bis 190,–China produziert eine Vielzahl von Feuchtigkeitsmessgeräten, oft zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Diese Geräte sind ideal für preisbewusste Käufer, die dennoch solide Leistung erwarten.
Bestseller
Taiwan
Üblicher Preis
6,– bis 290,–Taiwan ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und Innovationskraft.
Feuchtigkeitsmessgeräte aus Taiwan bieten oft moderne Funktionen und gute Qualität zu einem fairen Preis.
Bestseller
Die Wahl der Marke kann die Funktionalität und Zuverlässigkeit eines Feuchtigkeitsmessgeräts erheblich beeinflussen. Marken wie TFA, Brennenstuhl und Voltcraft sind bekannt für ihre präzisen Messungen und langlebige Produkte, die optimale Ergebnisse für unterschiedliche Einsatzzwecke bieten.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
TFA
Bekannt für eine breite Palette an Wetter- und Messinstrumenten.
Ideal für präzise Feuchtigkeitsmessungen in Innenräumen, mit benutzerfreundlichen Displays.
Bestseller
Brennenstuhl
Spezialisiert auf robuste und langlebige Geräte.
Perfekt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Bestseller
Voltcraft
Renommiert für hochwertige Elektronikgeräte und exakte Messungen.
Bietet erstklassige Produkte für professionelle Anwendungen und detaillierte Analysen.
Bestseller

Voltcraft MF-80 Materialfeuchtemessgerät Messbereich Baufeuchtigkeit (Bereich) 0 bis 100.0% Messber
Basetech
Bekannt für budgetfreundliche Optionen ohne Kompromisse bei der Leistung.
Geeignet für Einsteiger und den täglichen Gebrauch, mit einfacher Bedienung.
Bestseller
Testo
Führend in der Entwicklung von High-Tech-Messlösungen.
Ideal für professionelle Anwender, die präzise und zuverlässige Daten benötigen.
Bestseller