
Zu viele Laserentfernungsmesser? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Laserentfernungsmessers beachten solltest.
Vor einer Stunde aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Messfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Funktionen eines Laserentfernungsmessers, die für präzise Messungen in unterschiedlichen Szenarien entscheidend sind. Die Wahl der richtigen Funktionen kann die Effizienz und Genauigkeit bei Bauprojekten oder Renovierungen erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Volumenberechnung
Üblicher Preis
61,– bis 140,–Ermöglicht die Berechnung des Volumens eines Raums durch Messung von Länge, Breite und Höhe.
Ideal für Bau- und Renovierungsprojekte, um Materialbedarf präzise zu bestimmen.
Bestseller
Flächenmessung
Üblicher Preis
54,– bis 150,–Misst die Fläche eines Raumes oder einer Wand mit hoher Genauigkeit.
Hilfreich für Malerarbeiten oder Bodenverlegung, um den genauen Materialbedarf zu ermitteln.
Bestseller
Dauermessung
Üblicher Preis
54,– bis 120,–Bietet kontinuierliche Messungen, während der Benutzer den Laser bewegt.
Nützlich für das Ermitteln von minimalen und maximalen Abständen in unregelmässigen Räumen.
Bestseller
Indirekte Messung (Pythagoras)
Üblicher Preis
61,– bis 110,–Ermöglicht die Messung von Höhen oder Entfernungen, die direkt nicht zugänglich sind, mittels Pythagoras-Theorem.
Besonders praktisch für die Messung von Gebäudefassaden oder anderen schwer zugänglichen Bereichen.
Bestseller
Neigung
Üblicher Preis
94,– bis 320,–Misst den Neigungswinkel eines Objekts oder einer Oberfläche.
Wichtig für die Installation von Neigungsanlagen oder zur Überprüfung von Neigungswinkeln bei Dacharbeiten.
Bestseller
Die Reichweite eines Laserentfernungsmessers bestimmt, wie weit er präzise messen kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs entspricht, egal ob für einfache Raumvermessungen oder für den Einsatz auf großen Baustellen.
Beliebte Optionen
Bis zu 30 m
Üblicher Preis
48,– bis 120,–Ideal für den Innenbereich, wie etwa in Wohnungen oder kleinen Büros.
Bietet ausreichende Präzision für alltägliche Messungen ohne unnötige Funktionen.
Bestseller
31 - 100 m
Üblicher Preis
61,– bis 150,–Geeignet für größere Innenräume und kleinere Außenprojekte.
Ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist eine gute Wahl für Handwerker.
Bestseller
101 - 800 m
Üblicher Preis
200,– bis 550,–Perfekt für große Baustellen und industrielle Anwendungen.
Bietet maximale Flexibilität und ist ideal für Profis, die auf große Distanzen arbeiten.
Bestseller
Die Messabweichung gibt an, wie präzise ein Laserentfernungsmesser Entfernungen messen kann. Eine geringere Abweichung ist entscheidend für Anwendungen, bei denen hohe Genauigkeit erforderlich ist, wie z.B. im Bauwesen oder bei der Raumplanung.
Beliebte Optionen
Bis zu 1.5 mm
Üblicher Preis
100,– bis 220,–Bietet die höchste Präzision mit einer Messabweichung von maximal 1.5 mm.
Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen exakte Messergebnisse entscheidend sind, wie z.B. im Ingenieurwesen.
Bestseller
1.6 - 3 mm
Üblicher Preis
51,– bis 110,–Bietet eine moderate Präzision mit einer Messabweichung zwischen 1.6 und 3 mm.
Geeignet für allgemeine Anwendungen im Innenbereich, bei denen eine hohe Genauigkeit nicht zwingend erforderlich ist.
Bestseller
3.1 - 1000 mm
Üblicher Preis
100,– bis 300,–Weist die größte Messabweichung auf, kann jedoch für bestimmte Anwendungen ausreichend sein.
Empfohlen für einfache Messungen, bei denen Genauigkeit weniger wichtig ist, z.B. bei Heimwerkerprojekten.
Bestseller
Die Laserdiode eines Laserentfernungsmessers bestimmt die Wellenlänge des ausgesendeten Lichts, was sich auf die Sichtbarkeit des Lasers und die Präzision der Messung auswirkt. Die Wahl der richtigen Laserdiode beeinflusst die Einsatzmöglichkeiten des Geräts in verschiedenen Umgebungen.
Beliebte Optionen
620 - 635 nm
Üblicher Preis
68,– bis 200,–Erzeugt einen hellroten Laserstrahl, der gut sichtbar ist.
Ideal für den Einsatz in Innenräumen, da der Strahl bei schlechten Lichtverhältnissen leicht zu erkennen ist.
Bestseller
636 - 650 nm
Üblicher Preis
38,– bis 140,–Liefert einen roten Laserstrahl mit mittlerer Sichtbarkeit.
Geeignet für den allgemeinen Gebrauch, sowohl drinnen als auch draußen, unter normalen Lichtbedingungen.
Bestseller
651 - 700 nm
Üblicher Preis
45,– bis 68,–Produziert einen dunkleren roten bis nah-infraroten Laserstrahl.
Besser geeignet für den Außeneinsatz bei Tageslicht, da der Strahl weniger sichtbar ist, was die Blendgefahr verringert.
Bestseller

Cat 4in1 Laser-Entfernungsmesser inkl. Kreuzlinienlaser Messbereich (m
40 m, 670 nm
Die Wahl der Marke bei Laserentfernungsmessern beeinflusst die Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts. Bekannte Marken wie Bosch Professional und Leica Geosystems bieten hochwertige Produkte, die für professionelle Anwendungen geeignet sind, während Toolcraft preisgünstigere Optionen für den Heimgebrauch bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Bosch Professional
Bekannt für präzise und langlebige Laserentfernungsmesser für den professionellen Einsatz.
Ideal für Handwerker und Bauprofis, die auf Zuverlässigkeit angewiesen sind.
Bestseller
Bosch Home & Garden
Fokussiert auf einfache Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit für den Heimgebrauch.
Perfekt für Heimwerker, die genaue Messungen bei Renovierungsprojekten benötigen.
Bestseller
Leica Geosystems
Renommiert für seine hochpräzisen und fortschrittlichen Messtechnologien.
Empfohlen für Bauingenieure und Vermessungsprofis, die höchste Genauigkeit verlangen.
Bestseller
Toolcraft
Bietet erschwingliche Laserentfernungsmesser mit grundlegenden Funktionen.
Ideal für Gelegenheitsnutzer, die ein einfaches und kostengünstiges Gerät benötigen.
Bestseller
Nikon
Bekannt für präzise Optik und Messgenauigkeit.
Geeignet für Anwender, die ein vielseitiges Gerät für verschiedene Messaufgaben suchen.
Bestseller