Motorradhelm
Motorradhelm
Wenn du einen Motorradhelm kaufen willst, dann hast du in der Regel sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Daher solltest du dir kurz Gedanken machen, wofür du ihn genau brauchst und darauf achten, dass er grösstmögliche Sicherheit bietet. Ein hochwertiger, gut sitzender und robuster Helm kann das Verletzungsrisiko entscheidend reduzieren und bei einem Unfall schwere Kopfverletzungen verhindern. Dabei ist die richtige Grösse des Motorradhelms ein wichtiger Faktor beim minimieren des Verletzungsrisikos. Um die richtige Grösse zu ermitteln, empfehlen wir dir ein Massband zu nehmen und den Kopfumfang in Zentimetern zu messen. Wichtig dabei ist es das Massband über die Mitte der Stirn und oberhalb der Ohren bis an den Hinterkopf zu führen. Nimm also die breiteste, bzw. dickste Stelle deines Kopfs. Mit folgender Grössentabelle weisst du dann schon, welche Grösse dein Motorradhelm haben muss.
Grössentabelle Motorradhelm:
- (51/52cm) -> XXS
- (53/54cm) -> XS
- (55/56cm) -> S
- (57/58cm) -> M
- (59/60cm) -> L
- (61/62cm) -> XL
- (63/64cm) -> XXL
Weisst du nun die Grösse deines zukünftigen Motorradhelmes, kannst du neben vielen unterschiedlichen Marken (SHOEI, Airoh, iXS, HJC, BELL,...) auch zwischen vielen unterschiedlichen Helmtypen auswählen. Hier stehen dir Jethelme (ohne Kinnbügel) mit und ohne Visier, Integralhelme (bekannte Helmform, feste Kinnpartie und verschliessbares Visier), Motocross-Helme (mit grossem Kinnbügel, Helmschild und oft ohne Visier), Enduro-Helme (Integralhelme mit Motocrossmerkmalen) Klapphelme (Kinnbügel aufklappbar) und Multihelm (Helm mit Umbaumöglichkeiten) zur Auswahl.
Bei vielen dieser Motorradhelmtypen gibt es dann noch unterschiedliche Helmausstattung wie beispielsweise einem Belüftungssystem, integrierte Sonnenblende, waschbares Innenfutter und kratzfeste, selbsttönende, beheizbare oder beschlagfreie und -hemmende Visiere.