
Zu viele Raspel + Feilen? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Raspel und Feilen beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Raspel- und Feilentyp bestimmt die Form und Funktion des Werkzeugs, das für verschiedene Feilarbeiten verwendet wird. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effizienz und Präzision bei der Bearbeitung von Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Rundfeile
Mit einer zylindrischen Form ideal für das Feilen von kreisförmigen oder gebogenen Oberflächen.
Perfekt für die Bearbeitung von engen Radien und das Schärfen von Ketten oder runden Werkzeugen.
Bestseller
Halbrundfeile
Kombiniert eine flache und eine gebogene Seite für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Geeignet für das Glätten von flachen und konvexen Oberflächen, bietet Flexibilität bei unterschiedlichen Arbeiten.
Bestseller
Flachstumpffeile
Mit einer breiten flachen Form zum Entfernen von Material auf ebenen Flächen.
Ideal für präzise und gleichmäßige Bearbeitung großer Flächen, sorgt für eine glatte Oberfläche.
Bestseller
Nadelfeile
Kleine und präzise, perfekt für feine Detailarbeiten und enge Stellen.
Optimal für Schmuckherstellung und feine Mechanik, ermöglicht exakte und kontrollierte Feilarbeiten.
Bestseller
Vierkantfeile
Quadratische Form für das Feilen von Ecken und Vertiefungen.
Ermöglicht präzises Arbeiten an rechtwinkligen Formen und das Anpassen von Passungen.
Bestseller
Die Länge einer Raspel oder Feile bestimmt, wie viel Fläche in einem Arbeitsgang bearbeitet werden kann. Sie ist entscheidend für die Kontrolle und Präzision bei verschiedenen Projekten, von feinen Details bis hin zu größeren Flächen.
Beliebte Optionen
Bis zu 150 mm
Üblicher Preis
10,– bis 27,–Eignet sich hervorragend für präzise Arbeiten und Detailbearbeitungen.
Ideal für enge Räume und feine Arbeiten, wo Kontrolle und Genauigkeit entscheidend sind.
Bestseller
151 - 250 mm
Üblicher Preis
12,– bis 31,–Bietet eine ausgewogene Länge für vielseitige Anwendungen.
Perfekt für allgemeine Arbeiten, die sowohl Präzision als auch Effizienz erfordern.
Bestseller
251 - 350 mm
Üblicher Preis
14,– bis 38,–Geeignet für die Bearbeitung größerer Flächen und schnelleres Abtragen von Material.
Empfohlen für grobe Arbeiten, wo Schnelligkeit und Abdeckung wichtiger sind als Detailgenauigkeit.
Bestseller

Blu-Dan Holzraspel halbrund bastard Holzfeile Raspel Feile Länge 300 mm
Hieb 1, 300 mm
Die Hiebnummer beschreibt die Anzahl der Hiebe oder Zähne pro Zentimeter einer Raspel oder Feile und beeinflusst die Feinheit des Abtrags. Eine passende Wahl der Hiebnummer ist entscheidend für ein präzises und effizientes Arbeiten je nach Material und gewünschter Oberfläche.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Hieb 00
Üblicher Preis
22,– bis 43,–Sehr grobe Hiebe für schnellen Materialabtrag auf harten Oberflächen.
Ideal für Vorarbeiten und grobes Formen, besonders bei Metall und Holz.
Bestseller
Hieb 2
Üblicher Preis
12,– bis 29,–Mittlere Hiebfeinheit für ausgewogenen Materialabtrag und Oberflächenfinish.
Gut geeignet für allgemeine Arbeiten und für die Bearbeitung von mittelharten Materialien.
Bestseller
Hieb 3
Üblicher Preis
11,– bis 22,–Feine Hiebstruktur für präzises Arbeiten und glatte Oberflächen.
Perfekt für detaillierte Arbeiten und Endbearbeitung von weichen Materialien wie Holz.
Bestseller
Hieb 5
Üblicher Preis
45,– bis 94,–Sehr feine Hiebe für höchste Präzision und feinste Oberflächen.
Empfohlen für Endbearbeitungen und Polierarbeiten, speziell bei empfindlichen Materialien.
Bestseller
Das Ursprungsland gibt an, wo ein Produkt hergestellt wurde, und kann die Qualität und das Vertrauen in das Produkt beeinflussen. Es ist wichtig, da Produkte aus bestimmten Ländern oft für ihre Handwerkskunst und Zuverlässigkeit bekannt sind, was die Kaufentscheidung erleichtern kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Deutschland
Bekannt für seine Präzision und hochwertige Handwerkskunst.
Produkte aus Deutschland sind oft langlebig und zuverlässig, ideal für professionelle Anwendungen.
Bestseller
Italien
Schwerpunkt auf Design und Innovation.
Italienische Produkte kombinieren oft Funktionalität mit ästhetischem Appeal, was sie zu einer stilvollen Wahl macht.
Bestseller
Schweiz
Steht für höchste Präzision und Qualität.
Schweizer Produkte sind ideal für Anwender, die Wert auf Perfektion und Langlebigkeit legen.
Bestseller
Frankreich
Bekannt für traditionelle Handwerkskunst und Stil.
Französische Produkte bieten oft eine gute Balance zwischen Form und Funktion, ideal für vielseitige Anwendungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Raspeln und Feilen kann die Qualität und Langlebigkeit des Werkzeugs beeinflussen. Marken wie Donau, Pferd und Noga bieten unterschiedliche Schwerpunkte, von Präzision bis hin zu ergonomischem Design, was die Kaufentscheidung erleichtert.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Donau
Bekannt für ihre präzisen und langlebigen Feilen.
Ideal für Detailarbeiten und professionelle Anwendungen.
Bestseller
Pferd
Steht für innovative Designs und ergonomische Griffe.
Bietet hohen Komfort bei längerem Gebrauch und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bestseller
Noga
Spezialisiert auf multifunktionale Entgratwerkzeuge.
Ermöglicht effizientes Arbeiten durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Bestseller
Stanley
Berühmt für robuste und zuverlässige Handwerkzeuge.
Perfekt für den regelmäßigen Einsatz im Heim- und Profibereich.
Bestseller
Stihl
Bekannt für Qualität und Langlebigkeit in der Holzbearbeitung.
Empfohlen für intensive Arbeiten und professionelle Anwender.
Bestseller