Seitenschneider
Seitenschneider
Ein Seitenschneider ist eine Zange zum Zerschneiden, also Trennen, vor allem von Drähten oder Saiten durch Keilschneiden. Der Seitenschneider wird insbesondere bei Elektroinstallationen zum Schneiden der einzelnen Adern eines Kabels benutzt. Dabei ist es mit Hilfe der Hebelwirkung möglich, auch recht starke Adern (größer als 2,5 mm²) zu schneiden, wenn die Ader möglichst nah am Gelenk der Zange eingelegt wird. Es gibt verschiedene Ausführungen dieser Zange. Kraftseitenschneider sind meist besonders grosse Seitenschneider und auch für das Schneiden harter Drähte geeignet, manche haben ähnlich wie Bolzenschneider eine mechanische Übersetzung. Für Bestückungsarbeiten an Leiterplatten werden kleine Seitenschneider mit einseitig, nicht v-förmig, geschliffenen Schneiden eingesetzt (ohne Schneidwate), die es erlauben, die Enden bedrahteter Bauteile sehr dicht über der Platine abzutrennen.