• Ratgeber

    Gummibärchen und Blufferzettel: So gelingt die Wanderung mit Kindern

    von Katja Fischer

Stirnlampe

Durch das grosse Sortiment an Stirnlampen von Marken wie Petzl, LED Lenser und Lupine haben wir für jeden Nachtschwärmer die passende Kopflampe.

Beim Kauf einer Stirnlampe solltest du auf folgende Faktoren achten:
- Verstellbarkeit des Lampenkopfes: Je nach Einsatzbereich sollte der Lampenkopf verstellbar sein.
- Lichtkegel: Beim Lichtkegel unterscheidet man zwischen «breit» und «fokussiert». Braucht man die Lampe beim Lesen im Zelt, genügt ein breiter Lichtkegel. Fokussiert bedeutet, dass das Licht der Stirnlampe stärker gebündelt wird. Dadurch ergibt sich eine präzise Sicht mit hoher Leuchtweite.
- Lichtmenge: Die Helligkeit des Lichtstroms wird praktisch immer in Lumen (lm) angegeben. Das Mass bezeichnet die pro Sekunde abgestrahlte Leistung im Wellenbereich des sichtbaren Lichts. Dabei entsprechen 300lm ungefähr einer herkömmlichen 35-Watt-Glühbirne. Aber Vorsicht! Mehr Lumen bedeutet: Die Stirnlampe gibt mehr Licht ab. Das ist aber nicht mit der Leuchtweite zu verwechseln.
- Art der Energieversorgung: Von Vorteil sind Stirnlampen, die wahlweise mit Akku oder Batterien betrieben werden können. Stirnlampen mit hoher Leuchtleistung sollten mit Akku betrieben werden, da Batterien aufgrund des höheren Stromverbrauchs nur eine kurze Laufzeit haben.

Zudem kann man grob drei Typen von Stirnlampen unterscheiden:
1. Hochleistungs-Stirnlampen
- Leuchtweite über 100m
- Mind. 300lm Lichtstrom
- Hochleistungs-Akku
- Drei Bänder, um die Stirnlampe optimal auf dem Kopf zu fixieren
- Einsatz: Bike, Nachtrennen, Expeditionen

2. Allround-Stirnlampen
- Leuchtweite über 50m
- Mind. 100lm Lichtstrom
- Mit handelsüblichen Batterien oder Akku betrieben
- Einsatz: Wandern, Trekking, Joggen, Klettern

3. Kompakt-Stirnlampen
- Verschiedene Helligkeitsstufen
- Leichte und kompakte Bauweise mit kleinem Packmass
- Oft mit handelsüblichen Batterien betrieben
- Einsatz: Lesen, Notfalllampe im Auto, Alltag, Auf- und Abbau vom Zelt