Die besten Röhm Produkte der Kategorie Drehmaschine

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Röhm aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Röhm Mitl. Zentrierspitze Type H Pro Normalausführung, MK6

Die Mittenzentrierspitze Type H Pro von Röhm ist ein unverzichtbares Werkzeug für Dreh- und Schleifmaschinen, das sich durch seine vielseitige Anwendbarkeit in Standard-Spannsituationen auszeichnet. Diese Allround-Zentrierspitze bietet eine bewährte 3-fach Lagerung, die hohe axiale und radiale Belastungen mühelos bewältigt. Mit einer maximalen Rundlaufabweichung von nur 0,005 mm (MK6: 0,008 mm) gewährleistet sie höchste Präzision bei der Bearbeitung von Werkstücken. Die Lebensdauerschmierung reduziert den Wartungsaufwand erheblich, was die Effizienz in der Werkstatt steigert. Der gehärtete und geschliffene Körper sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, während der Spitzenwinkel von 60° eine optimale Positionierung der Werkstücke ermöglicht. Diese Zentrierspitze ist für eine maximale Drehzahl von 2600 U/min ausgelegt und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen in der Metallbearbeitung.

- Bewährte 3-fach Lagerung für hohe Belastungen
- Lebensdauerschmierung für minimalen Wartungsaufwand
- Maximale Rundlaufabweichung von 0,005 mm für höchste Präzision
- Gehärteter und geschliffener Körper für Langlebigkeit
- Spitzenwinkel von 60° für optimale Werkstückpositionierung.
 

Röhm Mitl. Zentrierspitze Type H Pro Normalausführung, MK6
Drehmaschine
EUR1013,19

Röhm Mitl. Zentrierspitze Type H Pro Normalausführung, MK6

2. Röhm 4-Backenfutter, DURO-M-250/4 KK6, ID 185559, Grund- und Aufsatzbacken

Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt.

Technische Merkmale:
- Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl
- Zentrisch spannend über Planspirale
- Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen
- Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen
- Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb

Die maximale zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei maximaler Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch ein Drittel der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1.

Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind.

Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen

Einsatzbereich:
Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung.

Vorteile:
- Backen grundsätzlich brüniert
- Minimale Störkontur
- Hohe Kraftübersetzung
- Abtropfkante für Kühlmittel

Backenlänge (mm): 95
Aufnahme Kurzkegel: 6
Backenanzahl: 4
Hersteller: RÖHM
Durchgang (mm): 76
Drehzahl max. (r/min): 3000
Drehmoment (N·m): 150
Aufnahme (mm): 106,4
Spannkraft (kN): 63
Typ: 250/4
Höhe (mm): 83
Inhaltsangabe (ST): 1.
 

Röhm 4-Backenfutter, DURO-M-250/4 KK6, ID 185559, Grund- und Aufsatzbacken
Drehmaschine
EUR2285,–

Röhm 4-Backenfutter, DURO-M-250/4 KK6, ID 185559, Grund- und Aufsatzbacken

3. Röhm Mitl. Zentrierspitze Type Flex mit auswechselbaren Einsätzen, MK4

Zum Gegenspannen von Werkstücken auf Dreh- und SchleifmaschinenDurch verschiedene Einsätze besonders für Einzelfertigung unterschiedlichster Werkstücke geeignetMit auswechselbaren Einsätzen aus verschleißfestem Werkzeugstahl für höchste FlexibilitätSortiment mit verschiedenen EinsätzenGroßer Anwendungsbereich durch auswechselbare EinsätzeSchneller Wechsel der auswechselbaren EinsätzeKörper gehärtet und geschliffenIm Lieferumfang enthalten:1 Laufkörper als Aufnahme1 AuswerferJe eine Spitze 60°, 90°, 60° VLEinsatz für Hohlkörper 60°2 Einsätze für zentrumslose Werkstücke 60°Inklusive HolzkastenMK: 4Werkst.-Gewicht max.(kg): 250Hersteller: RÖHMID: 061705Größe: 108Gewicht(kg): 3,7Inhaltsangabe (SA): 1. 

Röhm Mitl. Zentrierspitze Type Flex mit auswechselbaren Einsätzen, MK4
Drehmaschine
EUR938,84

Röhm Mitl. Zentrierspitze Type Flex mit auswechselbaren Einsätzen, MK4

4. Röhm Mitlaufender Zentrierkegel, stumpf 75°, MK 5

Der mitlaufende Zentrierkegel von Röhm ist ein präzises Werkzeug, das speziell für das Gegenspannen von Werkstücken mit grösseren Bohrungen, wie beispielsweise Rohren, auf Dreh- und Schleifmaschinen entwickelt wurde. Mit seiner stumpfen Ausführung und einem Kegelwinkel von 75° bietet er eine zuverlässige und stabile Unterstützung für verschiedene Anwendungen. Der Zentrierkegel zeichnet sich durch einen grossen Spannbereich aus, der eine flexible Nutzung für unterschiedliche Bohrungen und Zentren ermöglicht. Die bewährte 3-fach Lagerung sorgt für hohe axiale und radiale Belastbarkeit, was die Effizienz und Sicherheit bei der Bearbeitung erhöht. Der gehärtete und geschliffene Körper gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Präzision, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Metallbearbeitung macht.

- Grosser Spannbereich für verschiedene Bohrungen und Zentren
- Bewährte 3-fach Lagerung für hohe axiale und radiale Belastung
- Gehärteter und geschliffener Körper für Langlebigkeit
- Maximale Drehzahl von 2800 U/min für effiziente Bearbeitung.
 

Röhm Mitlaufender Zentrierkegel, stumpf 75°, MK 5
Drehmaschine
EUR1291,94

Röhm Mitlaufender Zentrierkegel, stumpf 75°, MK 5

5. Röhm Zentrierkegel mitlaufend 618-75 Gr.175 MK5

Mitlaufender Zentrierkegel, Spitzenwinkel 75°, stumpfe Ausführung. Als Zentrierkegel für Rohre und andere Hohlkörper verwendbar.

Röhm Zentrierkegel mitlaufend 618-75 Gr.175 MK5
Drehmaschine
EUR2835,39

Röhm Zentrierkegel mitlaufend 618-75 Gr.175 MK5

6. Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185526, Grund- und Aufsatzbacken

Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt.

Technische Merkmale:
- Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl
- Zentrisch spannend über Planspirale
- Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen
- Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen
- Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb

Die maximale zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei maximaler Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch ein Drittel der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1.

Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind.

Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen

Einsatzbereich:
Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung.

Vorteile:
- Backen grundsätzlich brüniert
- Minimale Störkontur
- Hohe Kraftübersetzung
- Abtropfkante für Kühlmittel

Aufnahme Kurzkegel: 6
Backenlänge (mm): 95
Höhe (mm): 83
Aufnahme (mm): 106,4
Durchgang (mm): 76
Drehzahl max. (r/min): 3000
Spannkraft (kN): 63
Backenanzahl: 3
Typ: 250/3
Hersteller: RÖHM
Drehmoment (N·m): 150
Inhaltsangabe (ST): 1.
 

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185526, Grund- und Aufsatzbacken
Drehmaschine
EUR1925,–

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185526, Grund- und Aufsatzbacken

7. Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK5, ID 185505, Bohr- und Drehbacken

Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt.

Technische Merkmale:
- Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl
- Zentrisch spannend über Planspirale
- Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen
- Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen
- Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb

Die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1.

Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind.

Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen

Einsatzbereich:
Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung.

Vorteile:
- Backen grundsätzlich brüniert
- Minimale Störkontur
- Hohe Kraftübersetzung
- Abtropfkante für Kühlmittel

Drehzahl max. (r/min): 4000
Durchgang (mm): 55
Höhe (mm): 74,5
Backenhöhe (mm): 32,5
Backenanzahl: 3
Spannkraft (kN): 55
Hersteller: RÖHM
Aufnahme Kurzkegel: 5
Type: 200/3
Aufnahme (mm): 82,5
Drehmoment (N·m): 140
Inhaltsangabe (ST): 1.
 

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK5, ID 185505, Bohr- und Drehbacken
Drehmaschine
EUR1424,–

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK5, ID 185505, Bohr- und Drehbacken

8. Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185507, Bohr- und Drehbacken

Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt.

Technische Merkmale: Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl, zentrisch spannend über Planspirale, Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen, Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen. Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb. Die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1. Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind. Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen.

Einsatzbereich: Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung.

Vorteile: Backen grundsätzlich brüniert, minimale Störkontur, hohe Kraftübersetzung, Abtropfkante für Kühlmittel.

Hersteller: RÖHM. ID: 185507. Aufnahme (mm): 106,4. Backenanzahl: 3. Typ: 250/3. Drehmoment (N·m): 150. Durchgang (mm): 76. Backenhöhe (mm): 40. Höhe (mm): 83. Aufnahme Kurzkegel: 6. Drehzahl max. (r/min): 3000. Spannkraft (kN): 63. Inhaltsangabe (ST): 1.
 

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185507, Bohr- und Drehbacken
Drehmaschine
Neu
EUR1673,71

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-250/3 KK6, ID 185507, Bohr- und Drehbacken

9. Röhm Körnerspitze mitlaufend HM Gr.114 MK 6

Röhm Körnerspitze mitlaufend HM Gr.114 MK 6
Drehmaschine
EUR2515,01

Röhm Körnerspitze mitlaufend HM Gr.114 MK 6

10. Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK6, ID 185525, Grund- und Aufsatzbacken

Das DURO-M ist ein manuell betätigtes Drehfutter mit Planspirale und Durchgang. Es wird überwiegend auf konventionellen Drehmaschinen zur spanenden Bearbeitung von Drehteilen eingesetzt.

Technische Merkmale:
- Futterkörper (sowie alle weiteren Bauteile) aus Stahl
- Zentrisch spannend über Planspirale
- Planspirale im Gesenk geschmiedet und hochvergütet, Gewindeflanken beidseitig geschliffen
- Backen im Futter auf Rundlauf ausgeschliffen
- Werkseitig ermittelter Nulltrieb als Genauigkeitstrieb

Die max. zulässige Drehzahl ist so festgelegt, dass bei max. Spannkraft und bei Verwendung der schwersten zugehörigen Spannbacken noch 1/3 der Spannkraft als Restspannkraft zur Verfügung steht. Die Spannbacken dürfen dabei über den Futter-Aussendurchmesser nicht überstehen. Die Drehfutter müssen in einwandfreiem Zustand sein. Im Übrigen gelten die Bestimmungen nach DIN 6386 Teil 1.

Spannkraft nach DIN 6350: Die Spannkraft ist die Summe aller auf das Werkstück radial im Stillstand wirkenden Backenkräfte. Die angegebenen Spannkräfte sind Richtwerte. Sie gelten bei Futtern in einwandfreiem Zustand, die mit Röhm-Fett F80 abgeschmiert sind.

Lieferumfang: Futter, Futterschlüssel, Backen

Einsatzbereich:
Konventionell spannende, horizontale und vertikale Drehmaschinen sowie Fräsmaschinen, Rundtische und Teilapparate. Überwiegend in der Einzel- oder Kleinserienfertigung oder Reparaturwerkstatt. Spannen von rotationssymmetrischen Teilen für die Dreh- und Fräsbearbeitung.

Vorteile:
- Backen grundsätzlich brüniert
- Minimale Störkontur
- Hohe Kraftübersetzung
- Abtropfkante für Kühlmittel

Aufnahme (mm): 106,4
Drehzahl max. (r/min): 4000
Aufnahme Kurzkegel: 6
Durchgang (mm): 55
Backenlänge (mm): 79,5
Backenanzahl: 3
Hersteller: RÖHM
ID: 185525
Höhe (mm): 74,5
Spannkraft (kN): 55
Drehmoment (N·m): 140
Type: 200/3
Inhaltsangabe (ST): 1.
 

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK6, ID 185525, Grund- und Aufsatzbacken
Drehmaschine
EUR1445,–

Röhm 3-Backenfutter, DURO-M-200/3 KK6, ID 185525, Grund- und Aufsatzbacken