
Bestseller Spülkästen von Magni
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Magni aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Magni Burda WCElement Kombiset mit UPSpülkasten Geberit Sigma

2. Magni Stedo Euro-Gummiverbinder, Schwarz

3. Magni GE Typ212-383 Renovierungsset f. 300/320 Sigma UP-SPK
Das GE Typ212-383 Renovierungsset von Magni ist eine umfassende Lösung für die Instandhaltung von Geberit Spülkästen der Modelle 300 und 320 sowie des Sigma UP-Spülkastens. Dieses Set ist speziell für die Verwendung ab dem Baujahr 2002 konzipiert und bietet alle notwendigen Komponenten für eine effektive Renovierung. Es enthält eine hochwertige Spülventil- und Füllventil-Kombination, die eine zuverlässige Funktionalität gewährleistet. Darüber hinaus ist ein flexibler, verstärkter Schlauch im Lieferumfang enthalten, der die Installation erleichtert und für eine langlebige Verbindung sorgt. Mit diesem Renovierungsset können Nutzer die Effizienz und Leistung ihrer Spülkästen optimieren und gleichzeitig die Lebensdauer der Produkte verlängern.
- Enthält Spülventil Typ 212 und Füllventil Typ 383 für optimale Funktionalität
- Kompatibel mit Geberit Spülkästen der Modelle 300, 320 und Sigma ab Baujahr 2002
- Inklusive verstärktem flexiblen Schlauch für einfache Installation.

4. Magni Geberit Drossel für Spülbogen, für UP-Spülkästen
Installationshinweis gemäss § 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschliesslich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten, deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich, die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.

