
Die Bestseller von Voltcraft in der Kategorie Wärmebildkamera
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Voltcraft aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Voltcraft WB 80
Berührungslose Temperaturmessung. Ob Risse in der Fassade oder Lecks in Rohrleitungen - die Einsatzfelder der Voltcraft WB-80 sind vielfältig. Mit fester Brennweite und 247 mK thermischer Empfindlichkeit eignet sie sich auch zur Überprüfung von Solaranlagen, Maschinen oder Heizungsanlagen in einem Temperaturmessbereich von -20 bis 600 °C. Ein 32 x 32 Pixel Bolometer dient zur Messung über das gesamte Wellenlängenspektrum bei einer Bildrate von 9 Hz. Um die korrekte Temperatur zu erfassen, lässt sich der Emissionsgrad auf das zu messende Material einstellen und darüber hinaus steht eine Temperaturkompensation zur Verfügung, um Beeinflussungen durch die Umgebungstemperatur zu vermeiden.
Detaillierte Auswertung. Die WB-80 liegt dank ihrer ergonomischen Bauweise nicht nur gut und sicher in der Hand, sie verfügt unter anderem über die praktische Cold- und Hot-Spot-Tracking-Funktion, um leicht die heissesten und kühlsten Stellen zu erkennen. Das 2 Zoll TFT-LCD-Display erlaubt die Darstellung in 4 Farbpaletten: IRON Red (rot), Farbe RGB, Graustufen (weisse Wärme), Graustufen (schwarze Wärme). Dadurch lassen sich aufgenommene Objekte zur besseren Auswertung mit möglichst grossem Kontrastumfang darstellen. Intern können über 100 Aufzeichnungen gespeichert werden und für die Datenübertragung ist ein USB-Anschluss vorhanden. Die Kamera ist spritzwassergeschützt gemäss IP54 und für den unmittelbaren Einsatz werden Batterien und eine praktische Umhängetasche gleich mitgeliefert.
Kombination einer visuellen Kamera und einer Wärmebildkamera. Bei der Wärmebildüberlagerung handelt es sich um ein Wärmebild, das über ein visuelles Bild gelegt wird, wobei das Sichtfeld (FOV) übereinstimmt. Das kombinierte Bild sorgt für ein völlig neues visuelles Erlebnis. Eine Wärmesignatur mit Raumwahrnehmung bei Tageslicht, die mit Wärmebildern allein nicht zu realisieren ist. Besonderheit: integrierte Digitalkamera.

2. Voltcraft WBP-110 Wärmebildkamera -20 bis 550°C 160 x 120 Pixel 25Hz integrierte Digitalkamera
Die WBP-110 Wärmebildkamera von Voltcraft ist ein vielseitiges Handgerät, das für eine präzise Temperaturmessung im Bereich von -20 bis 550 °C konzipiert ist. Mit einer Bildauflösung von 160 x 120 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 25 Hz ermöglicht diese Kamera eine klare und flüssige Darstellung von Wärmebildern. Die integrierte Digitalkamera ergänzt die Wärmebildfunktion, indem sie visuelle Aufnahmen der Umgebung bereitstellt, was die Analyse und Dokumentation von Temperaturverteilungen erleichtert. Die Kamera ist mit einem Autofokus ausgestattet, der eine einfache Handhabung und präzise Fokussierung gewährleistet. Mit einem Gewicht von nur 168 Gramm ist die WBP-110 leicht und handlich, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht. Die IP54-Schutzart sorgt dafür, dass das Gerät auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Temperaturmessbereich von -20 bis 550 °C
- Thermische Empfindlichkeit von 50 mK für präzise Messungen
- USB-C Schnittstelle für einfache Datenübertragung
- Autofokus für verbesserte Bildqualität
- IP54 Schutzart für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Voltcraft WBP-110 Wärmebildkamera -20 bis 550°C 160 x 120 Pixel 25Hz integrierte Digitalkamera
3. Voltcraft WBP-90 Wärmebildkamera -20 bis 400°C 120 x 90 Pixel 25Hz
Die WBP-90 Wärmebildkamera von Voltcraft ist ein handliches und leistungsstarkes Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen in der Temperaturmessung konzipiert wurde. Mit einem Temperaturmessbereich von -20 bis 400 °C eignet sich diese Kamera ideal für die Überwachung von Heizungsanlagen, die Inspektion von elektrischen Komponenten oder die Analyse von Wärmeverlusten in Gebäuden. Die Kamera bietet eine Pixelauflösung von 120 x 90 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 25 Hz, was eine klare und flüssige Darstellung der Wärmebilder ermöglicht. Dank ihrer kompakten Bauweise und des geringen Gewichts von nur 125 Gramm ist die WBP-90 leicht zu transportieren und zu bedienen. Die thermische Empfindlichkeit von 60 mK sorgt dafür, dass selbst kleinste Temperaturunterschiede präzise erfasst werden können. Mit der mitgelieferten Tragetasche und dem Benutzerhandbuch ist die Kamera sofort einsatzbereit und bietet eine benutzerfreundliche Lösung für professionelle und private Anwendungen.
- Temperaturmessbereich von -20 bis 400 °C
- Thermische Empfindlichkeit von 60 mK für präzise Messungen
- Bildwiederholfrequenz von 25 Hz für flüssige Bilddarstellung
- Kompakte und leichte Bauweise mit nur 125 g
- Lieferumfang umfasst Tragetasche und Benutzerhandbuch.

4. Voltcraft WB-90 Wärmebildkamera -20 bis 550 °C 96 x 96 Pixel 25 Hz USB-C, integ
Temperaturabweichung als Indikator für Anomalie. Eine Infrarotkamera ermöglicht das Aufspüren unerwünschter Temperaturabweichungen beispielsweise an elektrischen Anlagen, Gebäudefassaden oder in der Lebensmittelbranche. Dadurch können Probleme erfasst und lokalisiert sowie Folgeschäden vermieden werden. Zuverlässiges Lokalisieren von Problemen. Die Voltcraft WB-90 Wärmebildkamera erstellt Bilder mit einer thermischen Empfindlichkeit von 60 mK in einem Temperaturbereich von -20 bis +550 °C. Das fokusfreie Objektiv der Zwei-Megapixel-Digitalkamera ermöglicht optimale Bildqualität und die Center-Spot-Funktion sorgt für punktgenaue Messungen. Exakte Messergebnisse und mühelose Auswertung. Die 96 x 96 Pixel Bolometermatrix in Verbindung mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 25 Hz erlaubt zügiges Arbeiten und liefert detaillierte Bilder auf das 5,08 cm LC-Display. Besonders hilfreich für die Auswertung und Orientierung im Objekt sind die verschiedenen Möglichkeiten der Bildausgabe von Wärmebild, Kamera, Bild-in-Bild und Auto-Fusion. Die Voltcraft WB-90 punktet darüber hinaus mit acht Farbpaletten. Energiesparend, praktisch, robust. Alle Daten werden auf dem internen 3,5 GB EMMC Medienspeicher abgelegt und können per USB übertragen werden. Die Voltcraft WB-90 ist staub- und spritzwassergeschützt nach IP54 und schaltet sich bei längerer Nichtbenutzung automatisch ab, um Energie zu sparen. Die handliche Wärmebildkamera wird in einer praktischen Tragetasche inklusive USB-Kabel, Software-CD und Bedienungsanleitung geliefert.

Voltcraft WB-90 Wärmebildkamera -20 bis 550 °C 96 x 96 Pixel 25 Hz USB-C, integ
5. Voltcraft WBS-120 Wärmebildkamera -20 bis 400°C 120 x 90 Pixel 25Hz USB-C® Anschluss für Android
Die VOLTCRAFT WBS-120 Wärmebildkamera ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, das für die mobile Nutzung konzipiert wurde. Mit einem Temperaturmessbereich von -20 bis 400 °C eignet sich diese Handywärmebildkamera ideal für verschiedene Anwendungen, von der Gebäudediagnose bis hin zur Überprüfung von elektrischen Anlagen. Die Kamera bietet eine Pixelauflösung von 120 x 90 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 25 Hz, was eine flüssige und präzise Darstellung der Wärmebilder ermöglicht. Dank des USB-C® Anschlusses ist die Kamera mit Android-Geräten kompatibel und ermöglicht eine einfache Verbindung und Datenübertragung. Mit einem Gewicht von nur 21 Gramm ist die WBS-120 leicht und handlich, was sie zu einem praktischen Werkzeug für Fachleute und Hobbyisten macht, die eine mobile Lösung zur Wärmebildanalyse benötigen.
- Thermische Empfindlichkeit von 50 mK für präzise Temperaturmessungen
- Autofokus-Funktion für scharfe und klare Bilder
- Vertikales und horizontales Sichtfeld von jeweils 50 Grad
- Energieversorgung über USB für einfache Handhabung
- Lieferumfang umfasst eine Tragetasche und Bedienungsanleitung.

Voltcraft WBS-120 Wärmebildkamera -20 bis 400°C 120 x 90 Pixel 25Hz USB-C® Anschluss für Android
6. Voltcraft WBP-160 Wärmebildkamera -20 bis 550 °C 160 x 120 Pixel 25 Hz integrie
Wärmebildkamera im Taschenformat
Die 50Hz Wärmebildkamera WBP-160 passt in jede Hosentasche und bietet modernste Technik, um aussagekräftige Wärmebilder zu erstellen. Ob an elektrischen Anlagen, Gebäudefassaden oder in der Lebensmittelbranche: Die Infrarotkamera ermöglicht das Aufspüren unerwünschter Temperaturabweichungen, um Folgeschäden zu vermeiden.
Flexibler Einsatz und Datenübertragung per WiFi
Heiss oder kalt? Die Voltcraft WBP-160 erstellt Bilder in einem Temperaturbereich von -20 bis +550 °C mit einer thermischen Empfindlichkeit von 50 mK. Dabei können die Aufnahmen auf den zentralen Spot oder auf drei manuell einstellbare Spots fokussiert werden. Für Detailaufnahmen steht ein stufenloser Digitalzoom zur Verfügung, der eine 32-fache Vergrösserung der Motive ermöglicht. Dank WiFi lassen sich alle Daten auch von unterwegs abfragen, sogar eine Live-Videoausgabe per App ist möglich.
Klare Ergebnisse und clevere Doppelfunktion
Die Extremtemperaturen eines Objekts werden festgehalten und beobachtet, wobei die Kamera gegebenenfalls ein Warnsignal ausgibt. Zur Auswertung stehen 12 verschiedene Farbpaletten zur Verfügung. Die Bilder können auf dem 8,89 cm LCD-Touchscreen direkt vor Ort betrachtet oder zur späteren Auswertung auf einer bis zu 32 GB grossen microSD-Karte gespeichert werden. Auf dem internen Medienspeicher finden Daten bis 3,4 GB Grösse Platz. Besonders effektiv: Die WBP-150 zeigt nicht nur die für Wärmebildkameras typischen Analysebilder, sie kann auch als optische Kamera eingesetzt werden. Mit dieser Doppelfunktion lassen sich die Aufnahmen noch signifikanter auswerten.
Energiesparend und robust
Die WBP-160 denkt mit: Bei längerer Nichtbenutzung schaltet sie sich automatisch ab, um Energie zu sparen. Die Kamera ist staub- und wassergeschützt nach IP54 und auch ein Sturz aus zwei Meter Höhe kann das stabile Gehäuse nicht beeindrucken.

Voltcraft WBP-160 Wärmebildkamera -20 bis 550 °C 160 x 120 Pixel 25 Hz integrie