Die Bestseller in der Kategorie Wärmebildkamera

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Hikmicro Mini2Plus V2

Die HIKMICRO Mini2 Plus V2 ist eine kompakte und leistungsstarke Wärmebildkamera, die speziell für die mobile Nutzung entwickelt wurde. Sie ermöglicht präzise Temperaturmessungen und die Anzeige von Wärmebildern in Echtzeit auf Smartphones und Tablets. Dank der fortschrittlichen SuperIR-Technologie liefert die Kamera gestochen scharfe Bilder, die eine detaillierte Analyse der Temperaturverteilung ermöglichen. Die Mini2 Plus V2 ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie für verschiedene Anwendungen in der Instandhaltung, Gebäudediagnostik und elektrischen Inspektionen geeignet machen. Mit ihrer Kompatibilität zu gängigen mobilen Geräten und der Möglichkeit, direkt über USB-C oder Lightning-Anschlüsse betrieben zu werden, ist sie ein praktisches Werkzeug für Fachleute und Technikbegeisterte. 

2. Flir One Pro iOS

Flir One ist ein Zubehör zum Anschluss an der Unterseite von mobilen Geräten über Lightning-Steckverbinder. Mit der Flir One Pro spüren Sie versteckte Probleme schnell und einfach auf: Durch Anschluss an Ihr iOS-Smartphone macht es das kompakte Gerät möglich, Wärmebilder darzustellen. Egal ob Sie ein Profi sind oder Ihre DIY-Projekte realisieren - Flir One Pro bietet die leistungsstarken Funktionen, die Sie benötigen. Messen Sie Temperaturen zwischen -20 ° und 400 °C mit bis zu drei Temperatur-Spot-Messfunktionen und sechs Zielbereichen. Der anpassbare Stecker kann um bis zu 4 mm ausgefahren werden, damit Sie Ihre Flir One Pro an Ihr Mobilgerät anschliessen können, auch wenn es sich in der Schutzhülle befindet. Mehrere Spotmessfunktionen, Ebenen-/Stützweitensteuerungen und Berichterstattung durch die Flir Tools-App vereinfachen die professionelle Problemlösung. Mit seiner Sturzfestigkeit aus einer Höhe von 1,8 Metern ist das Modul zudem auf Baustellentauglichkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Messen Sie mit dieser Wärmebildkamera berührungslos die Oberflächentemperatur von verschiedensten Objekten. Sie erzeugt eine bildliche Darstellung der für das menschliche Auge ansonsten unsichtbaren Wärmestrahlung. Gegenüber der punktweisen Messung mit Thermometern bietet dieses Verfahren einen erheblichen Zeitvorteil und kann auch zur Überwachung grösserer Flächen verwendet werden. Aufgrund der berührungslosen Messung - auch aus grösserer Entfernung - müssen Sie sich zudem nicht in unmittelbare Nähe der Hitzequelle begeben. Nutzen Sie die Thermalkamera beispielsweise zur Prüfung der Wärmedämmung von Häusern oder zum Eruieren von Fehlerquellen in der Elektrotechnik und für unzählige andere Anwendungsgebiete. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leicht, kompakt und gut verpackt mit Ladekabel
  • gute Akkulaufzeiten

Contra

  • Die iOS App hält sich nicht an die App Richtlinien von Apple.
  • Akku ist etwas schwach, schnell wieder abschalten dann gehts.
  • App ist eine Katastrophe

3. Flir TG165-X

Die FLIR TG165-X verkürzt die Inspektions- und Diagnosezeit erheblich, da sie Ihnen hilft, die Quelle elektrischer, mechanischer und HLK/R-Systemfehler visuell zu lokalisieren. Anstatt mit einem Einpunkt-IR-Thermometer nach Temperaturanomalien zu suchen, zeigt dieses berührungslose Temperaturmess- und Bildgebungswerkzeug ein Wärmebild Ihres Ziels an, einschliesslich aller heissen Stellen oder kalten Zonen, die auf ein Problem hinweisen könnten. Dank der patentierten MSX-Bildverbesserung von FLIR, die den vollständigen Wärmebildern visuelle Details hinzufügt, können Sie Drähte oder Komponenten klar erkennen und sogar Etiketten lesen. Mit dem Bullaugenlaser können Sie sicherstellen, dass Sie immer die richtige Komponente für die Messung anvisieren, während das Design mit einfach zu bedienenden Tasten und Einstellungen Ihnen hilft, die Arbeit schnell und stressfrei zu erledigen. Mit internem Speicher für bis zu 50.000 Bilder. Dank der Li-Ionen-Batterie ist die FLIR TG165-X sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. 

4. Hikmicro Lynx S LC06S

Das Hikmicro Lynx S LC06S ist ein kompaktes und leistungsstarkes Wärmebildmonokular, das besonders für Jäger, Outdoor-Aktivitäten und Naturbeobachtungen als perfekter und zuverlässiger Begleiter geeignet ist. Es liefert auch bei völliger Dunkelheit klare und detailreiche Bilder. Mit seinem kompakten und leichten Design bietet dieses Monokular eine ideale Kombination aus Mobilität und Leistung. Das Lynx S LC06S ist mit einem hochauflösenden 0,81 cm (0,32 Zoll) OLED-Display (800 x 600 Pixel) ausgestattet, das eine optimale Darstellung gewährleistet. Das Display bietet einen weiten Betrachtungswinkel, intensive Farben und einen geringen Stromverbrauch, was längere Betriebszeiten ermöglicht. Dank einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz werden flüssige und präzise Bilder angezeigt, die die Augen auch bei längerer Betrachtung nicht ermüden. Mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 250 Metern und einem grossen Sehfeld von 43,8 m in 100 m Entfernung ist das Modell LC06S besonders für die Jagd und Naturbeobachtung in Waldgebieten geeignet. Der integrierte 8 GB Speicher ermöglicht es, Videos und Schnappschüsse direkt auf dem Gerät zu speichern und über einen Typ-C USB-Anschluss auf einen PC zu übertragen. Das Monokular verfügt ausserdem über einen Hotspot-Modus, der es dem Nutzer ermöglicht, mit der Hikmicro Sight App sein Smartphone als zusätzlichen Bildschirm zu nutzen. Das Monokular wiegt nur 250 Gramm und ist dank seiner kompakten Bauweise leicht zu transportieren. 

5. Flir Thermokamera One Android V3 (USB-C)

Neben der Welt, die Sie täglich mit blossem Auge erkennen können, existiert noch eine ganz andere Welt, die Sie jetzt mit der FLIR ONE entdecken können. Ganz gleich, ob Sie die Welt mit völlig neuen Augen sehen oder einfach nur bislang verborgene Probleme in Ihrem Zuhause aufspüren wollen – mit der FLIR ONE Wärmebildkamera sehen Sie Ihre alltägliche Umgebung so, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Entdecken Sie mit FLIR ONE, was Ihnen dort bisher alles mit blossem Auge entgangen ist. Die neue FLIR ONE App erfordert eine Anmeldung mit persönlichen Benutzerdaten, bietet eine automatische Garantieregistrierung und Zugriff auf die neuesten Updates von FLIR. Spüren Sie rasch Probleme in und an Ihrem Zuhause auf und erkennen Sie Wärmeverluste, den Zustand Ihrer Wärmeisolierung, Elektrikprobleme und Wasserschäden – Sie brauchen dafür einfach nur das Gerät auf den jeweiligen Zielbereich richten. 

6. Infiray Wärmebildkamera Affo AL19

Die Affo AL19 von InfiRay ist eine fortschrittliche Wärmebildkamera, die für Jagd- und Outdoor-Enthusiasten entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe thermische Auflösung von 384x288 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 50 Hz, was zu klaren und detailreichen Bildern führt. Die Kamera ist mit einem 19-mm-Objektiv ausgestattet, das eine weite Sichtweite und präzise Zielerkennung ermöglicht. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der integrierten Funktionen wie Bild-in-Bild und Hot-Spot-Tracking ist die Affo AL19 besonders einfach zu bedienen. Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät durch eine robuste Bauweise und lange Akkulaufzeit aus, wodurch es sich ideal für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen eignet.

Das Affo AL19 hat folgende Eigenschaften:

- WLP VoX Sensor
- 384x288 Pixel Sensor mit 12um
- 19mm Optik
- Sichtfeld 13.8° / 24m auf 100m
- Dioptrienverstellung für Brillenträger
- OLED 640x480 Display
- Objektiv mit einer Blende F=1.0
- IP66 Schutzklasse
- 1/4 Zoll Kameragewinde
- 60x60x160mm
- 350g Gewicht
- 4x digitaler Zoom
- 50Hz Bildfrequenz
- bis zu 7.5h Betriebsdauer
- WLAN und App Anbindung
- USB-C Anschluss
- HDMI Videomonitor-Anschluss
- Bilder und Videospeicher

Lieferumfang

1x InfiRay Wärmebildkamera Affo AL19.
 

7. Testboy TV 292 Basic IR-Wärmebildkamera

Die Wärmebildkamera TV 292 ist universell einsetzbar. Sie schliesst die Lücke zwischen IR-Thermometer und IR-Wärmebildkamera und bietet die Vorteile der Wärmebildtechnik bei der Entdeckung von Temperaturproblemen, die mit einer typischen Wärmebildkamera nicht gefunden werden können.

• Digitalkamera für Bildüberlagerung
• integriertes Farbdisplay
• einfache Bedienung
• universell einsetzbar
• vorbeugende Instandhaltung
• Leckortung und Lokalisierung von Heizungsrohren
• Prozessüberwachung
• thermische Kontrolle von elektrischen Verteilungen.
 

8. SeeK Thermal CQ-DBAX

Die Seek Thermal CQ-DBAX ist eine kompakte Handywärmebildkamera, die eine präzise Wärmebildanalyse ermöglicht. Mit einer maximalen Auflösung von 320 x 240 Pixeln bietet sie eine klare und detaillierte Darstellung von Wärmequellen. Diese Kamera ist ideal für die Identifizierung von Wärmeverlusten, Lecks, elektrischen Problemen und sogar für die Beobachtung von Wildtieren in der Dunkelheit. Sie ist leicht und tragbar, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Hausbesitzer und Fachleute macht, die eine umfassende Instandhaltung und Energieeffizienz anstreben. Die CQ-DBAX ist mit einem breiten Temperaturmessbereich von -20 °C bis 330 °C ausgestattet und ermöglicht eine hochpräzise Temperaturmessung mit einer Empfindlichkeit von weniger als 35 mK. Die Kamera kann nahtlos mit der Handykamera kombiniert werden, um Wärmebilder mit visuellen Bildern zu vergleichen, was die Analyse und Entscheidungsfindung erleichtert.

- Maximale Auflösung von 320 x 240 Pixeln für detaillierte Wärmebilder
- Temperaturmessbereich von -20 °C bis 330 °C mit hoher Empfindlichkeit
- Bildwiederholfrequenz von 25 Hz für flüssige Bilddarstellung
- Schnelle Anzeige der Temperatur des Bildmittelpunkts sowie der extremsten Temperaturen
- USB-C Schnittstelle für einfache Verbindung mit Smartphones.
 

9. SeeK Wärmebildkamera AttackPRO

Die neue Wärmebildkamera AttackPRO ist der grosse Bruder der FirePRO X: robust, extrem langlebig und mit einfacher Steuerung. Die integrierte Leuchte mit 300 lm hat sich bereits bei der FirePRO X bewährt und erleichtert enorm die Suche. Der leistungsstarke 320 x 240 Wärmesensor liefert beispiellos hochauflösende Wärmebilder und das ergonomische Gehäuse ist ideal für die Herausforderungen im Innenangriff gestaltet. Die intuitive Bedienung ermöglicht dem Anwender, die richtige Entscheidung zu fällen – und dies gerade dann, wenn Sekunden entscheiden.

Merkmale:
- Einfache Bedienung mit nur einer Taste
- 57° breites Sichtfeld - schnelles Scannen grosser Bereiche
- Langlebiges, robustes Design - IP67-Zertifizierung
- 300 Lumen LED-Lampe integriert
- Hohe Bildauflösung und Bildrate für ein klares, aussagekräftiges Bild

Lieferumfang:
1 Stück Wärmebildkamera AttackPRO
1 Stück Akku-Ladestation 230V (Fahrzeugladehalterung optional erhältlich)
1 Stück Anschlusskabel
2 Stück Akku

-----------------------------
Auswahlkriterien:
Abmessung: 280 x 115 x 130 mm
-----------------------------

Technische Daten:
Bildauflösung Sensor: 320 x 240 Pixel
Bildrate: >25 Hz
Displaygrösse: 3,5 Zoll
Einschaltzeit: unter 5 Sek.
Schutzart: IP67
Betriebsdauer: ca. 6 h
Ladezeit: ca. 3 h
Messdistanz: 31 cm bis 304 m
Temperatur Messbereich: -20° bis +550 °C
Betriebstemperatur: -20° bis +55 °C
Betriebstemperatur kurzzeitig: 15 min. bei +150 °C, 5 min. bei +260 °C
Gewicht: 1,17 kg

Art.-Nummer: STC-SRAP
Shop-Nummer: 201975.
 

10. Fluke Wärmebildkamera FLK TIS55+ 9HZ

Robust. Zuverlässig. Genau. Fluke kennt bei Anwendungen alle denkbaren Missgeschicke – Messgeräte fallen herunter, sind Stössen ausgesetzt, werden umgeworfen oder jemand tritt darauf. Sie sollten ein Messgerät nicht ersetzen müssen, nur weil es vom Arbeitstisch herunterfiel oder Wasser oder Schmutz ausgesetzt war. Deshalb haben wir die Wärmebildkamera TiS55+ so konstruiert, dass sie einem Sturz aus 2 m Höhe standhält und gemäss IP 54 staub- und spritzwassergeschützt ist. Sie müssen sicher sein können, dass Ihre Kamera immer einsatzbereit ist. Notizblöcke sind nicht mehr nötig. Bei den vielen Inspektionen, die Sie tagtäglich durchführen, kann es passieren, dass Sie sich nicht mehr genau erinnern, wo Sie was gesehen haben. Eventuell haben Sie für diesen Fall einen Notizblock dabei. Die Wärmebildkamera TiS55+ enthält persönliche Assistenten, sodass Sie endlich auf Ihre von Hand erstellten Notizen verzichten können, denn Sie können alle benötigten Informationen zu den aufgenommenen Bildern hinzufügen, unter anderem:

Sprachnotizen: max. 60 Sekunden Aufzeichnungsdauer pro Wärmebild. Exakte Beschreibung Ihrer Untersuchungsergebnisse in Echtzeit.

IR-PhotoNotes: Fotoaufnahmen von Gerätenummern und sonstigen Merkmalen. Verwendung als Gedankenstütze bei der Betrachtung der Wärmebilder auf dem Computer.

Asset Tagging: Sortierung der Wärmebilder nach Geräten/Anlagen. Erst QR-Code an Gerät/Anlage scannen, anschliessend Wärmebilder aufnehmen. Kamera am Computer anschliessen und die Wärmebilder nach Gerät/Anlage sortiert betrachten.
 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten