
Zu viele Türbänder? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wesentliche Punkte, die du beim Kauf des passenden Türbands beachten solltest.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Türband Typ bestimmt, wie ein Türband an der Tür befestigt wird und wie es die Funktion und das Erscheinungsbild der Tür beeinflusst. Die Wahl des richtigen Türbandes ist entscheidend für die Stabilität, Sicherheit und Ästhetik der Tür.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Einbohrband
Üblicher Preis
15,– bis 25,–Wird direkt in die Tür und den Rahmen gebohrt, was eine verdeckte und nahtlose Optik ermöglicht.
Ideal für moderne Türen mit einem sauberen, minimalistischen Look, da es keine sichtbaren Scharniere gibt.
Bestseller
Pendeltürband
Üblicher Preis
100,– bis 440,–Ermöglicht das Öffnen der Tür in beide Richtungen, ähnlich wie bei einer Saloon-Tür.
Perfekt für Bereiche mit hohem Durchgangsverkehr, da es die Bewegung in beide Richtungen erleichtert.
Bestseller
Klobenband
Üblicher Preis
14,– bis 27,–Wird an der Außenseite der Tür befestigt und bietet eine robuste und sichtbare Befestigung.
Empfohlen für rustikale oder traditionelle Türen, da es einen dekorativen und stabilen Charakter verleiht.
Bestseller
Der Türanschlag bestimmt die Richtung, in der eine Tür öffnet, was den Zugang und die Platzierung von Möbeln beeinflusst. Die Wahl des richtigen Türanschlags ist entscheidend für die optimale Nutzung des verfügbaren Raumes und den Komfort beim Betreten oder Verlassen eines Raumes.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Links
Üblicher Preis
35,– bis 270,–Tür öffnet sich nach links, Scharniere befinden sich auf der linken Seite.
Ideal für Räume, in denen der Platz auf der rechten Seite begrenzt ist.
Bestseller
Rechts
Üblicher Preis
25,– bis 190,–Tür öffnet sich nach rechts, Scharniere befinden sich auf der rechten Seite.
Empfehlenswert, wenn der Platz auf der linken Seite eingeschränkt ist.
Bestseller
Wechselbar
Üblicher Preis
130,– bis 440,–Scharniere können je nach Bedarf auf beiden Seiten montiert werden.
Bietet Flexibilität bei der Raumgestaltung und erleichtert Anpassungen bei Umbauten.
Bestseller
Die Oberflächenbehandlung eines Türbands beeinflusst dessen Korrosionsbeständigkeit und optisches Erscheinungsbild. Sie ist entscheidend für die Langlebigkeit und passt das Türband an das Design des Raumes an.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Edelstahl
Üblicher Preis
110,– bis 490,–Bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ist langlebig.
Ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, da es rostfrei bleibt.
Bestseller
Verzinkt
Üblicher Preis
15,– bis 45,–Verfügt über eine Schutzschicht aus Zink, die Rostbildung verhindert.
Empfohlen für den Einsatz im Außenbereich oder in industriellen Umgebungen, wo zusätzlicher Schutz erforderlich ist.
Bestseller
Verchromt
Üblicher Preis
240,– bis 400,–Hat eine glänzende, reflektierende Oberfläche, die ästhetisch ansprechend ist.
Perfekt für moderne Innenräume, da es ein elegantes und sauberes Aussehen verleiht.
Bestseller
Die Breite eines Türbandes bestimmt, wie weit die Tür geöffnet werden kann und beeinflusst die Stabilität der Tür. Eine sorgfältige Auswahl der richtigen Breite ist entscheidend für die Funktionalität und den sicheren Betrieb der Tür.
Beliebte Optionen
Bis zu 35 mm
Üblicher Preis
17,– bis 43,–Kompakte Breite, ideal für leichtere Innentüren.
Empfohlen für Türen mit begrenztem Platz, um eine reibungslose Öffnung zu gewährleisten.
Bestseller
36 - 85 mm
Üblicher Preis
17,– bis 270,–Mittlere Breite, geeignet für Standardtüren in Wohnbereichen.
Bietet eine gute Balance zwischen Stabilität und Flexibilität für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
86 - 300 mm
Üblicher Preis
51,– bis 400,–Breite Spannweite für schwere Türen und industrielle Anwendungen.
Ideal für Türen, die eine hohe Belastbarkeit und Stabilität erfordern, wie z.B. Haustüren.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Türbands beeinflusst die Qualität und Langlebigkeit des Produkts erheblich. Simonswerk ist bekannt für innovative Designs, während Werkstarck für seine robuste Konstruktion und Anuba für einfache Installation geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Simonswerk
Bekannt für innovative und ästhetisch ansprechende Türbanddesigns.
Ideal für moderne Wohnräume, die Wert auf Stil und Funktion legen.
Bestseller
Werkstarck
Geschätzt für seine langlebigen und robusten Türbänder.
Perfekt für stark frequentierte Türen, die eine hohe Belastbarkeit erfordern.
Bestseller
Anuba
Berühmt für leicht zu montierende Türbänder.
Ideal für DIY-Enthusiasten, die eine schnelle und einfache Installation wünschen.
Bestseller
Briner
Bekannt für hochwertige Materialien und Verarbeitung.
Empfohlen für Kunden, die auf Langlebigkeit und Beständigkeit Wert legen.
Bestseller
Hager Zierbeschläge
Renommiert für dekorative und stilvolle Türbänder.
Geeignet für Kunden, die eine ästhetische Aufwertung ihrer Türen suchen.
Bestseller









