
Zu viele Wärmebildkameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Wärmebildkamera beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der Wärmebildkamera beeinflusst ihre Anwendungsmöglichkeiten, Benutzerfreundlichkeit und Mobilität. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effizienz und Effektivität bei der Erfassung und Analyse von Wärmebildern in verschiedenen Situationen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Handwärmebildkamera
Üblicher Preis
460,– bis 2300,–Tragbare Geräte, die einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar sind.
Ideal für den Einsatz vor Ort, wo Mobilität und schnelle Einsätze erforderlich sind.
Bestseller
Handywärmebildkamera
Üblicher Preis
240,– bis 490,–Kompakte Aufsätze oder Add-ons, die mit Mobiltelefonen verbunden werden können.
Perfekt für den gelegentlichen Gebrauch, da sie kostengünstig und einfach zu transportieren sind.
Bestseller

Flir One Pro iOS
Wärmebildnetzwerkkamera
Üblicher Preis
940,– bis 4900,–Feste Installationen, die in ein Netzwerk integriert werden können, um Wärmebilder kontinuierlich zu überwachen.
Geeignet für den Einsatz in Sicherheits- und Überwachungssystemen, wo eine dauerhafte Überwachung erforderlich ist.
Bestseller
Der maximale Temperaturmessbereich einer Wärmebildkamera bestimmt die höchste Temperatur, die das Gerät präzise erfassen kann. Diese Spezifikation ist entscheidend für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen überwacht werden müssen, z.B. in der industriellen Inspektion oder bei der Feuerbekämpfung.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 °C
Üblicher Preis
420,– bis 2700,–Eignet sich für Anwendungen, die keine extrem hohen Temperaturen beinhalten.
Ideal für den Einsatz im Gebäudemanagement oder bei der Prüfung von elektrischen Systemen.
Bestseller
301 - 550 °C
Üblicher Preis
320,– bis 990,–Erfasst mittlere bis hohe Temperaturen, die in industriellen Prozessen üblich sind.
Perfekt für die Überwachung von Maschinen oder die Inspektion von Heizsystemen.
Bestseller

Flir One Pro iOS
551 - 650 °C
Üblicher Preis
1300,– bis 4900,–Kann sehr hohe Temperaturen messen, die in speziellen industriellen Anwendungen auftreten.
Empfohlen für die Nutzung in der Metallverarbeitung oder bei der Überwachung von Hochtemperaturprozessen.
Bestseller
Pixelauflösung bestimmt die Bildschärfe und Detailgenauigkeit einer Wärmebildkamera, beeinflusst durch die Anzahl der Pixel im Bildsensor. Eine höhere Auflösung verbessert die Fähigkeit, feine Details und kleinere Temperaturschwankungen zu erkennen, was sie für präzisere Anwendungen unerlässlich macht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
640 x 480 Pixel
Üblicher Preis
800,– bis 4900,–Bietet eine hohe Auflösung für detaillierte und klare Wärmebilder.
Ideal für professionelle Anwendungen wie elektrische Inspektionen, wo Präzision entscheidend ist.
Bestseller
320 x 240 Pixel
Üblicher Preis
800,– bis 3100,–Mittlere Auflösung, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Detailgenauigkeit und Kosten bietet.
Empfohlen für allgemeine Anwendungen und Inspektionen, bei denen extreme Detailgenauigkeit nicht erforderlich ist.
Bestseller
256 x 192 Pixel
Üblicher Preis
440,– bis 1200,–Niedrigere Auflösung, die grundlegende Wärmebilder liefert.
Geeignet für einfache Aufgaben und den gelegentlichen Gebrauch, wo hohe Detailtreue nicht notwendig ist.
Bestseller
Der minimale Temperaturmessbereich einer Wärmebildkamera bestimmt, wie gut sie kältere Temperaturen erfassen kann. Dies ist wichtig für Anwendungen in kalten Umgebungen, wie etwa bei der Gebäudediagnostik oder der Inspektion von Kühlanlagen.
Beliebte Optionen
-30 - -20 °C
Üblicher Preis
340,– bis 2100,–Ermöglicht das Messen sehr kalter Temperaturen, die in extremen Klimazonen vorkommen können.
Ideal für die Inspektion von Gefriersystemen oder für den Einsatz in sehr kalten Außenbedingungen.
Bestseller

Flir One Pro iOS
-19 - 0 °C
Üblicher Preis
440,– bis 990,–Erfasst Temperaturen im Bereich von mäßig kaltem Wetter und kühlen Umgebungen.
Geeignet für die Überwachung von Heizungsanlagen oder zur Erkennung von Wärmeverlusten in Gebäuden.
Bestseller
1 - 10 °C
Üblicher Preis
940,– bis 1300,–Deckt den Bereich kühler bis milder Außentemperaturen ab.
Optimal für allgemeine Anwendungen, wo nur leicht unterkühlte Bereiche überwacht werden müssen.
Bestseller

SeeK Thermal IQ-AAA Wärmebildkamera Noise equivalent temperature difference (NETD) Schwarz 320 x 240
Die Wahl der Marke bei einer Wärmebildkamera hat Einfluss auf die Bildqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Zuverlässigkeit. Flir, Bosch Professional und SeeK bieten unterschiedliche Technologien und Preisklassen, wobei Flir für professionelle Lösungen steht und SeeK für erschwingliche Optionen bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Flir
Weltweit führend in der Wärmebildtechnologie mit einem breiten Sortiment für professionelle Anwendungen.
Ideal für präzise Temperaturmessungen und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Bestseller

Flir One Pro iOS
Bosch Professional
Bekannt für robuste und langlebige Geräte, die sich für den Einsatz im Bauwesen und in der Industrie eignen.
Bietet benutzerfreundliche Funktionen, die eine einfache Handhabung und genaue Messungen ermöglichen.
Bestseller
SeeK
Fokussiert auf erschwingliche und kompakte Wärmebildkameras für den alltäglichen Gebrauch.
Perfekt für Hobbyanwender und Gelegenheitsnutzer, die eine kostengünstige Lösung suchen.
Bestseller
Voltcraft
Spezialisiert auf preiswerte, aber zuverlässige Messgeräte für den technischen Bereich.
Gut geeignet für Einsteiger, die eine solide Leistung zu einem fairen Preis wünschen.
Bestseller
Pulsar
Bekannt für hochwertige Wärmebildkameras, die sich für Outdoor-Aktivitäten und die Jagd eignen.
Bietet robuste Geräte mit langer Akkulaufzeit und klarer Bildqualität, ideal für den Einsatz im Freien.
Bestseller