Pegasus MicroMacro: Crime City (Edition Spielwiese) (English Edition)
EnglischNur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Verbrechen haben sich in der ganzen Stadt ereignet, und du möchtest herausfinden, was genau passiert ist. Dazu musst du dir die riesige Stadtkarte (75 x 110 cm / 29,5 x 43 Zoll) genau ansehen, um alle versteckten Informationen zu finden und die Spuren derjenigen zu verfolgen, die es auf ihre Feinde abgesehen hatten.
MicroMacro: Crime City enthält 16 Fälle, die du lösen kannst. Jeder Fall umfasst eine Anzahl von Karten, die dich auffordern, etwas auf der Karte zu finden, herauszufinden, wohin jemand gegangen ist, oder anderweitig Informationen zu einem Fall zu enthüllen. Die Stadtkarte dient sowohl als zeitliche als auch als räumliche Karte, sodass du normalerweise Personen an mehreren Orten in den Strassen und Gebäuden finden wirst. Du musst zusammenfügen, was passiert ist, sei es, indem du die Fallkarten nacheinander durchgehst oder indem du nur die Startkarte des Falls liest und versuchst, alles selbst herauszufinden. Wirst du in der Lage sein, alle Fragen zum Fall ohne Fehler zu beantworten?.
Mindestalter | 12 Jahre |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Sprache | Englisch |
Min. Anzahl Spieler | 2 |
Max. Anzahl Spieler | 4 |
Artikelnummer | 25387892 |
Hersteller | Pegasus |
Kategorie | Brettspiele |
Herstellernr. | PES59060E |
Release-Datum | 27.4.2023 |
Farbe | Mehrfarbig |
Genaue Farbbezeichnung | multicolour |
Mindestalter | 12 Jahre |
Warnhinweis Spielzeug | Achtung: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. |
Sprache | Englisch |
Min. Anzahl Spieler | 2 |
Max. Anzahl Spieler | 4 |
Min. Spieldauer | 15 min |
Max. Spieldauer | 45 min |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 27.70 cm |
Breite | 19 cm |
Höhe | 27.50 cm |
Länge | 27.60 cm |
Breite | 18.90 cm |
Höhe | 7.70 cm |
Gewicht | 490 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht