Während der Regentschaft der Habsburger waren der Adel und das Militär in Europa an einer kräftigen, aber flexiblen Pferderasse interessiert, die sie für ihre Zwecke einsetzen konnten. Ende des sechzehnten Jahrhunderts gründete Erzherzog Karl II. ein Gestüt in Lipizza, wo Pferde sehr selektiv zu der heute bekannten und beliebten Rasse weitergezüchtet wurden. An der spanischen Hofreitschule in Wien zeigen Lipizzaner klassische Dressurlektionen, seit das Interesse an diesen Pferden erwacht ist.
Mindestalter | 3 Jahre |
Sprache | Englisch |
Lizenz | Schleich |
Energieversorgung | Keine |
Artikelnummer | 10111032 |
Hersteller | Schleich |
Kategorie | Spielzeugfigur |
Herstellernr. | 13887 |
Release-Datum | 1.1.2019 |
Farbe | Mehrfarbig |
Genaue Farbbezeichnung | Mehrfarbig |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Mindestalter | 3 Jahre |
Spielzeugfigurtyp | Tierfigur |
Tierart | Pferd |
Lizenz | Schleich |
Sprache | Englisch |
Energieversorgung | Keine |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Länge | 4.10 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 11.10 cm |
Gewicht | 131.50 g |
Länge | 13 cm |
Breite | 10.80 cm |
Höhe | 3.50 cm |
Gewicht | 142 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Spielzeugfigur» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Spielzeugfigur» retourniert.
Quelle: Galaxus