
Top bewertete Experimentierkästen
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Kosmos Easy Elektro - Start
Wie baut man ein elektrisches Codeschloss, wie hoch steigt die Luftschraube bei voller Leistung und wie erzeuge ich mit Magneten Strom? Wie funktioniert Elektrotechnik im Alltag? In sechzig Experimenten rund um physikalische Phänomene wie Strom und Spannung, Elektrizität und Magnetismus tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Elektrotechnik ein. Mit dem kindgerechten Easy-Klick-System und genauen Bauplänen führen die Nachwuchs-Forscher die Versuche selbst durch: Sie nehmen erste Messungen vor, experimentieren mit einem Elektromotor, bauen Alarmanlagen mit Relais und erfahren Schritt für Schritt, was mit Elektrizität alles möglich ist. Die Anleitung vermittelt anschaulich, wie die Schaltungen aufgebaut werden und wie sie in einfachen Alltagsgegenständen wie Türklingeln und komplexen Geräten wie Kernspintomographen Anwendung finden. Ein toller Einsteiger-Kurs zum Thema Elektrizität und Magnetismus. Inhalt: Basisplatte, Kontaktelemente, Batteriefach, Schalter, Taster, Umschalter, Lämpchen, Elektromotor, Relais, Summer, Messgerät, Spule, Eisenkern, Magnet, Magnetschalter, Kompass und Propeller.
Zusätzlich wird benötigt: 2 x 1,5-Volt-Batterie Typ LR6 (AA, Mignon).
Pro
- Gute Anleitung
- Sehr robust
- spannende Experimente

2. Kosmos Sea Dogs
Die Urzeit zieht ins Kinderzimmer ein. Altersempfehlung ab 8 Jahren. Jetzt ziehen Urzeitkrebse aus der Zeit der Dinosaurier ins Kinderzimmer ein. Das spannende Anzuchtset ermöglicht Kindern, die Entwicklung vom Ei bis hin zu den Urzeitkrebsen mitzuerleben. Mit den im Set enthaltenen Utensilien können sie züchten, füttern und pflegen. Die farbige Anleitung erklärt in einfachen Schritten, wie die Aufzucht und Pflege funktioniert. Die Anleitung bietet zudem interessante Zusatzinfos über die kleinen Urzeittiere. KOSMOS ist ein Medienunternehmen im Herzen Stuttgarts, das seit 1822 für Qualität, Kreativität und Innovation steht. Sehr bekannte Produkte sind die Experimentierkästen, Bücher und verschiedene Spiele. Das Spektrum reicht von Ratgebern, Kochbüchern, Kinder- und Jugendbüchern bis hin zu Brett- und Kartenspielen, Apps und E-Books. Das Unternehmen versucht, Wissen spielerisch zu vermitteln und die Kreativität seiner Kunden zu fördern. Die Marke Kosmos steht für einen respektvollen Umgang mit seinen Mitarbeitern und Partnern sowie für Verbindlichkeit, Transparenz und klare Prozesse.

3. Kosmos Urzeit-Krebse - INT
Cool! Jetzt ziehen Urzeitkrebse aus der Zeit der Dinosaurier ins Kinderzimmer ein. Das spannende Anzuchtset ermöglicht Kindern die Entwicklung vom Ei bis hin zu lustig wuselnden Urzeit-Krebsen mitzuerleben. Eine Lupe hilft dabei, nichts zu verpassen. Mit den im Set enthaltenden Utensilien züchten, füttern und pflegen Kinder die kleinen Tierchen ganz allein. Die farbige Anleitung erklärt in einfachen Schritten, wie die Aufzucht und Pflege funktioniert und enthält interessante Zusatzinfos über die kleinen Urzeittiere. Dieser KOSMOS Experimentierkasten bietet einen ersten Einblick in die Welt der Biologie und ist ein spannendes Geschenk für Kinder ab 8 Jahren.
Die Urzeit zieht ins Kinderzimmer ein! Mit diesem KOSMOS Experimentierset züchten Kinder Krebse aus der Zeit der Dinosaurier einfach selbst. Los geht's! Um die Salzkrebse zum Leben zu erwecken, wird das Zuchtbecken mit Wasser und Salz vorbereitet und an einen warmen Platz gestellt. Vom Ei über die Larve bis hin zu lustig wuselnden Urzeit-Krebsen – mit der Lupe ausgestattet sind die Kinder bei allen Schritten mit dabei und beobachten täglich aufregende Veränderungen. Damit alles leicht gelingt, erklärt die altersgerecht bebilderte Anleitung, wie Aufzucht und Pflege der kleinen Tierchen funktionieren und hält interessante Hintergrundinfos zu den Urzeit-Lebewesen bereit. Ein spannender Einstieg in die Welt der Biologie!.

4. Kosmos Triops - Leben aus der Urzeit
Mit diesem Kosmos Experimentierkasten können Kinder die kleinen Urzeitkrebse selbst züchten und dabei die Entwicklung vom Triops-Ei bis zum ausgewachsenen Krebs im Detail beobachten. Das transparente, extra grosse Becken hat einen separaten Schlüpfbereich und abtrennbare Schwimm-Areale. Ideal, um das Verhalten der Tiere zu beobachten und hautnah dabei zu sein, wenn sie heranwachsen, ihren Panzer wechseln, im Sand wühlen und Eier legen. Durch die tägliche Beobachtung und regelmässige Pflege der Triopse lernen Kinder ganz nebenbei, erste Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Das Anleitungsheft unterstützt sie dabei optimal. Die Aufzucht und Pflege der Urzeitkrebse wird Schritt für Schritt erklärt und die vielen spannenden Forschungsfragen und Hintergrundinformationen regen immer wieder zum Beobachten und Beschäftigen an.
Pro
- Großes Becken
- gut erklärt in der Beschreibung
- Einfach erklärt
Contra
- Etwas kleines Becken
- Ist jetzt kein Blickfang
- Keine Sauerstoffzufuhr

5. Kosmos Salzkrebse
Wer in dem speziellen hohen Zuchtbecken genau hinschaut, schult seinen Blick für die kleinen Krebse, die nach nur einem Tag aus den Eiern schlüpfen. Spannende Experimente mit gebündeltem Licht aus der Taschenlampe zeigen, wie die kleinen Salzkrebse auf die Lichtwirkung reagieren und warum sie die meiste Zeit auf dem Rücken schwimmen. In Petrischalen und Pflanztöpfchen können die kleinen Forscher Salzkristalle und exotisches Salzkraut selbst züchten. Neben einem Spatel und einer Pipette befindet sich auch eine Lupe im Experimentier-Set für weitere Experimente, die als Anregung in der ausführlichen Anleitung beschrieben werden. Zusätzlich werden der aussergewöhnliche Lebensraum - die Salzwüste - und deren Bewohner vorgestellt. Spielspass garantieren auch die bunten 3D-Folienfiguren sowie der pinke und weisse Sand. Krebse füttern nicht vergessen. Dieser Experimentierkasten enthält eine coole Salzwüsten-Experimentierstation mit speziellem Hochbecken, ideal zum Züchten und Beobachten der flinken Urzeitkrebse. Extra: Kinder züchten exotisches Salzkraut und erleben den Vorgang der Salzgewinnung, wenn im Experiment schöne Salzkristalle entstehen. Das Begleitheft bietet viele Hintergrundinfos zur Anzucht und dem Verhalten der Salzkrebse und erklärt deren Lebensraum Salzwüste. Kinder ab 8 Jahren lernen, behutsam und verantwortungsvoll mit Lebewesen umzugehen, sie richtig zu pflegen und zu umsorgen. Schneller Zuchterfolg nach nur 1 Tag. Das Experimentierset dient mit den bunten 3D-Folienfiguren in Form von Kaktus, Alpaka und Co. zusätzlich als Kulisse für jede Menge Spielspass.
Pro
- Schöner Hintergrund fürs Becken
- gut erklärt in der Beschreibung
- Einfach erklärt

6. Kosmos Urzeit-Krebse
Mit diesem Kosmos Experimentierset züchten Kinder Krebse aus der Zeit der Dinosaurier einfach selbst. Um die Salzkrebse zum Leben zu erwecken, wird das Zuchtbecken mit Wasser und Salz vorbereitet und an einen warmen Platz gestellt. Vom Ei über die Larve bis hin zu lustig wuselnden Urzeit-Krebsen – mit der Lupe ausgestattet sind die Kinder bei allen Schritten dabei und beobachten täglich aufregende Veränderungen. Damit alles leicht gelingt, erklärt die altersgerecht bebilderte Anleitung, wie Aufzucht und Pflege der kleinen Tierchen funktionieren und hält interessante Hintergrundinfos zu den Urzeit-Lebewesen bereit. Ein spannender Einstieg in die Welt der Biologie. Inhalt: Anleitung, Salzkrebse-Eier, Futter, Meersalz, Aufzuchtstation, Messbecher, Beobachtungsschale, Spatel, Pipette, Lupe.
Pro
- Schöner Hintergrund fürs Becken
- Gute Beschreibung
- gut erklärt in der Beschreibung

7. Kosmos Chipz - Intelligenter Roboter
Zwei Motoren, eingebaute Infrarot-Sensoren und intelligente Spielmodi machen Chipz zu einem schlauen Hightech-Freund. Im Follow-me-Modus erkennt er Objekte und folgt zum Beispiel seinem Besitzer, im Explore-Modus unterstützen ihn Sensoren dabei, Gegenständen selbstständig auszuweichen. Also schnell ein Labyrinth aufgebaut und der Test kann starten. Ausgestattet mit sechs Beinen, Sound- und Lichteffekten ist der sympathische Kerl ein tolles Elektro-Spielzeug. Schon während des Zusammenbaus der über 100 Teile sorgt die durchdachte Konstruktion für viel Spass. Eine Comic-Geschichte in der Anleitung lässt Chipz lebendig werden und die spannenden Hintergrundinfos vermitteln erste Einblicke in die Welt der Robotik und Physik.
Pro
- Zusammenbau macht Spass
- Spannendes zusammenbauen
- Der Zusammenbau braucht etwas Zeit
Contra
- Verarbeitung (beim Zusammenbau ist ein Teil gebrochen) Ersatz kostet inkl. Versand 30€
- Roboter läuft nicht..
- keine Nachteile

8. Kosmos Chipz Roboter
Zwei Motoren, sechs Beine, eingebaute Infrarot-Sensoren, Sound- und Lichteffekte und intelligente Spiel-Modi machen Chipz zu einem coolen Hightech-Freund.
Im Follow-me-Modus folgt er Objekten, im Explore-Modus erkennt er Gegenstände und weicht ihnen aus.
Chipz wird aus über 100 Einzelteilen zusammengebaut, was dank der durchdachten Konstruktion und Schritt-für-Schritt-Anleitung leicht von der Hand geht.
Eine Comic-Geschichte lässt Chipz lebendig werden und die spannenden Hintergrundinfos vermitteln erste Einblicke in die Welt der Robotik und Physik.
Pro
- Zusammenbau macht Spass
- das zusammenbauen macht Spass
Contra
- was man nach dem Zusammenbau damit machen kann
- Roboter läuft nicht..
- keine Nachteile

9. Kosmos Cyborg-Hand
Mit diesem Bausatz entsteht eine präzise steuerbare Roboter-Hand, die dreimal so gross ist, wie die eigene Hand. Grosse Dinge greifen oder kleine Teile aufsammeln oder schreiben? Kein Problem! Doppelter Spass: Erst bauen, tüfteln und schrauben, dann ausprobieren und forschen. Einfach genial: die Finger bewegen sich allein durch Wasserdruck – so wird Hydraulik anschaulich vermittelt! Die strukturierte Anleitung startet mit einem witzigen Abenteuer-Comic und führt Schritt für Schritt durch die Bauanleitung. Wozu man Exo-Skelette im echten Leben braucht, wird auf den Nachgehakt-Seiten verraten. Die Einzelteile des Bausatzes werden zusammengesteckt oder mit dem beiliegenden Schraubendreher verschraubt - kein Kleben notwendig. Passend für Links- und Rechtshänder und alle Handgrössen. Der Experimentierkasten Cyborg-Hand von KOSMOS ist eine spannende Mischung aus technischem Lernen und langanhaltendem Spiel-Spass für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Bauen, tüfteln, ausprobieren – in der Cyborg-Hand steckt echter Technik-Spass! Kinder bauen das mechanische Exo-Skelett aus vielen Einzelteilen zusammen, den passenden Schraubendreher finden sie in dem Set. Ist die Exo-Hand fertig, wird sie über die eigene gezogen und schon werden die Bewegungen präzise auf die künstliche Hand übertragen. Genial: die Roboterhand funktioniert hydraulisch, also nur über den Druck von Wasser! Heben, schreiben, zeichnen... einfach ausprobieren und staunen. Die Cyborg-Hand kann viel grössere Dinge heben als eine Kinderhand, aber auch kleine Teile schafft sie spielend. Sogar das Aufräumen könnte nun endlich Spass machen! Das Anleitungsheft startet mit einem Abenteuer-Comic und erklärt die Montage Schritt für Schritt. Ausserdem hält es spannendes Hintergrundwissen bereit: Wofür brauchen Menschen die Exo-Skelette und von welchen Tieren konnten sich Forscher etwas abschauen? Greifen und Begreifen – ein Tüftlerspass für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.

10. Kosmos Mein erster Experimentierkasten Technik
Zu Land, zu Wasser und in der Luft - hier wird Technik spielerisch erforscht. Ein kleines Auto flitzt durchs Zimmer und wird zum Schaufelradboot umgebaut. Ein Papierflieger gleitet elegant durch die Luft und der Fallschirm segelt zu Boden. Aber warum ist er so langsam? Das erklärt die Anleitung. Mit den 21 spannenden, aber einfachen Versuchen aus diesem KOSMOS Experimentierkasten entdecken Kinder, was hinter den Phänomenen aus ihrem Alltag steckt. Um das Forschen ohne Lesekenntnisse zu erleichtern, werden alle Handgriffe anschaulich in Bildern erklärt. So sind Erfolgserlebnisse garantiert. Das vielseitige Material aus Systembauteilen und bunten Ausschneidebögen fördert ganz nebenbei die Feinmotorik und Konzentration. Ein abwechslungsreicher Start in die Welt der Technik für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
