Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shimano Freilauf Tourney MF-TZ500 (7-fach, 14-28)
EUR15,49

Shimano Freilauf Tourney MF-TZ500

7-fach, 14-28


Fragen zu Shimano Freilauf Tourney MF-TZ500

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
1beck5

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es handelt sich hier um eine Schraubkassette(keine Steckkassette). Zum verriegeln brauchst du kein Werkzeug, da du beim pedalieren die Kassete anziehst. Für eine Demontage brauchst du einen Kassettenabzieher. Sollte in deinem Set vorhanden sein. Ich benutze den ParkTool FR-1.3 . Mit einem Schraubenschlüssel kannst du die Kassette im Gegenurzeigersinn lösen. Kannst den Kassettenabzieher auch in einen Schraubstock einspannen, so hast du einen grösseren Hebel.

avatar
addressforads

vor 6 Jahren

avatar
franz.strohmer

vor 5 Jahren

Ein Schraubkranz hat eine Nabe mit einem Schraubgewinde, d.h. der Zahnkranz wird auf den Nabenkörper aufgeschraubt. Eine Kassette wird auf einen Freilaufkörper, der auf der Nabe aufgeschraubt ist, aufgesteckt und mittels Verschlussring fixiert. Beide Systeme sind von der mechanischen Aufnahme her gesehen völlig unterschiedlich und nicht kompatibel. Für Kassetten sind viele Ritzelkombinationen mit unterschiedlichen Anzahlen an Zähnen verfügbar. Die Schraubkränze sterben langsam aus und die Anzahl der Abstufungen ist limitiert. Zukunftsweisend sind Kassetten.

avatar
addressforads

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ein Schraubkranz hat eine Nabe mit einem Schraubgewinde, d.h. der Zahnkranz wird auf den Nabenkörper aufgeschraubt. Eine Kassette wird auf einen Freilaufkörper, der auf der Nabe aufgeschraubt ist, aufgesteckt und mittels Verschlussring fixiert. Beide Systeme sind von der mechanischen Aufnahme her gesehen völlig unterschiedlich und nicht kompatibel. Für Kassetten sind viele Ritzelkombinationen mit unterschiedlichen Anzahlen an Zähnen verfügbar. Die Schraubkränze sterben langsam aus und die Anzahl der Abstufungen ist limitiert. Zukunftsweisend sind Kassetten. wie es hier https://www.galaxus.ch/de/s3/questionandanswer/was-ist-der-unterschied-zu-shimano-tourney-freilauf-kassette-mf-tz21-7xhttpswwwgalaxuschdes3products-194350?productTypeId=805 schon beantwortet wurde