Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Actioncam-Kaufberatung: Diese Kameras liefern die besten Bilder

Sie sind super klein und handlich und haben trotzdem eine mega Bildqualität - Actionkameras sind in jeder Hinsicht optimale Begleiter für erinnerungswürdige Fotos und Videos.

Allgemeine Kauftipps

Eine Kamera für wirklich jeden Einsatzzweck

Actionkamera mit Frontdisplay

Alternativen

Während GoPro und DJI eine Kastenform für ihre Actioncams gewählt haben, verfolgt Sony einen anderen Ansatz und baut eine längliche Kamera, die wie eine Miniausgabe der früheren Camcorder aussieht. Durch die Form sind die Modelle besonders praktisch, um sie seitlich am Helm anzubringen. Auch am Fahrradlenker fangen sie tolle Perspektiven ein. Mit einem passenden Gehäuse funktioniert die Kamera sogar bei -10 Grad Celsius oder in 60 Metern Wassertiefe.

Wer gerne eine praktische, kleine Actionkamera haben, aber nicht so viel Geld ausgeben möchte, muss mit Einschränkungen in der Qualität und dem Funktionsumfang rechnen. Günstige Kameras haben nur eine geringe Auflösung und eine niedrige Bildwiederholrate oder einen wenig lichtstarken Bildsensor. Hier solltest du vor allem auf die technischen Details achten und überlegen, ob das für den geplanten Einsatzzweck noch ausreicht.

360 Grad für den Alltag

Wer nicht nur in eine Richtung filmen, sondern die gesamte Umgebung auf einmal einfangen möchte, braucht eine 360-Grad-Rundumkamera. Hier sind vor allem zwei Modelle für den Alltag empfehlenswert: Die GoPro Hero Max und die Insta360 One X.

Die leichte Insta360 One X passt in jede Hosentasche und überzeugt mit klaren Rundumaufnahmen. Kaufst du auch den passenden Selfie-Stick des Herstellers, kann die zugehörige App diesen automatisch aus dem Video entfernen. Das funktioniert auch richtig gut - je nach Perspektive muss du aber damit leben, dass dein Arm in einer seltsamen Haltung zu sehen ist.

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meistens lebe ich irgendwo zwischen Bits und Bytes, probiere alternative Android-Betriebssysteme aus und versuche mein Leben mit Hilfe von Open Source Tech smarter zu machen - immer mit dem Fokus auf Datenschutz und Privacy. Wenn ich gerade mal keine coolen Gadgets teste, entwickle ich Videospiele, schreibe Geschichten und spiele Knopfakkordeon. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wie sehr lohnt sich eine Actioncam im ruhigen Alltag?

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    DJI Osmo Pocket 3: die beste Videokamera für unterwegs

    von Lorenz Keller

  • Hintergrund

    Zwei Winzlinge im Test: DJI Osmo Nano vs. Insta360 Go Ultra

    von Debora Pape