Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Auf diese 37 Games dürft ihr euch 2017 freuen

Ich hoffe, ihr habt euren Pile of Shame, also den angehäuften Spieleberg vom letzten Jahr abgearbeitet. Denn 2017 sieht aus, als könnte es ein noch viel besseres Spielejahr werden. Die folgenden Titel solltet ihr euch unbedingt vormerken.

Der Januar ist meist noch relativ ruhig. Aber schon im Februar hauen uns die Spielehersteller ihre neuen Kracher um die Ohren. Hier ist meine Liste mit Spielen, die mich und hoffentlich auch euch dieses Jahr begeistern dürften und die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch wirklich dieses Jahr erscheinen sollten.

For Honor

Erste kurze Antestsessions haben Lust auf mehr gemacht. Mittelalterliches Geschnetzel mit Samurais, Wikingern und Rittern ist definitiv eine aussergewöhnliche Mischung. Statt Button-Mashing sind gezielte und gutgetimte Schläge gefragt. Powpow. Hier gehts zur Vorbestellung

PC, PS4, Xbox One, 14. Februar 2017

Horizon Zero Dawn

Nicht nur Post- sondern gleich Post-Post-Apokalypse steht euch im Openworld-Game Horizon Zero Dawn bevor. Stellt euch Far Cry Primal vor, aber mit Roboter-Dinosauriern. Allerhand Waffen, Gadgets und Quests warten auf euch. Und die Geschichte birgt ebenfalls Potential. Hier gehts zur Vorbestellung

PS4, February 28, 2017

Torment: Tides of Numenera

InXile hat nun schon mehrere Male bewiesen, dass sie die Rollenspiel-Formel beherrschen. Der geistige Nachfolger von Planescape: Torment legt den Schwerpunkt auf die Geschichte und die Dialoge statt die Kämpfe. Diese kommen aber dennoch nicht zu kurz und mit eurer Gruppe aus unterschiedlichen Helden erwartet euch ein episches Abenteuer.

PC, PS4, Xbox One 28, Februar 2017

Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands

PS4, Xbox One, PC, März 7 2017

Mass Effect: Andromeda

PC, PS4, Xbox One, March 21, 2017

South Park: The Fractured But Whole

PC, PS4, Xbox One, März 2017

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Wii U, Switch, evtl. März

Desync

Mit seinem Cyberpunk-Look und dem 80-Jahre-Synthi-Sound hat mich Desync sofort gepackt. Optisch ist dieser bunte Shooter definitiv ein Hingucker. Ziel ist es, möglichst spektakuläre Kills hinzulegen.

PC, Anfang 2017

Little Nightmares

Aus Schweden erreicht uns dieses kleine Juwel. Der aussergewöhnliche Grafikstil, vermischt mit Rätsel-Elementen und grotesken Kreaturen machen dieses gruslige aber schmucke Spiel zu einer klaren Empfehlung.

PS4, PC und Xbox One, Anfang 2017

Tokyo 42

Als eine Mischung aus Syndicate und GTA 1 beschreiben die Macher ihr neues Baby. Sci-Fi, Iso-Perspektive und Open-World-Chaos sind weitere Schlagwörter, die einem beim Betrachten in den Sinn kommen. Das futuristische Tokio lädt zum Austoben ein.

PC, PS4, Xbox One, Anfang 2017

The Sexy Brutale

«Und täglich grüsst das Murmeltier» trifft in diesem Mörder-Mystery auf «Downton Abbey». Ihr erlebt immer wieder den gleichen Tag und versucht herauszufinden, warum die Hausgäste nacheinander umgebracht werden.

PS4, PC, Xbox One, Anfang 2017

Hello Neighbor

Ein unheimlicher Nachbar, der euch an den Kragen will. Trotzdem schleicht ihr euch immer wieder heimlich in sein Haus. Warum? Keine Ahnung. Sein unvorhersehbares Verhalten und cleveres Vorgehen sorgt für zahlreiche Schreckmomente.

PC, Sommer 2017

Red Dead Redemption 2

PS4, Xbox One, Herbst 2017

Star Wars Battlefront 2

Entwickler Dice hat versprochen, im zweiten Teil mehr Fokus auf eine echte Einzelspieler-Kampagne zu legen. Nach der erstklassigen Kampagne in Battlefield 1 sind die Erwartungen hoch. Wenn noch das Gameplay im Multiplayer-Modus etwas an Tiefe gewinnt, könnte uns ein echter Kracher bevorstehen. Perfekt, um sich für Star Wars VIII einstimmen.

PC, PS4, Xbox One, Herbst 2017

Assassin’s Creed

Bild: USGamer

Nachdem die Serie nun zwei Jahre Pause eingelegt hat, stehen die Chancen gut, dass diesen Herbst wieder gemeuchelt werden darf. Gerüchten zufolge, geht es nach Ägypten. Ich weiss nicht, wie es bei euch aussieht, aber langsam hätte ich wieder Lust, die Kapuze ins Gesicht zu ziehen und auf Häuser zu klettern. Bleibt zu hoffen, dass Ubisoft endlich das immer gleiche Gameplay aufgefrischt hat. Zeit genug hätten sie gehabt.

PC, PS4, Xbox One, evtl. Herbst 2017

Project Cars 2

Der über Crowdfunding finanzierte erste Teil sprach besonders Simulations-Fans an, die auf «Grafikporn» stehen. Unzählige Fahrzeuge, authentisches Fahrverhalten und eine bombastische Grafik machten das Spiel zum Liebling vieler Racefans. Der Nachfolger verspricht über 200 Fahrzeuge und über 200 Strecken. Das wird ein Fest.

PC, PS4, Xbox One, Herbst 2017

Vollgas: Remastered

PC, PS4. PS Vita. 2017

Prey

PC, PS4, Xbox One, 2017

Days Gone

Erinnert stark an The Last Of Us. Einmal mehr steht die Zombieapokalypse auf dem Menüplan und ihr versucht, euch mit mangelnden Ressourcen gegen die untoten Horden durchzusetzen. In der offenen Spielwelt kriegt ihr auch Aufträge, die euch immer wieder in brenzlige Situationen bringen. Etwas besonderes ist sicherlich die schiere Anzahl von Untoten, die sich wie Wellen auf euch stürzen.

PS4, evtl. 2017

Agents of Mayhem

Von den Entwicklern der verrückten und GTA-änhlichen Saints Row-Serie kommt ein etwas anderes Superhelden-Spiel. Ihr könnt fliessend zwischen 12 verschiedenen Helden hin und herwechseln – je nachdem, was die Situation gerade verlangt. Jeweils drei gleichzeitig. Daraus entstehen unzählige schräge und aberwitzige Kombinationen. Actionreich und spassig und der Humor hat auch immer gestimmt.

PC, PS4, Xbos One, 2017

Quake Champions

Der Multiplayer des letztjährigen Doom war im Vergleich zur hervorragenden Kampagne ein Reinfall. Zum Glück folgt nun mit Quake Champions ein waschechtes Multiplayer-Game von id Software. Weil es grad so schön in Mode ist, wird man in diesem rasanten FPS zwischen verschiedenen Charakteren auswählen können – alle mit einzigartigen Fähigkeiten.

PC, evtl. 2017

Death's Gambit

Herrlicher Pixel-Look und Dark-Souls-artiges Gameplay. Für ersteres bin ich immer zu haben, bei zweiterem kommt es auf den Schwierigkeitsgrad an. Im Kampf gegen die Teils gigantischen Monster ist viel Geschick und Timing gefragt.

PC, PS4, PS Vita, 2017

Below

Schon seit Jahren in Entwicklung und mehrmals angekündigt, soll 2017 nun endlich das Jahr sein, in dem Below das Licht der Welt erblickt. Im Spiel bewegt ihr euch allerdings meistens im Untergrund und stellt euch zahlreichen Gefahren und Monstern entgegen.

PC, Xbox One, 2017

Ni No Kuni Revenant Kingdom

Der erste Teil hat mich eingesaugt und kaum mehr losgelassen. Die Mischung aus Pokémon und Final Fantasy, eingebunden in eine wunderschöne Geschichte, die vom talentierten Animations-Studio Ghibli (Totoro, Chihiro) realisiert wird, sorgt auch beim zweiten Teil für hohe Erwartungen. Eines der wenigen japanischen Rollenspiele, auf die ich mich extrem freue.

PS4, 2017

Nidhogg 2

Das geniale Fechtgame, das eigentlich nur richtig zur Geltung kommt, wenn ihr es gegeneinander spielt, kriegt einen Nachfolger. Das Design wurde deutlich aufgepeppt zum minimalistischen Vorgänger, ansonsten dürften uns wieder hitzige Gefechte erwarten, bei denen beste Freunde zu erbitterten Feinden werden.

PC, PS4, 2017

Pyre

Von den Machern von Bastion und Transistor kommt das nächste vielversprechende Spiel, das erneut durch den liebevollen Grafikstil auffällt. Nach zwei Singleplayer-Titeln wird das neueste Werk ein Team-basierendes Rollenspiel sein, das am ehesten als abstrahiertes Fantasie-Fussball erinnert. An Originalität mangelt es schon mal nicht.

PC. PS4, 2017

Divinity: Original Sin 2

Ein waschechtes Rollenspiel mit zahlreichen Charakteren, die ihr in eure Gruppe aufnehmen könnt, und taktischen Kämpfen, die auf die Kombination von Elementen setzen. Obendrein eine komplexe Geschichte sowie zahlreiche Quests. Wie schon den Vorgänger könnt ihr auch Teil zwei wieder kooperativ spielen.

PC, 2017

Eitr

Ein weiteres Rollenspiel aus der Iso-Perspektive ist Eitr. Hat nichts mit einer Entzündung zu tun, sondern erzählt eine Geschichte um nordische Mythologie. Das Kampfsystem ist kein wildes Geklicke, sondern taktische Kämpfe mit Timing, Blocken und Ausweichen.

PC, PS4, Xbox One, 2017

Worlds Adrift

MMOs reiten längst nicht mehr auf der Erfolgswelle wie in den Jahren nach dem World of Warcraft-Launch. Worlds Adrift hat einen ganz eigenen Ansatz. Das Spiel setzt auf eine persistente Sandbox-Welt. Jede Veränderung bleibt bestehen und ist für alle Spieler sichtbar. Mit euren selbstgebastelten Raumschiffen erkundet ihr die schwebenden Inseln und liefert euch heisse Gefechte.

PC, 2017

State of Decay 2

Zombie-Survival zum Zweiten. Der Vorgänger machte enorm Laune. Mit verschiedenen Charakteren konntet ihr Zombie-verseuchte Orte nach Ressourcen abgrasen und eure Zuflucht ausbauen. Der Gameplay-Loop war zwar motivierend, dürfte jedoch ein paar Verbesserungen vertragen. Genau das erwarte ich vom Nachfolger.

PC, Xbox One, 2017

BattleTech

Neben Warhammer ist BattleTech eine der bekanntesten Tabletop-Serien. Nun gibt es davon ein rundenbasiertes Strategiespiel im Stile von XCOM. Statt Soldaten steuert ihr allerdings riesige Mechs. Da ich XCOM geliebt habe und nie genug von Mechs haben kann eine todsichere Kombination.

PC, 2017

Warhammer 40K: Dawn of War 3

Und wenn wir schon bei Warhammer sind, davon gibt es ebenfalls ein neues Spiel. Im Gegensatz zu BattleTech ist Dawn of War 3 jedoch ein Echtzeitstrategiespiel. Nach dem ausgezeichneten Vorgänger sind die Erwartungen an Entwickler Relic enorm hoch. Die Kämpfe sehen jetzt schon spektakulär aus und wenn dann die Kampagne auch wieder erstklassig wird, steht uns ein Fest bevor.

PC, 2017

Punch Club 2: Fast Forward

Punch Club war eines meiner absoluten Lieblingsgames 2016. Es war ein liebevoller Boxmanager mit zahlreichen Anspielungen an Rocky, Turtles oder Pulp Fiction. Auch der 8-Bit-Grafikstil passte wie die Faust aufs Auge.

PC, 2017

Overland

In Overland bewegt ihr euch in einer postapokalyptischen Welt. Es geht von einem zufällig generierten Levelabschnitt zum nächsten. Im unheimlichen Survival-Spiel trefft ihr auf allerhand Monster, Menschen und Herausforderungen.

PC; 2017

Gran Turismo Sport

Auch wenn die Serie etwas von ihrem Glanz verloren hat, ist sie für viele immer noch der König der Rennsimulationen. Mit Gran Turismo Sport will Sony wieder ganz vorne mitfahren und verspricht atemberaubende Grafik und ultrarealistisches Fahrverhalten. Ich zieh schon mal meine Rennhandschühchen an. Hier gehts zur Vorbestellung

PS4, 2017

Detroit: Become Human

Heavy Rain und Beyond Two Souls waren zwei aussergewöhnlich intensive Action-Adventures. Detroit: Become Human wird ebenfalls wieder eine Geschichte mit unterschiedlichen Verzweigungen erzählen, die ihr mit eurer Spielweise beeinflusst. Dabei geht es um verschiedene Androiden, die sich in verschiedenen brenzligen und emotionalen Situationen wiederfinden. Parallelen zu iRobot oder A.I. sind nicht von der Hand zu weisen. Eine spannende Ausgangslage.

PS4, 2017

Uncharted 4: The Lost Legacy

PS4, 2017

Jetzt hab ich deutlich mehr Games reingepackt als geplant und immer noch fallen mir ein paar ein. Ganz zu schweigen von den ganzen Titeln für den Nintendo Switch. Wie sieht es bei euch aus? Auf welche Games freut ihr euch am meisten?

Das könnte dich auch interessieren

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen