
Ratgeber
Lassen sich die Sonnenschutzfaktoren zweier Produkte einfach addieren?
von Natalie Hemengül
Versteckt sich die Sonne hinter einem Meer aus Wolken, rückt das Thema Sonnenschutz schnell mal in den Schatten. Dabei schafft es ein Grossteil der UV-Strahlen weiterhin unbeirrt zu uns.
Hand aufs Herz. Cremst du dich ein, wenn's draussen bewölkt ist? Lautet deine Antwort nein, bist du damit nicht alleine. Irgendwie auch verständlich, denn: Wieso vor der Sonne schützen, wenn sie gar nicht zu sehen, geschweige denn zu spüren ist? Leider ist diese Überlegung ein Trugschluss, wie mir Joëlle Jufer, Präventionsexpertin bei der Krebsliga Schweiz, erklärt: «Kälte und Bewölkung täuschen oft über die tatsächliche UV-Strahlenintensität hinweg. Auch bei bedecktem Himmel gelangen bis zu 80 Prozent der UV-Strahlen durch die Wolkendecke.»
Die Temperatur sagt demnach nichts über die UV-Intensität aus. «Ein kühler, bewölkter Tag kann genauso gefährlich sein wie ein heisser, sonniger Tag», warnt Jufer. Zudem würden helle Oberflächen wie Schnee, Wasser, Sand oder Beton die UV-Strahlen reflektieren und dadurch ihre Wirkung verstärken. Deshalb gilt: Auch an bewölkten Tagen an Sonnenschutz denken. «Eine gute Orientierung bietet der UV-Index, der zum Beispiel auf Meteo Schweiz täglich abrufbar ist. Bereits ab einem UV-Index von 3 ist aktiver Sonnenschutz wichtig.»
Aber weshalb ist UV-Strahlung überhaupt gefährlich? «UV-Strahlen können das Erbgut der Zellen in unserem Körper schädigen. Bis zu einem gewissen Mass kann der Körper diese DNA-Schäden reparieren. Einzelne Zellen jedoch können beschädigt zurückbleiben und sich später zu Krebszellen entwickeln. Obendrein beschleunigt die UV-Strahlung auch unsere Hautalterung.» Das Hautmelanom ist in der Schweiz gemäss Bundesamt für Statistik die vierthäufigste Krebskrankheit. Das Bundesamt für Gesundheit weist ausserdem daraufhin, dass die Schweiz weltweit gesehen eine der höchsten Hautkrebsraten aufweist.
Dieser Beitrag ist Teil einer Mini-Serie zum Thema Sonnenschutz in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz. Bereits erschienene Artikel findest du hier:
Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.