Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Blackroll «Hook»: Ein Türanker mit Beigemüse

Das Kombi-Produkt «Hook» von Blackroll ist praktisch, wenn du mit Fitnessbändern trainierst. Allerdings kaufst du zwei Produkte zum Preis von zwei. Eines davon lässt sich leicht ersetzen.

Das ist clever. Und unterscheidet sich von ähnlichen Produkten, bei denen ein funktionsloser Kunststoffklotz auf der Gegenseite baumelt. Türanker sind schliesslich weder neu noch kompliziert: Klotz, Band, Haken. Sowas gibt es bereits für ein paar Franken. Allerdings machen sich die meisten Anbieter auch keine weiteren Gedanken. Blackroll schon.

Der Hersteller schafft es, mit der kleinen schwarzen Rolle sein Vorzeigeprodukt zu integrieren und hat dich somit doppelt am Haken. Du kaufst zwei Produkte zum Preis von zwei. Einen Karabiner mit Schlaufe, eine Blackroll Mini Flow zur Selbstmassage. Das lohnt sich nur, wenn du auch beide benutzt. Für den dumpfen Job als Anker ist die Mini nämlich zu schade.

Der Zucchetti-Test

Solange deine Tür einigermassen gut schliesst, ist das, was am Ende der Schlaufe baumelt, fast nur Deko. Dann sitzt der Gurt derart fest, dass selbst eine essreife Bio-Zucchetti das Training unbeschadet übersteht und nicht zerquetscht wird. Und, was mir fast noch wichtiger ist, der Türrahmen bleibt heil, weil das Band auch unter Zug nicht durch die Falz rabscht.

Das Ende der «Hook»-Geschichte ist glücklich: Ich mag das Teil und mache einen Haken dahinter. Die Verarbeitung ist gut, der Nutzen auch. Wenn du beide Produkte verwendest, stimmt sogar der Preis. Schade finde ich lediglich, dass du die Aufhängung nicht einzeln kaufen kannst. Vielleicht hast du ja schon eine Blackroll Mini zuhause. Oder eine Zucchini.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ein Physik-Experiment kräftigt dein Handgelenk

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Airofit Atemtrainer Pro: Ich atme ein, ich atme aus

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Fersensporn mit Stil bekämpfen

    von Pia Seidel