Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Ein Physik-Experiment kräftigt dein Handgelenk

Es gibt ihn als Magic- oder Powerball, GyroTwister, RotaDyn sowie unter etlichen anderen Bezeichnungen. Das Gadget mit den tausend Namen ist ein Klassiker, macht Spass und kann ganz schön anstrengend sein.

Wie können 300 Gramm Kunststoff und ein kleiner Metallstift genug Kraft entfalten, um zum Trainingsgerät zu werden? Ein Schwungrad ist das Geheimnis dieses kleinen Gadgets, das sich einen physikalischen Effekt zunutze macht. Kompliziert ausgedrückt geht es um Folgendes: Wenn du bei einem rotierenden Kreisel versuchst, seine Rotationsachse zu kippen, entsteht eine Kraft, die senkrecht zur Kipprichtung der Rotationsachse wirkt.

Geschicklichkeitsspiel oder Sportgerät?

Wer nutzt das und was bringt es?

Egal, ob du kletterst, Tischtennis spielst oder deinen Handgelenken nach Stunden am PC nur etwas Bewegung gönnen willst: So ein «Magic Ball» ist sinnvoll, sofern du es nicht übertreibst. Statt sofort Geschwindigkeitsrekorde brechen zu wollen, ist ein dosierter Einsatz ratsamer. Es ist eben kein Spielzeug, sondern ein kleines Fitnessgerät, das den Körper auf ungewohnte Weise fordert.

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Airofit Atemtrainer Pro: Ich atme ein, ich atme aus

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Blackroll «Hook»: Ein Türanker mit Beigemüse

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Theragun Mini 2: ein kleiner, wilder Wadenboxer – und nicht nur das

    von Siri Schubert