Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Das waren unsere Bestseller im Jahr 2023

Zum zweiten Mal in Folge sind bei Galaxus und Digitec Batterien und Akkus die meistverkauften Produkte des Jahres. Die Konsumtrends zeigen sich auf den hinteren Rängen: Immer mehr Menschen kaufen im Internet haltbare Lebensmittel sowie Vapes. Schnee von gestern sind dagegen Prepper-Gadgets wie Stromgeneratoren oder Wasserfilter.

Altbekannte Produkte prägten letztes Jahr die Bestseller der beiden Onlineshops Galaxus und Digitec: Elektronik und Zubehör dominieren die Top-Ten der meistverkauften Produkte. 2023 am häufigsten auf die Post gingen Batterien und Akkus, USB-Kabel, Druckerpatronen und Kopfhörer. Etabliert haben sich in den Warenkörben der Kundschaft zudem Windeln.

Sowohl Druckerpatronen als auch Toner haben in den letzten zwei Jahren an Plätzen eingebüsst. Das könnte daran liegen, dass wir nach den Pandemiejahren wieder öfter im Büro statt von zuhause arbeiten. Neu in der Liste vertreten sind Leuchtmittel. Und die Bau-Sets von Lego kehren nach einem Jahr Pause wieder auf Platz zehn zurück.

Der Nebel steigt auf

2023 konnte Galaxus über 70 Prozent mehr Lebensmittel verkaufen als 2022. Für 2024 erwartet Manuel ein weiteres starkes Wachstum, getrieben wiederum durch den Ausbau des Sortiments. «Wir haben noch längst nicht alles im Shop, was wir gerne drin hätten.»

Aus für CBD-Öl, Ernüchterung bei Preppern

2023 gab es im Bestseller-Ranking auch Produkte, die in der Gunst der Kundschaft abgestürzt sind. Allen voran: der Mundschutz. Nach den Pandemiejahren ist die Nachfrage nach den Masken sowie nach deren Zubehör (Filter) eingebrochen.

Die grösste Gruppe auf der Verlierer-Liste besteht aus Produkten, die 2022 als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine reissenden Absatz fanden: Stromgeneratoren, Power Stations, Campinglampen, Wasserfilter und Solarpanels. Im Zuge des Energiepreisschocks und der Sorge um eine Strommangellage hatten sich viele Kundinnen und Kunden von Galaxus mit solchen Dingen eingedeckt. Inzwischen ist die Nachfrage vielerorts gestillt oder verpufft.

Welchen Konsumtrend hast du 2023 mitgemacht? Was hypest du im Jahr 2024? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen!

126 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Batterie bleibt König: Das sind die Bestseller 2024

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Vom Gamer zur Gärtnerin: Wie sich die Kundschaft von Galaxus und Digitec verändert

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Online statt im Baumarkt: Galaxus verkauft deutlich mehr Werkzeug

    von Tobias Heller