Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Dieses Equipment ist im Homeoffice sinnvoll

Jan Johannsen
17.3.2020

Homeoffice: Für einige längst Routine, für andere bisher Wunschdenken. Durch das Corona-Virus müssen viele Menschen spontan ihr Zuhause umrüsten.

Wenn du alle paar Wochen oder Monate mal einen Tag im Homeoffice verbringst, mag es bisher ausgereicht haben, nur den Laptop aus dem Büro mitzunehmen. Aktuell musst du dich aber eher auf mehrere Wochen im Homeoffice einstellen. Da sind dann ein paar weitere Dinge hilfreich.

Der Rechner

Ich gehe davon aus, dass du bereits ein Notebook zur Verfügung hast. Sollte das nicht der Fall sein und für das Homeoffice eine Anschaffung im Raum stehen, empfehle ich einen Blick in unseren Notebook-Kaufratgeber.

Maus

Ebenfalls in jedem Fall einpacken, solltest du deine Maus. Selbst wenn du zu Hause nur auf dem Laptop arbeiten willst, ist es auf Dauer viel angenehmer und präziser den Cursor mit der Maus zu bewegen als ihn über das Touchpad zu verschieben. Ich packe inzwischen sogar für Messen, die mehrere Tage dauern und teilweise sogar für längere Termine, meine Maus ein.

Bildschirm

Auf Dauer könnte selbst ein großes Notebook mit 15 oder 17 Zoll großen Display zu klein sein. Nicht nur Excel-Tabellen schmerzen da auf Dauer in den Augen. Hast du nicht bereits einen Monitor zu Hause, wäre es natürlich die erste Wahl, den aus dem Büro mitzunehmen. Natürlich in Absprache mit deinem Arbeitgeber. Dann hast du auch die Gewissheit, dass alle Kabel passen.

Einen Monitor für zu Hause aus der eigenen Tasche zu bezahlen, wenn man ihn nur für die Arbeit benötigt, ist verständlicherweise keine verlockende Option. Solltest du nach einiger Zeit doch mit dem Gedanken spielen, lege ich dir folgenden Artikel ans Herz. 150 bis 200 Euro müsstest du aber schon einplanen.

Neben der Bildschirmgröße, ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten und einem matten Display, musst du darauf achten, dass Notebook und Monitor über den gleichen Anschluss für die Bildübertragung verfügen. In der Regel ist das momentan HDMI. Aber die berühmte Ausnahme von der Regel ist an dieser Stelle keine Seltenheit. Allein die neueren MacBook-Modelle nutzen zum Beispiel nur noch den USB-C-Anschluss.

Tastatur

Hast du nur einen Laptop im Homeoffice in Benutzung, finde ich dessen Tastatur neben der Maus ausreichend. Anders sieht das aus, wenn du das Notebook an einen Monitor anschließt. Dann schreibt es sich mit einer richtigen Tastatur auf Dauer angenehmer und ist ergonomisch sinnvoller. Deine Tastatur aus dem Büro solltest du in der Regel noch unkomplizierter mitnehmen können als den Bildschirm.

Kopfhörer / Headset

Ein Kopfhörer oder Office Headset kann aus verschiedenen Gründen im Home Office sehr sinnvoll bis unverzichtbar sein. Laptops verfügen in der Regel über ein Mikrofon und Lautsprecher, ein PC nicht.

Mit einem Kopfhörer, vor allem mit Modellen mit aktiver Geräuschunterdrückung, kannst du dich im Homeoffice von deiner Umgebung abschirmen oder nervst sie nicht mit deiner Musik. Hast du ein ruhiges Arbeitszimmer oder deine ganz eigene Wohnung, dürfte das dagegen weniger relevant sein.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Von Tastatur bis Webcam: Die richtige Computer Peripherie für deinen Arbeitsplatz

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Monitore fürs Homeoffice und Großraumbüro

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Die ersten Monate mit einem portablen Monitor für den Laptop

    von Jan Johannsen