Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Anna Sandner
Produkttest

Du suchst eine besondere Nachttischlampe? Hier ist dein neues Lieblingsstück

Anna Sandner
7.10.2025
Bilder: Anna Sandner

Wie sich die handgefertigte AstraGlass Light vom Dekoelement zur Lieblings-Nachttischlampe entwickelte: durch ihr warmes Licht, ihre Atmosphäre und ihre Nachhaltigkeit.

«Ein hübsches Accessoire, das vor allem optisch überzeugt und in die Kategorie ‘nette Dekoration’ fällt», dachte ich, als ich die leuchtende Glaskugel von der Marke Gingko zum ersten Mal sah. Für einen Produkttest habe ich ein Exemplar von Ginko erhalten. Das handbemalte Glas und die elegante Holzbasis der Tischlampe wirken hochwertig – perfekt, um im Regal oder in der Leseecke Akzente zu setzen.

Doch für den Alltag schien mir die Lampe zunächst wenig nützlich: schön anzusehen, aber funktional begrenzt. Nach einigen Wochen hat sich das AstraGlass Light jedoch zu einem unverzichtbaren Lieblingsstück entwickelt – als Nachtlicht.

Die Glaskugel der AstraGlass Light wird in Handarbeit gefertigt und bemalt. Jeder Farbverlauf ist daher ein Unikat. Es gibt vier Varianten, von «Sandstorm» bis «Galaxy Breeze». Der Sockel besteht aus FSC-zertifiziertem Walnussholz – ein Plus für Nachhaltigkeitsfans. Die Kombination von Glas und Holz wirkt stimmig.

Intuitive Bedienung und angenehmes Licht

Das Warmweiß der Lampe schafft eine angenehme Atmosphäre und begleitet mich nun schon einige Zeit abends beim Entspannen. Die Bedienung über eine Touchfläche ist einfach: Ein kurzes Tippen wechselt die Farben, langes Drücken regelt die Helligkeit stufenlos. Mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 15 Stunden kann ich die Lampe auch an Orten ohne Steckdose nutzen. Geladen wird bequem per USB-C.

Fazit

Eine stimmungsvolle Lampe mit Potenzial zum Lieblingslicht

Die AstraGlass Light ist für mich kein reines Deko-Gimmick mehr, sondern eine praktische Tischlampe, die ein behagliches Ambiente schafft. Handwerkliche Qualität trifft hier auf ein umweltfreundliches Materialkonzept. Kleine Schwächen wie empfindliche Oberflächen nehme ich gern hin – die Lampe hat sich zum festen Wohlfühllicht entwickelt, das ich nicht mehr missen möchte.

Pro

  • Akku mit bis zu 15 Stunden Laufzeit, USB-C-Ladung
  • Touch-Steuerung für Farben- und Helligkeitswechsel
  • Nachhaltiger FSC-Holzsockel
  • Handgefertigtes, individuelles Glasdesign

Contra

  • Preislich eher gehoben für eine Tischlampe
  • Oberfläche zeigt schnell Fingerabdrücke
Titelbild: Anna Sandner

112 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Physikalische Erleuchtung: Die «Smart Moon Lamp» von Gingko im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Pias Picks: Liebeslichter im Garten

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    «Sun@Home Office Light»: Bringt mir diese Lampe die Sonne ins Homeoffice?

    von Pia Seidel