Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Erstes Lego-Motorrad im Massstab 1:5

Das BMW-Motorrad von Lego ist nicht nur gross, sondern auch teuer. Obwohl der Zusammenbau enorm Spass macht, solltest du dir diese Investition gut überlegen.

Wobei – «klein» ist bei diesem Modell das falsche Wort. Zum ersten Mal in der Geschichte von Lego, kommt ein Motorrad im Massstab 1:5 auf den Markt. Das grösste Motorrad von Lego überhaupt. Ohne dem Ständer ist das Bike 27 Zentimeter hoch, 45 Zentimeter lang, 17 Zentimeter breit und wiegt knapp 1,5 Kilogramm. Dank seiner Dimensionen soll die Komplexität und Detailtreue laut Lego «auf ein neues Level gehoben werden». Ich bin gespannt, ob das eingehalten wird.

Der Zusammenbau

Die Optik

Optisch macht das fertige Modell einen sehr guten Eindruck. Durch die Grösse des Motorrads sind, wie von Lego versprochen, auch kleine Details gut ersichtlich. Auffallend sind vor allem die beiden Winglets aus «Karbon». Die liefern den nötigen Anpressdruck auf das Vorderrad, was Vorteile in der Beschleunigung mit sich bringt.

Normalerweise stören mich bei Lego Technic die farbigen Pins, welche von Aussen am Modell sichtbar sind. Hier fallen sie jedoch kaum auf. Klar, ich sehe sie und sie stören mich noch immer. Doch die Verkleidung mit den auffallenden Stickern lenkt den Blick davon ab. Besonders die roten und blauen Teile verschmelzen mit der Optik des Bikes. Die gelben Elemente hätte Lego jedoch rot oder blau färben können, um die Optik noch besser zu machen.

Fazit

Das Produkt wurde mir für diesen Test von Lego zur Verfügung gestellt. In der Redaktion berichten wir immer unabhängig von den Interessen der Hersteller und sind nicht verantwortlich für Umsatzziele.

73 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ciao bella! Die Vespa von Lego bringt Italianità ins Wohnzimmer

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Zusammengebaut: Der F1-McLaren von Lego Technic

    von Ramon Schneider

  • Produkttest

    Lego Mercedes Zetros: 2110 Teile, vier Motoren und eine Ente

    von Ramon Schneider