Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Fitbit Sense, Versa 3 & Inspire 2: Drei neue Fitness-Wearables

Jan Johannsen
25.8.2020

Fitbit schließt zu Apple auf. Zumindest mit einer Funktion der neuen Fitbit Sense, die zuerst in den USA nutzbar ist. Unbrauchbar ist die Fitnessuhr in Europa trotzdem nicht.

Die Fitbit Sense ist das neue Top-Wearable des Herstellers und löst die in die Jahre gekommene Ionic ab. Die zwei größten Neuerungen sind die Erstellung von Elektrokardiogrammen (EKG) und die Messung der Hauttemperatur, die Fitbit für verschiedene Auswertungen nutzt. Mit der Versa 3 und Inspire 3 betreibt der zu Google gehörende Wearable-Hersteller zudem sinnvolle Sortimentspflege.

Fitbit Sense: EKG erstellen und Temperatur messen

Neu ist zudem, dass die Fitbit Sense dich benachrichtigen kann, wenn dein Puls einen vorher festgelegten Bereich unter- oder überschreitet. Außerdem sind ein Mikrofon und ein Lautsprecher im Wearable verbaut, über die du Alexa oder den Google Assistant – ab Winter 2020 – nutzen und sogar über die Fitnessuhr und dein per Bluetooth verbundenes Smartphone telefonieren kannst.

Versa 3: Lautsprecher, Google Assistant und internes GPS

Die restliche Ausstattung ist Fitbit-Standard: Dazu gehören unter anderem die Pulsmessung, ein wasserdichtes Gehäuse, Fitbit Pay, die automatisch Aktivitätserkennung, der Schrittzähler, die Anzeige verbrannter Kalorien, die Schlafüberwachung und Offline-Musik für zahlende Deezer- und Pandora-Nutzer. Die Akkulaufzeit gibt Fitbit mit sechs Tagen an und auch hier spielt deine Nutzung des internen GPS eine wichtige Rolle bei der Länge der Akkulaufzeit.

Fitbit Inspire 2: Back to the roots

Die Fitbit Inspire 2 ist der neue günstigste Fitnesstracker des Herstellers mit Pulsmessung. Er verfügt – zusammen mit der Fitbit-App – über alle wichtigen Basis-Funktionen. Er zählt Schritte, verbrannte Kalorien, zeigt Benachrichtigungen an und kann Trainingsanleitungen geben. Die automatische Aktivitätserkennung ist ebenfalls an Bord und wenn du beim Sport-Tracking GPS-Daten benötigst, holt sich das Wearable sie vom verbundenen Smartphone.

Alle drei neuen Fitbit-Wearables sollen ab Ende September 2020 weltweit verfügbar sein.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen