Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Hinter den Kulissen

Gesund und selbstgemacht: Die Rising Stars in der deutschen Küche 2024

Jana Pense
3.12.2024

Deutsche statten ihre Küchen 2024 mit hilfreichen Elektrogeräten aus. In diesem Jahr kaufte die Kundschaft des Onlinehändlers Galaxus Deutschland 80 Prozent mehr Fritteusen als 2023. Dampfgarer, Reiskocher und Dörrautomaten landeten 50 Prozent häufiger in den Warenkörben als im Vorjahr. Das beliebteste Küchengerät bleibt der Wasserkocher.

Auswärts essen, bestellen oder zu Hause kochen? Eine Frage, die sich täglich in deutschen Haushalten stellt. Die Verkaufszahlen von Galaxus zeigen, dass die Menschen 2024 in ihre Küchen investieren – und dabei Wert auf eine gesunde Ernährung und selbstgemachte Gerichte legen.

Eine GfK-Studie belegte bereits zu Beginn des Jahres, dass die Bevölkerung in Deutschland immer seltener Essen geht. Gleichzeitig rüstet sie in der Küche auf, um immer mehr und vielfältigere Speisen und Getränke selbst zu Hause zuzubereiten.

Von D wie Dampfgarer bis Z wie Zerkleinerer

So ziemlich in jeder Küche finden sich Elektrokleingeräte wie Toaster oder Wasserkocher. Doch 2024 erleben ganz andere Produkte einen Boom: Die Gewinnerin ist mit ziemlichem Abstand die Fritteuse. 2024 verkaufte sie sich bei Galaxus 80 Prozent häufiger als im Vorjahr. Dabei sind acht von zehn der bestellten Fritteusen Airfryer – sie garen Lebensmittel mit heißer Luft statt mit Öl und sind dadurch besonders bei gesundheitsbewussten Menschen beliebt.

«In diesem Jahr ist besonders auffällig, dass die großen Heißluft-Fritteusen sehr beliebt sind», ordnet Nicola Brand ein. Nicola ist unter anderem für das Fritteusen-Sortiment bei Galaxus zuständig. «Die Kundschaft scheint mehr Zutaten auf einmal im Airfryer zubereiten zu wollen und kauft deshalb eher Geräte mit großem Fassungsvermögen und mehreren Schubladen.»

Auch bei den weiteren Produkten, die sich in diesem Jahr gegenüber 2023 deutlich besser verkauft haben, ist ein Trend zu erkennen: Ob Dörrautomat, Entsafter oder Dampfgarer, sie alle verzeichnen ein Absatzplus um die 50 Prozent. Und sie alle helfen bei der täglichen Küchenschlacht in den eigenen vier Wänden dabei, Vitamine und Nährstoffe in den Lebensmitteln zu erhalten und möglichst gesunde Gerichte auf den Tisch zu bringen.

Altbewährtes währt am längsten?

Eierkocher, Brotbackautomat und Fleischwolf sind übrigens die Verlierer 2024. Was in Omas Küche noch zur Pflichtausstattung gehörte, scheint auf den Arbeitsplatten der modernen Küchen von heute keinen Platz mehr zu finden.

Auf welches Küchengerät kannst du nicht verzichten? Was war dein letzter Neuzugang in der Küchenausstattung? Und welches Produkt findest du überbewertet? Erzähl es uns in den Kommentaren!

Titelbild: Shutterstock

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar
Jana Pense
Communications Manager
Jana.Pense@galaxus.de

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Die Tage der Teflon-Bratpfanne sind gezählt

    von Tobias Billeter

  • Hinter den Kulissen

    Mehr Robusta, weniger Arabica: Schweiz entdeckt die Mischung

    von Daniel Borchers

  • Hinter den Kulissen

    Batterie bleibt König: Das sind die Bestseller 2024

    von Alex Hämmerli