

Huawei Mate 50 Pro vorgestellt: Smartphones mit Satelliten-SMS

Huawei hat mit dem Mate 50 und Mate 50 Pro seine ersten Smartphones vorgestellt, die Textnachrichten über Satelliten verschicken können.
Anfang September verkündete Googles Android-Chef Hiroshi Lockheimer, dass mit Android 14 Satellitenverbindungen auf Android-Smartphones kommen sollen. Huawei wartet nicht darauf und hat das Mate 50 und Mate 50 Pro vorgestellt, die Textnachrichten über Satelliten verschicken können.
Satelliten-SMS und zehn Blendenstufen
Falls dich SMS-Versand in Funklöchern nicht reizt, kann dich das Mate 50 Pro vielleicht mit seinem 6,74 Zoll großen OLED-Display mit einer maximalen Bildwiederholrate von 120 Hertz überzeugen. Das Mate 50 bietet 6,7 Zoll und 90 Hertz. Beide Smartphones verfügen über acht Gigabyte Arbeitsspeicher und den Snapdragon 8+ Gen 1 – allerdings in einer 4G-Version.
Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln und die Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln sind bei den Smartphones identisch. Die Hauptkamera bietet eine variable Blende mit zehn Blendenstufen. Die dritte Kamera ist beim Mate 50 Pro eine Telekamera mit 64 Megapixeln und einem 200-fachen digitalen Zoom. Beim Mate 500 ist es «nur» ein 100-facher digitaler Zoom – und vor allem nur eine Auflösung von 12 Megapixeln bei der Telekamera.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen