Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Ich habe heute kein Review für dich

Ich empfehle dir vorerst nichts mehr. Nur eines noch: Das beste Sportgerät ist momentan jenes, welches du kriegen kannst. Ein paar Antworten auf die allgegenwärtigen Fragezeichen.

Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Review stehen. Wochenlang habe ich auf dem AirRower Elite trainiert, Erfahrungen gesammelt und ausprobiert. Doch wenn ein Review erscheint, sollte das Produkt auch verfügbar sein. Du willst keinen ellenlangen Text über die Vorzüge und Nachteile eines Rudergeräts lesen, um am Ende nur ein Fragezeichen statt eines Liefertermins zu sehen.

Mamma mia! Was genau ist das Problem? Warum könnten die Fitness-Verkäufer das Geschäft ihres Lebens machen und kommen doch nicht hinterher? Ich frage bei Benedikt Lieber von der agon-sports GmbH nach, die uns beliefert und über die der monströs grosse Ruderergometer den Weg zu mir gefunden hat. «Die Schwierigkeiten liegen sicher im Gesamtpaket», sagt er. Grosse Pakete, grosse Schwierigkeiten, denke ich und habe den 60-Kilo-Karton mit dem Rudergerät im Sinn.

Container sucht Schiff

Wobei ich mit dem Review auch schwer getan hätte, weil es nicht ohne einen Vergleich mit Concept2 ausgekommen wäre. Und die Modelle dieses Herstellers sind momentan natürlich auch nicht aufzutreiben.

Sportler*in sucht Sportgerät

«Wir hatten glaube ich um die 300 Stück», sagt Tim. Gereicht hat das nicht. Wie bei allem, was derzeit Fitness verspricht. «Besonders bei den Grossgeräten wird uns was verfügbar ist aus den Händen gerissen.» Beim PowerCube gibt's zumindest die Aussicht, dass im März nochmal welche kommen. Hinter dem genauen Liefertermin steht wie immer: ein Fragezeichen.

Mach das Beste draus

Nach der Bestellung beginnt das Warten. Darin sind wir inzwischen alle Experten, und das muss nicht nur schlecht sein. Mein Nachbar hat sich vor Monaten einen neuen Rahmen gegönnt und die Vorfreude wiederentdeckt. Statt Same-Day-Lieferung Someday-Lieferung. Liegt das Projekt halt ein paar Wochen auf Eis. Umso schöner, wenn es dann losgeht. Bis dahin heisst es: kreativ bleiben! Und sportlich das Beste aus der Situation machen.

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Peloton, iFit & Co.: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat am meisten Geld verbrannt?

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Projekt Halbmarathon: Gadgets, Garmin und Coach Greg

    von Oliver Fischer

  • Hintergrund

    Alles für die Katz’? Nein, der Reparaturservice von Mammut rettet meine Jacke

    von Martin Jungfer