Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Klima-Kaufratgeber: «Hombre, ist das mörderheiss hier!»

Es ist eine Krux mit den kühlen Räumen im Sommer. Wenn Tipps wie «am Morgen lüften, danach Läden schliessen» nicht mehr wirken, müssen schwerere Geschütze her. Dabei sind die Unterschiede zwischen günstigem Venti und teurer Klimaanlage gigantisch.

Der SWR 3-Mann Jan Garcia hat den Hit auf «Ventilator!» umgeschrieben, mit der legendären Textzeile «Hombre, ist das mörderheiss hier». Mein 14-jähriges Ich amüsiert sich so köstlich, dass die Single auf jedem Mixtape für ein Mädchen landet und mich jahrelang zum Single macht.

Damals zog ich gerade vom Kinderzimmer im ersten Stock einen Stock höher in den Dachstock des Elternhauses. Aus Sicht meiner Eltern eine gute Entscheidung, um der Lärmbelästigung im Reiheneinfamilienhaus Herr zu werden. Was dabeinicht beachtet wurde, war die Hitze unter dem Dach: Der «Ventilator!» reichte schon nach dem ersten, warmen Frühlingstag nicht mehr. 30° Celsius und mehr waren ab April Normalzustand unter dem Kippfenster.

In den letzten 23 Jahren wurden einige Fortschritte erzielt. Meine Mixtapes wurden besser und führten zum Erfolg bei den Mädchen, «Sash!» verschwand aus den Charts und dem kollektiven Gedächtnis und Klimageräte wurden effizienter und vielfältiger. Wer Kälte will, muss ein paar Dinge beachten. Es gibt nämlich Hochstapler unter den Kühlern, von denen du lieber die Finger lässt.

Warum Kühlen der falsche Begriff ist

Mobile Monoblock-Klimaanlagen

Monoblocks kühlen einen kleineren Raum trotz dieser Nachteile sehr effektiv ab. Kannst du mit dem Lärm und dem Schlauch aus dem Fenster leben, dann bist du hier richtig. Der Block ist im Winter schnell verstaut und es braucht keine Extrainstallation.

Anschaffung
💰💰💰
Betrieb
🔌🔌🔌🔌🔌
Kühlleistung
❄❄❄❄
Lärm
🔊🔊🔊🔊🔊

Fensterkits für Monoblock-Klimaanlagen

Split-Geräte

Anschaffung
💰💰💰💰💰
Betrieb
🔌🔌🔌
Kühlleistung
❄❄❄❄❄
Lärm
🔊🔊

Mobile Split-Klimaanlagen

Diese Klimaanlagen kombinieren die Vorteile eines mobilen Monoblock- mit denen eines Split-Klimagerätes. Sie bestehen aus zwei Einheiten: einem kompakten Aussengerät sowie einem Innengerät. In der Funktionsweise ähneln sie fest installierten Splitgeräten. Es gibt keinen dicken Abluftschlauch. Eine Pumpe leitet das Kondenswasser zum Aussengerät ab. Das Aussengerät ist kleiner als bei Split-Geräten und nicht fix installiert.

Anschaffung
💰💰💰💰
Betrieb
🔌🔌🔌🔌
Kühlleistung
❄❄❄❄❄
Lärm
🔊🔊

Air Cooler

Ventilatoren, die die Luft befeuchten, tönen nach keiner sehr guten Idee im Sommer. Je feuchter die Luft, desto unangenehmer sind hohe Temperaturen. Diese Geräte blasen dir feuchte Luft entgegen, was für den ersten Moment erfrischend wirken mag. Die Wärme im Raum wird aber auf lange Frist mit noch mehr Feuchtigkeit angereichert, gekühlt wird hier überhaupt nichts. Falls du es dennoch wagen willst…

Anschaffung
💰💰
Betrieb
🔌
Kühlleistung

Lärm
🔊🔊

Ventilatoren

Der Ventilator ist die günstigste und einfachste Variante, eine leichte Brise durchs überhitzte Schlafzimmer wehen zu lassen.. Auch hier wird die Luft nicht kühler, dafür aber auch nicht feuchter. Wer einen frischen Luftzug mag, für den reicht ein Ventilator völlig aus..

Anschaffung
💰
Betrieb
🔌
Kühlleistung

Lärm
🔊

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So hältst du deine Wohnung auch ohne Klimaanlage kühl

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Keine Klimaanlage im Büro? Diese Hacks helfen dir, cool zu bleiben

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Ice Ice Baby: So hältst du das Kinderzimmer trotz Hitze kühl

    von Katja Fischer