Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Woood
Ratgeber

Maximiere deine Wandfläche mit Bilderleisten: Ein praktischer Leitfaden

Pia Seidel
22.3.2024

Wenn du nach kreativen Möglichkeiten suchst, deine Bilder und Kunstwerke zu präsentieren, schau dir diese schönen Beispiele an.

Bilderleisten und schmale Regale mit schlichtem Design sind perfekt, um Kunstwerken, Fotos und Trophäen eine Bühne zu bieten. Sie bringen alles auf Augenhöhe und erweitern die Wandfläche – ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Wie gut das aussieht, zeigen diese fünf Beispiele.

1. In Nischen

Bei beengten Platzverhältnissen kommt eine Bilderleiste gelegen. Mit ihr gewinnst du etwas Fläche für Bilder und kleine Wohnaccessoires und kannst gleichzeitig einen optischen Akzent setzen.

2. In einer Reihe

Es gibt viele Wege, die schmalen Wandregale anzuordnen. Den besten findest du, indem du dich an deinen Möbeln orientierst. Über einem langen Sofa sieht es zum Beispiel hübsch aus, wenn mehrere Leisten horizontal nebeneinander hängen. So betonst du die Breite von Sofa und Raum und hast Platz für höhere Bilder und Objekte. Denn in der Regel ist darüber nach oben wenig Luft, um mehrere Regale untereinander aufzuhängen.

3. Übereinander

Mehrere Regale übereinander ergeben dagegen eine hübsche Bildergalerie, die dabei helfen kann, eine leere Wand zu strukturieren. Wie im Beispiel unten empfehle ich dir, bei dieser Anordnung eine ungerade Zahl an Leisten zu wählen, das wirkt stimmiger. Zwischen den einzelnen Regalen dürfen die Abstände jedoch durchaus variieren.

4. Vor bunten Wänden und Tapeten

Das nächste Beispiel zeigt, dass schmale Regale vor einer Mustertapete super miteinander auskommen. Sie können sogar etwas optische Ruhe an die Wand bringen. Wichtig dabei: Wähle eher ruhige Motive für die ausgestellten Kunstwerke. Sonst wirken sie mit den Wandmustern schnell hektisch.

5. Mit Wandfarbe untermalen

Um die drei weissen Bilderleisten zu untermalen, kommt hier Wandfarbe ins Spiel. Unter der untersten Leiste beginnt ein neuer Farbstreifen, der das Regal-Ensemble zusätzlich hervorhebt.

Bilderleisten und Trophäenregale

Falls du eine atemberaubende Wandpräsentation mit Bilderleisten und Trophäenregalen einrichten möchtest, habe ich hier eine kleine Auswahl von geeigneten Modellen für dich herausgesucht.

Titelbild: Woood

88 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ein Deko-Hack, der alles verändert

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Clevere und schöne Wanddeko-Ideen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    5 Ideen für schwebende Küchenregale

    von Pia Seidel