Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Voller Spielfreude: Der Autor mit seiner Oculus Rift.
Produkttest

Meine Erfahrungen in der virtuellen Realität

HTC Vive, Oculus Rift und bald Playstation VR. Virtual Reality ist endlich Wirklichkeit. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten sind die VR-Brillen mittlerweile ziemlich gut erhältlich. Gerne teile ich mit euch meine Erfahrungen, damit ihr wisst, auf was ihr euch einlasst. So viel vorneweg: Es lohnt sich.

Vor gut einem Jahr hatte ich die Gelegenheit, die HTC Vive vor dem offiziellen Release zu testen. Zu diesem Zeitpunkt handelte es sich noch um ein Vorserien-Modell. Die Erfahrung hat mich trotzdem umgehauen.

Kaufen, anschliessen, loslegen

Sobald die Vive dann online bei HTC erhältlich war, habe ich sie mir bestellt und mich wie ein kleines Kind, das auf seinen neuen Lego-Bagger wartet, gefreut. Vor dem Release wurden die Hardware-Mindestanforderungen bekannt gegeben. Könnte knapp reichen – wenn man beide Augen zudrückt:

  • AMD-FX-8150
  • 8GB DDR3-RAM
  • ASUS GTX-970

«Tilt Brush» war ebenfalls eine witzige Erfahrung. Man kann es sich vorstellen wie Paint, nur halt eben in VR. Man kann um das gezeichnete herumgehen und es von allen Seiten betrachten. Mein erstes Kunstwerk war ein…ähm.. Gesicht mit zwei grossen Augen und einer langen, hängenden Nase ;-). (Kein Witz – der erste Kollege vom Marketing der dieses Programm ebenfalls getestet hat, hat komischerweise genau das gleiche Gesicht gezeichnet. Hmm..)

Wenn der Magen muckt, muss ein neuer PC her

Wie ich meinen neuen PC zusammengestellt habe, erkläre ich in diesem Beitrag:

Neuer PC vs. Oculus Rift

Mit meinem neuen Setup war ich schliesslich bereit, die Oculus Rift zu testen, welche sich zwecks (noch) fehlenden Touch/Move-Controllern auf ein sitzendes Erlebnis beschränkt. Die Games welche Oculus bietet, sind zum Teil die gleichen wie bei der HTC Vive. Hier drei Spiele, die ich auf der Oculus getestet habe.

Dirt Rally

EVE: Valkyrie

Ein Bubentraum: Im Cockpit eines Weltraumjägers sitzen und Dogfights bestreiten wird wahr. Obwohl ich auf meinem Stuhl vor dem Bildschirm mit der Rift sitze, komme ich mir vor, wie ein echter Pilot. Das Gefühl , im Weltall rumzudüsen und sich dreidimensional bewegen zu können, hat einen ganz besonderen Reiz – davon darf definitiv noch mehr kommen! erscheint übrigens auch zum Release der Playstation VR.

Lucky’s Tale

Fazit: Ein vielversprechender Start mit einer noch vielversprechenderen Zukunft

Was habt ihr für Erfahrungen mit VR gemacht? Welche VR-Brille werdet ihr euch holen? Ich freue mich auf eure Kommentare unten.

VR-Brillen aus unserem Sortiment

Zu guter letzt freut es mich Euch verkünden zu dürfen, dass wir ab sofort offiziell die HTC Vive verkaufen dürfen, inklusive dem entsprechenden Zubehör, als offizieller Partner von HTC. Die erste Lieferung erwarten wir Mitte Oktober, ungefähr in diesem Zeitraum werden wir dann auch die Oculus Rift (EU-Version) und die Playstation VR erstmals erhalten.

Weitere Beiträge zum Thema

Titelbild: Voller Spielfreude: Der Autor mit seiner Oculus Rift.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mit der Gaming-Welt bin ich schon früh in Kontakt gekommen. Aufgewachsen mit Gameboy, SNES und Star Wars-Kassetten, waren Luke, Link und Ark (davon schwinden mir immer noch die Sinne... #insiderjoke) meine Helden. Später haben mich dann «westlichere» Titel wie Baldur’s Gate oder Gothic geprägt, bis ich dann schlussendlich auch noch Halo und Call of Duty entdeckt habe. Die Duron 700 MHz CPU habe ich einmal zum Geburtstag geschenkt gekriegt, bis ich sie dann mangels damaliger Kenntnisse und Übertakt-Wahn verbraten habe. Mittlerweile habe ich zudem auch schon auf einigen kleinen bis sehr grossen Bühnen in der Schweiz gespielt, weil ich mit der Musik eine zweite grosse Leidenschaft entdeckt habe. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen