

Mein neuer PC – VR-optimiert!
Mein PC war sowieso ziemlich in die Jahre gekommen, deshalb habe ich mich nach einer langjährigen PC-Schrauber-Abstinenz dazu entschlossen, wieder einmal von Grund auf einen PC aufzubauen – um meine Virtual Reality-Brillen mit Top-Qualität einsetzen zu können!
Komponenten
Gehäuse und Kühlung
Nicht mehr erhältlich ist der Alphacool Eisbecher Ausgleichbehälter. Den Lüfter habe ich von meinem alten PC übernommen, dank LED sogar mit Beleuchtung, und zusätzlich habe ich diese Produkte eingesetzt:
,
,
,
,
Und weil ich schon mal die Kreditkarte gezückt habe, dachte ich, kann ich mir auch gleich noch neue Peripherie zulegen:
Mein neuer PC schnurrt wie ein Kätzchen und liefert die gewünschte Performance. Was meint ihr zu meinem Setup? Hättet ihr Euch bezüglich einzelner Komponenten anders entschieden?
Mehr zu meinen Erfahrungen mit meinen VR-Brillen unter diesem Link:
Und ja, unser CIO hat sich dieses Jahr auch einen neuen PC zusammengestellt. Sein Setup gibts unter diesem Link:
Mit der Gaming-Welt bin ich schon früh in Kontakt gekommen. Aufgewachsen mit Gameboy, SNES und Star Wars-Kassetten, waren Luke, Link und Ark (davon schwinden mir immer noch die Sinne... #insiderjoke) meine Helden. Später haben mich dann «westlichere» Titel wie Baldur’s Gate oder Gothic geprägt, bis ich dann schlussendlich auch noch Halo und Call of Duty entdeckt habe. Die Duron 700 MHz CPU habe ich einmal zum Geburtstag geschenkt gekriegt, bis ich sie dann mangels damaliger Kenntnisse und Übertakt-Wahn verbraten habe. Mittlerweile habe ich zudem auch schon auf einigen kleinen bis sehr grossen Bühnen in der Schweiz gespielt, weil ich mit der Musik eine zweite grosse Leidenschaft entdeckt habe.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen












