Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Ratgeber

Nach Meta: Auch X trainiert seine KI mit deinen Daten – und verschweigt es dir

Elon Musks Social-Media-Plattform X «optimiert» seine KI-Algorithmen. Darunter auch den Chatbot «Grok». Dafür nutzt sie Tweets von Nutzern. Das Problem: X tut dies, ohne dich zu fragen – wenn du das verhindern willst, musst du selber aktiv werden.

Opt-out: Lieber um Verzeihung bitten, als um Erlaubnis

So gehts: Dort entfernst du den Haken

Danach ist das Problem erledigt – X hat angekündigt, dass diese Option «bald» auch in der App verfügbar sei.

EU (noch) ruhig

Kürzlich hat Meta ebenfalls angefangen, Daten von Instagram und Facebook für seine Künstliche Intelligenz zu nutzen. Nach zahlreichen Beschwerden hat die irische Datenschutzkommission eingegriffen und Meta erklärt, dass sie eine Opt-in-Lösung anbieten müssen. Sie müssen ihre User und Userinnen also aktiv um Erlaubnis bitten. Das hat Meta nicht geschmeckt, weswegen sie ihr AI-Programm in Europa vorläufig stoppen.

Wegen möglicher Verstösse gegen den DSGVO scheint es allerdings wahrscheinlich, dass X dafür ebenfalls noch ins EU-Fadenkreuz gerät.

Titelbild: Shutterstock

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Meta AI: So werden deine Daten nicht zum KI-Futter

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    WhatsApps neuer «Erweiterter Chat-Datenschutz»: Was er kann – und was nicht

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    Schon wieder: Meta will dein Geld – oder deine Daten. Was jetzt?

    von Florian Bodoky