Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Nintendo unterstützt die Switch bis 2025 mit neuen Games

In einem Interview verrät Nintendo, dass die Switch noch lange mit neuen Games versorgt wird. Der Support für Online-Services der vorherigen Konsolengeneration endet hingegen schon bald.

Die Switch wird im März sieben Jahre alt. Ein stattliches Alter für Nintendos Hybrid-Konsole. Gemäss Shuntaro Furukawa, Präsident von Nintendo, bedeutet das fortgeschrittene Alter aber nicht das Ende der Konsole. Im Gegenteil.

An einer Investorenpräsentation im Mai dieses Jahres hat Furukawa bestätigt, dass ein Nachfolger der Nintendo Switch frühestens nach Ablauf des aktuellen Geschäftsjahres erscheinen wird. Also frühestens im April 2024.

Gerüchte um eine Switch 2 spitzen sich zu

Unklar ist, ob die neue Konsole mit Games der aktuellen Switch-Generation kompatibel sein wird. Die Ankündigung, dass die Switch noch lange mit Software gefüttert wird, lässt zumindest hoffen, dass Nintendos neue Hardware-Generation diese Switch-Spiele ebenfalls schlucken wird.

Hoffnung macht auch eine Aussage von Furukawa, die der Präsident im Juni dieses Jahres getätigt hat. Demnach sei Nintendo bemüht, einen möglichst «reibungslosen Übergang» zur nächsten Konsolengeneration sicherzustellen:

Online-Dienste für Wii U und Nintendo 3DS werden eingestellt

Die Wii U erschien 2012 und gilt für Nintendo-Verhältnisse als grosser Flop. Gerade mal 13,5 Millionen Einheiten wanderten über die Ladentheke. Die Konsole wurde nach dem Erscheinen der Switch nicht weiter mit Nintendo-Games versorgt. Das letzte Spiel, das Nintendo für die Wii U veröffentlicht hat, war «The Legend of Zelda: Breath of the Wild».

Der Nintendo 3DS wurde 2011 veröffentlicht. Mit knapp 76 Millionen verkauften Einheiten gilt der letzte Nintendo-Handheld als grosser Erfolg für das Unternehmen. Die portable Konsole wurde von Nintendo noch lange mit Software unterstützt. Das letzte Nintendo-Game, «Kirby's Extra Epic Yarn», erschien rund zwei Jahre nach dem Launch der Switch.

Titelbild: Nintendo

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen