

«No Mow May»-Trend: Darum solltest du im Mai keinen Rasen mähen

Kaum Futter, wenig Nistmöglichkeiten: Der «Mähfreie Mai» soll dem entgegenwirken und die Artenvielfalt von Insekten unterstützen. Dafür musst du nur den Rasenmäher stehen lassen. Zu welchen Modellen du ökologisch gesehen außerhalb des Mais greifen solltest, erfährst du hier.
Biologische Diversität durch Mäh-Stopp
Kleine Inseln und das richtige Equipment helfen auch
Übrigens: Freischneider eignen sich auch gut für etwas höheres Gras – nur für den Fall, dass sich dein Garten nach dem «No Mow May» in einen Urwald verwandelt hat.


Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen