Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Retro-Fitness: Das Ende des Powerman

In einer Zeit, bevor die Navy Seals TRX entdecken, erobert Powerman den Weltraum. Doch er hat die Rechnung ohne den Isokinator gemacht. Klingt nach grossem Kino? Ist es auch.

Die Welt erobern

Die Idee dahinter: isometrisches Krafttraining. Haltende Übungen, bei denen die Muskeln angespannt sind, ohne ihre Länge zu verändern. Das ist effizient und wurde damals zum Trend. Den Bullworker ein paar Sekunden zusammenpressen oder die seitlich verlaufenden Seile auseinanderziehen, Zähne zusammenbeissen, fertig.

Das All erobern

Ein Universum erschaffen

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Peloton, iFit & Co.: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat am meisten Geld verbrannt?

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Neue Massagepistolen von Therabody: Was sie können und was nicht

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Projekt Halbmarathon: Gadgets, Garmin und Coach Greg

    von Oliver Fischer